HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Die Suche ergab 40 Treffer

von V2A
So Dez 13, 2009 12:34 pm
Forum: Objektive / Zubehör
Thema: Spannung für Cullmann D4500 ext. Blitz Netzteil mögl.?
Antworten: 1
Zugriffe: 3913

Okay nachdem mir nun aufgefallen ist, dass ich hier im falschen Bereich bin, da es ja nicht um analog geht, habe ich auch herausgefunden, dass der Blitz 6 Volt braucht also eine Reihenschaltung der Batterien. Also werde ich mir mal sowas basteln um den Blitz ohne Batteriewechsel zuhause verwenden zu...
von V2A
Sa Dez 12, 2009 8:43 pm
Forum: Objektive / Zubehör
Thema: Spannung für Cullmann D4500 ext. Blitz Netzteil mögl.?
Antworten: 1
Zugriffe: 3913

Spannung für Cullmann D4500 ext. Blitz Netzteil mögl.?

Hallo zusammen, ich fotografiere oft und gerne kleinere Gegenstände auf meinem Fototisch. Manchmal benutze ich die beiden Lampen die ich mir geholt habe um Dauerlicht zu haben aber teilweise möchte ich auch mit einem Blitz arbeiten. Ich habe einen Cullmann D4500 N Blitz und benutze ihn gerne um dami...
von V2A
So Jan 04, 2009 2:06 pm
Forum: Objektive
Thema: Tamron 70-200 2,8 Sp AF LD Macro f. Nikon auch m. Built-In M
Antworten: 1
Zugriffe: 1113

Tamron 70-200 2,8 Sp AF LD Macro f. Nikon auch m. Built-In M

Hallo Leute, Nachdem ich jetzt das Tamron 90 Besitze und damit etwas mehr in den Bereich der Lichtstarken Objektive vorgedrungen bin erkenne ich schon die Vorteile von der Lichtstärke. Klar ist die Schärfentiefe da nicht immer so wie es soll aber abblenden kann man immernoch. Im richtigen Moment bra...
von V2A
Fr Jan 02, 2009 7:42 pm
Forum: Objektive
Thema: Tamron 90 Macro Built-In will nicht Fokusieren manchmal
Antworten: 0
Zugriffe: 726

Tamron 90 Macro Built-In will nicht Fokusieren manchmal

Hallo Leute, nachdem ich mir jetzt endlich ein Makro-Objektiv zugelegt habe probiere ich natürlich auch viel damit rum. Es ist mir aufgefallen dass es manchmal nicht Fokussieren will. Erst geht es, sobald ich auslöse und ein Bild mache geht es aber nicht mehr. Ich muss dann die Kamera ausschalten un...
von V2A
Di Dez 23, 2008 3:01 pm
Forum: Objektive
Thema: Entscheidung? Makro auf Nikon D70
Antworten: 12
Zugriffe: 2572

Kann doch nicht wahr sein... Foto-Palme ist der einzige Laden der ganz genau dabei "built-in motor" schreibt. Das Objektiv bei denen ist in den letzten paar Tagen von 354€ auf 379€ und jetzt ist es bei 399€... Klasse! Grade wenn ich das kaufen will geht der Preis so hoch.. Wenn man sonst nach dem Ta...
von V2A
Fr Dez 19, 2008 3:11 pm
Forum: Objektive
Thema: Macro Objektiv für Nikon D 40
Antworten: 3
Zugriffe: 1576

Ich habe vor kurzem auch diese Frage gestellt da ich mich für ein Makro mit integriertem Motor interessiere. Ich zitiere... Woran erkenne ich nochmal alt und neu? Ein ordentlicher Versandhändler gibt an, wenn es sich um die motorisierte Ausführung handelt, z.B. :arrow: (Link wurde entfernt) Normaler...
von V2A
Do Dez 18, 2008 1:25 pm
Forum: Objektive
Thema: Entscheidung? Makro auf Nikon D70
Antworten: 12
Zugriffe: 2572

Alles kla bin überzeugt! dann wird es wohl das Tamron werden.

