HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Gibts einen Unterschied zwischen Canon und Nikon?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Shooting Stick
postet ab und zu
Beiträge: 14
Registriert: Do Mai 14, 2009 10:51 pm
Wohnort: Ruhrgebiet

Gibts einen Unterschied zwischen Canon und Nikon?

Beitrag von Shooting Stick » Do Mai 14, 2009 11:42 pm

Huhu Leutz

Ein Fotograf meinte mal zu mir:
"Willst du eine große Auflösung, dann nehme Canon.
Wenn du aber eher Fotos mit geringem Bildrauschen bevorzugst, dann nehme Nikon."


Was gibt es für Unterschiede zwischen diesen beiden "Systemen"?

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Mai 15, 2009 12:58 am

Unterschiede gibts schon, aber die sind in diesem Fall von Modell zu Modell größer als von System zu System.
Solange es nicht um einen Speziellen Bereich geht, kann man nicht sagen, dass eines der Systeme besser wäre, geschweige denn, welcher in etwa vergleichbare Body denn jetzt besser wäre...
So eine Pauschalaussage wie von dir zitiert kann man beim besten Willen bei den Beiden nicht treffen - allerhöchstens auf Systeme bezogen, die tatsächlich etwas anders geartet sind, sei es Sigma, Fuji oder eben andere Sensorgrößen.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Gibts einen Unterschied zwischen Canon und Nikon?

Beitrag von fibbo » Fr Mai 15, 2009 1:16 am

Shooting Stick hat geschrieben:Was gibt es für Unterschiede zwischen diesen beiden "Systemen"?

na je nachdem wer was rausbringt... in den letzten Jahren hatte Canon bessere Angebote bei vielen Megapixeln und in Sport-Bereich, und Nikon bei den Cams für anspruchsvolle Amateure und Fashion-/Werbungs-/Medienfritzen. Zur Zeit ist Nikon sowohl bei der Auflösung als auch bei der Sport-Performance in Führung, allerdings auch zu einem deutlich höheren Preis als bei Canon, und auch nur im KB-Vollformat. Wenn es um absolute Auflösung zum Profi-Preis geht, dann nimmt man besser eine Hasselblad oder eine PhaseOne oder analoges Mittel-/Grossformat mit Trommelscanner, und wenn es um rauscharme Kameras geht, eine Nikon D3/D700, eine Fuji S5 pro oder eine Canon 5D.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron