HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Canon ist die richtige für mich?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
luelepit
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: So Jul 05, 2009 10:10 pm

Welche Canon ist die richtige für mich?

Beitrag von luelepit » So Jul 05, 2009 10:24 pm

Hallo zusammen!

Ich suche eine neue kompakte Digitalkamera, nachdem meine alte Sony DSC T2 den Geist aufgegeben hat. Es sollte diesmal eine Canon sein, da mir die Fotos von der Ixus 85 is schon sehr gut gefielen. Haupsächlich mache ich Bilder auf Partys ect. also in dunklen Räumlichkeiten. Daher sollte dieses Bildrauschen garnicht oder möglichst gering sein. Ausserdem wäre eine kurze Auslösezeit vorteilhaft. Natürlich sollte die Zeit vom einschalten der Cam bis zum ersten Bild ebenfalls kurz gehalten sein. Kostenpunkt ca. bis 300Euro. Vielleicht gibt es in der Preisklasse schon was besseres als die 85er.

Gruss

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jul 05, 2009 10:48 pm

Ja, die Fuji f200exr.
Ich hab zwar auch ne kleine Canon (die ich sehr gern nutze und weiterempfehlen kann) aber ich kenne ihre Grenzen.
Wenig Rauschen trotz schlechtem Licht liegt aber deutlich über dem Potential von Kompaktkameras. Am eheste hätte da eben noch die f200exr Chancen, brauchbare Bilder zu produzieren.

luelepit
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: So Jul 05, 2009 10:10 pm

Beitrag von luelepit » Mo Jul 06, 2009 7:45 pm

Hab mir die kamera gerade mal angeschaut. Kommt irgendwie so rüber, als wenn man jedes mal extra wählen muss, welche Fotos man machen will. Komme ich nach draussen, müsste ich z.b. erst auf hohe Auflösung umstellen. Sollte die Cam das doch selber umstellen könenn (hohe Auflösung, hohe lichtempfindlichkeit....) dann könnte sich das negativ auf die Auslösezeit auswirken. Ich verstehe das aber jetzt richtig, das du selber nicht im besitz der Fuji bist?

Gruss

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mo Jul 06, 2009 8:39 pm

Nein, als Kompakte hab ich derzeit ne Canon.
Für deinen Zweck nutze ich jedoch eine DSLR mit entsprechenden Objektiven - einfach weil da die Leistungsfähigkeit einer Kompakten nicht ausreicht.
Am ehesten hätte eben noch die 200exr eine Chance, gute Bilder zu ermöglichen.
Die Lumix LX3 wäre ebenfalls noch ok - aber eben zu teuer.

'Kennen' tu ich sie nur ausm Saturn und (vor allem im Vorfeld) von Beispielbildern und Datenblättern.
Meine Anforderungen hat sie jedoch nicht erfüllt, da ich im Kompaktbereich etwas programmierbares und vor allem billigeres wollte.
Für schlechtes Licht hab ich ja ne andere.

Wie lange die Verzögerung ist, um die Modi zu wechseln bzw. das passendste Programm zu wählen müsste sich den Tests entnehmen lassen - die Verzögerung durch den AF bei Kompakten wird aber mit Sicherheit deutlich größer sein.

luelepit
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: So Jul 05, 2009 10:10 pm

Beitrag von luelepit » Mo Jul 06, 2009 9:36 pm

Ich werde mal nach einigen Tests Googeln. Die Idee ist ganz gut, danke! Ich klammer ja noch an die Canons, weil diese Robust sein sollen. Meine erste Cam (Pentax 555) wurde leider gestohlen, meine zweite Casio Exilim habe ich selber gekillt, da die sich in der Hosentasche immer eingeschaltet hat und der Zoom das nicht lange mitgemacht hat, die dritte Sony DSC T2 Cam hat einen mechanischen defekt mit der Bildstabilisierung. 1 1/2 Jahre haben diese ca. immer gehalten.

luelepit
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: So Jul 05, 2009 10:10 pm

Beitrag von luelepit » Mo Jul 06, 2009 9:41 pm

Da ich die Fotos auf meinen 16:10 Laptop schaue, oder eine Fotoshow für den DVD Player erstelle bevorzuge ich das 16:9 Aufnahmeformat der Cam.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mo Jul 06, 2009 9:45 pm

16:9 lässt sich auch bei der Fuji einstellen - ansonsten geht das aber auch problemlos nachträglich.

Benutzeravatar
liquid
postet ab und zu
Beiträge: 46
Registriert: Do Mai 29, 2008 1:03 pm
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von liquid » Di Jul 07, 2009 11:25 am

Hallo,

also eine fuji finepix F200 exr kann ich Dir auch empfehlen. Gerade bei Nachtbildern kommst Du da auf jeden Fall weiter und hast auch eine entsprechende Qualität.

Preislich gesehen liegst Du da auch noch im Rahmen. Schau mal hier:

(Link wurde entfernt)

Viele Grüße

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<