HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Die Suche ergab 10 Treffer

von Produktfotograf
Mo Nov 29, 2010 4:59 pm
Forum: Zubehör
Thema: Licht für schöne Bilder für Katalog
Antworten: 9
Zugriffe: 3809

Große Softboxen, ordentlicher Weissabgleich, gut ausgerichtete Kamera und Lichtführung.

Viel mehr gibts da nicht zu beachten.
von Produktfotograf
Mo Nov 29, 2010 4:57 pm
Forum: Zubehör
Thema: Grafiktablett
Antworten: 4
Zugriffe: 2504

Wacom ist top. Hab seit Jahren eins im Einsatz für die Retusche von Produktfotografien und das Ding hält alles aus. Ist schon mehrfach runtergefallen, leicht verkratzt. Lässt sich trotzdem super bedienen!
von Produktfotograf
Mo Nov 29, 2010 4:55 pm
Forum: Zubehör
Thema: Anfängerfrage - cokin nicht mehr verfügbar, was jetzt
Antworten: 3
Zugriffe: 2543

Gibts Cokin nicht mehr oder wieso gibts Probleme die Filtersysteme zu kaufen?
von Produktfotograf
Mo Nov 29, 2010 4:53 pm
Forum: Zubehör
Thema: Filter ja oder Nein???
Antworten: 4
Zugriffe: 2115

Die Vignettierung kommt vom Objektiv, ist nur bei der WW Aufnahme ausgeprägt.

Den Farbeffekt kann man mit einem Schraubfilter erreichen.

Oder aber per PS. Eingesetzt wurde PS hier sowieso aber den Grundeffekt kann man auch ohne erreichen.
von Produktfotograf
Mo Nov 29, 2010 4:51 pm
Forum: Zubehör
Thema: Suche preiswerten und guten Blitz für meine Canon EOS 1000D
Antworten: 5
Zugriffe: 2550

Kann beide Hersteller empfehlen!
von Produktfotograf
Mo Nov 29, 2010 4:48 pm
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Sand an Cam
Antworten: 1
Zugriffe: 2007

Wo ist der Sand am Objektiv? Ich hatte mal das gleiche - Kamera mit Objektiv nach unten gehalten, gerüttelt und gerüttelt. Dann nochmal kurz drüber geblasen und danach das Objektiv rausgedreht. Hat auch geknirscht aber ab musste es auf jedenfall. Danach hab ichs halt ordentlich sauber gemacht. Hat z...
von Produktfotograf
Mo Nov 29, 2010 4:46 pm
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Fotodateien zukunftssicher speichern
Antworten: 10
Zugriffe: 4428

Einfach im Orginalformat speichern. Verlustlose Kompression nehmen und auf Bandlaufwerken und Festplatten sichern. Das ist wohl die beste Methode.
von Produktfotograf
Mo Nov 29, 2010 4:19 pm
Forum: Kreativ-Fotografieren
Thema: Produktfotografie und der Markenschutz
Antworten: 16
Zugriffe: 8948

Das Thema ist leider nicht in ein paar Sätzen abzuhandeln. Es spielen zu viele Faktoren eine Rolle dabei ob legale oder illegale Nutzung vorliegt. In den meisten Fällen sollte es aber in Ordnung gehen wenn der Fotograf im Auftrag für Kunden Bilder erstellt und diese zur Eigenwerbung nutzt. Ganz heik...
von Produktfotograf
Mo Nov 29, 2010 4:16 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Acrylglas als Hintergrund für Produktfotografie?
Antworten: 4
Zugriffe: 3058

Wie sind die Bilder denn geworden? Generell ist freistellen (oder freistellen lassen) heutzutage die beste Wahl. Gibt da teils sehr günstige Anbieter. Wir machens zwar aus Qualitätsgründen intern in der Firma aber als Amateur kann man das ja ruhig fürn paar Euro auslagern und sich die Arbeit schenken.
von Produktfotograf
Mo Nov 29, 2010 4:14 pm
Forum: Kreativ-Fotografieren
Thema: Produktfotografie
Antworten: 2
Zugriffe: 2968

Wollte gerade deine Produktfotografien begutachten und bewerten aber hab keine gefunden.

Zur erweiterten Suche


>> DAS NEUE FOTOTALK <<