Woran erkenne ich nochmal alt und neu?
Ist das im Namen bzw der Bezeichnung mit drin oder muss ich in der Berschreibung immer schauen ob zb. D40 aufgeführt wird bzw ausgenommen wird?
von V2A
Do Dez 18, 2008 9:08 am
Forum: Objektive
Thema: Entscheidung? Makro auf Nikon D70
Antworten: 12
Zugriffe: 2572

Also ich hab mir nochmal Testberichte vom Tamron und vom Nikon durchgelesen... Denke ich nehme doch ehr das Tamron. Das mit dem Abstand zum Objekt und der Ausleuchtung wurde da auch geschildert dass das bei dem Nikon schon vorkommen kann. Es stand dabei, dass das Tamron einen Lauten Autofokus hat. I...
von V2A
Mi Dez 17, 2008 12:02 pm
Forum: Objektive
Thema: Entscheidung? Makro auf Nikon D70
Antworten: 12
Zugriffe: 2572

Entscheidung? Makro auf Nikon D70

Hallo Leute, ich möchte mir anfang des Jahres ein Makroobjektiv kaufen für meine Nikon D70. Nur kann ich mich nicht entscheiden. Zuerst angeschaut hatte ich das Tamron 90mm und das entsprechende von Sigma in der Preisklasse (ich glaub 100mm war das). Preislich beide zwischen 300 und 400 Euro. Dann h...
von V2A
Mi Nov 12, 2008 10:20 pm
Forum: Nikon Forum
Thema: D60 Belichtungszeit LO?
Antworten: 1
Zugriffe: 3343

Bedeuten tut das "Lo" übrigens "Low" also niedrig oder zuwenig Licht.
Das Gegenteil gibt es auch. Dann erscheint ein "Hi" für High was dann zuviel Licht anzeigt wo man dann entsprechend abblenden muss.

MfG Daniel
von V2A
Do Okt 02, 2008 6:20 pm
Forum: Objektive
Thema: Naheinstellgrenze und Makro Verwirrung!
Antworten: 7
Zugriffe: 5615

Versteh ich nicht ganz. Wieso 40mm? ich kann den Entfernungsring am Sigma zwischen 0,5 und 5m bzw danach unendlich. wenn ich bei 135mm auf "Macro" stelle dann kann ich den Zoom nicht mehr zurückbewegen da er blockiert. (ich denke damit innendrin die Linsen nicht aneinanderstoßen oder so) den Entfern...
von V2A
Do Okt 02, 2008 2:39 pm
Forum: Objektive
Thema: Naheinstellgrenze und Makro Verwirrung!
Antworten: 7
Zugriffe: 5615

Ja aber wie kommt es zustande dass ich mit weniger Brennweite und größerer Distanz einen immernoch doppelt so großen Abbildungsmaßstab habe??? Das kann doch irgendwie garnicht gehen oder?
von V2A
Di Sep 30, 2008 10:31 pm
Forum: Objektive
Thema: Naheinstellgrenze und Makro Verwirrung!
Antworten: 7
Zugriffe: 5615

Naheinstellgrenze und Makro Verwirrung!

Hallo Leute! Ich interessiere mich für ein Makro-Objektiv und überlege mir in Zukunft eins zu holen. Habe etwas im Internet geschaut und Sachen durchgelesen aber irgendwie verstehe ich etwas nicht. Die Nah-Einstellgrenze müsste doch recht klein sein damit man Nah ans Objekt dran kommt oder? Was brin...
von V2A
Mo Sep 22, 2008 3:58 pm
Forum: Zubehör
Thema: Stabiles Stativ?
Antworten: 13
Zugriffe: 6528

Also ich habe das Walimex WAL-6702 Pro Stativ + FT-010H 3D-Neiger welches ich für knapp 70 Euro bei Ebay gekauft habe. Stabil ist es und ich bin auch mit der Feineinstellung zufrieden. Man kann die Beine komplett spreizen um in jedem Gelände festen hald zu bekommen, man kann die Mittelsäule umdrehen...
von V2A
Mi Sep 03, 2008 5:08 pm
Forum: Objektive
Thema: Sigma 135-400 kann mit Filter nicht arbeiten
Antworten: 18
Zugriffe: 4345

Okay.... Qualität braucht eben seinen Preis. das sieht man hierdran deutlich.. Schade eigentlich. Werde mich dann mal auf die Suche nach einem ordentlichen Filter machen. Irgenwdo muss es ja die Möglichkeit geben diesen mal vor Ort zu testen da ich keine Lust habe andauernt wieder zurückzugeben oder...

Zur erweiterten Suche


>> DAS NEUE FOTOTALK <<