HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Spiegelreflex sollte es werden?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Bilderschreiber
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jan 16, 2012 5:10 pm

Welche Spiegelreflex sollte es werden?

Beitrag von Bilderschreiber » Mo Jan 16, 2012 6:02 pm

Hallo zusammen.

Ich habe mich gerade angemeldet und mich vorgestellt.

Wie bereits beschrieben habe ich keinerlei Vorerfahrungen mit Spiegelreflex, bin aber sehr interessiert meine "Künste" auszubauen.

Meine Ansprüche an eine Spiegelreflex sind sehr gemixt und nicht besonders Hochgestochen. Was meine zukünftige Bildmaschine können soll ist eine relativ einfache Handhabe, und einen Preis den ein Anfänger zu zahlen bereit ist. Ausserdem muss die Software mit Mac Os Lion (Apple) kompatibel sein

Ich habe mich im Internet umgesehen und gelesen, und mich vorläufig für eine Canon EOS 1100D entschieden. Der Preis scheint mir für Einsteiger Akzeptabel und das Preis Leistungs Verhältnis ebenso. Da ich keine Bevorzugte Motivsuche habe, sollte die Kamera auch Universell zu gebrauchen sein.

Ich würde auch eine gute Gebrauchte Kaufen. Weiß aber nicht welche Kriterien da zu einem guten Angebot reichen.

Wozu würde mir hier der Fotograf mit ähnlichen Ansprüchen raten?

Ich bedanke mich im voraus schon einmal für Anregung und Meinung. Bitte denkt bei euren Antworten daran das ich noch keine Abkürzungen und Fachbegriffe kenne.

Dankende Grüße
Christoph

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Mo Jan 16, 2012 7:36 pm

Also, die 4-stelligen EOS-Kamera (1000D, 1100D) sind eben die ausgeprägten Einsteigermodelle.

Damit kann man zwar auch gute Fotos machen, aber mir sind sie zu klein, zu leicht, zu plastik.

Gebraucht wäre eine 30D, 40D, 50D interessant.

Aber die Bildqualität hängt mehr von den Objektiven als vom Kamera-Body ab.

Und noch mehr vom Fotografen ...

FRAME-Fotoproduktion
postet oft
Beiträge: 275
Registriert: Fr Mär 04, 2011 4:05 pm

Beitrag von FRAME-Fotoproduktion » Di Jan 17, 2012 9:24 am

KORREKT !!

Ein gutes Bild hängt NICHT vom Body ab ... sondern vielmehr von einem anständigen Objektiv ... und natürlich von dem der das ganze dann bedient.

Wenn man nur auf dem "grünen Rechteck" Modus (auch Doof-Modus genannt) knipst, dann werden sich daraus nur schwer richtig gute Fotos ergeben.
Und natürlich auch, wenn man meint - es soll solche Leute geben - dieses Material dann nicht bearbeiten zu müssen ... großer Fehler.

Mir persönlich sind diese Einsteiger-Modelle auch viel zu klein und viel zu leicht.
Eine Kamera muss man gut und stabil greifen können ... und sie sollte einem satt in die Hand fallen um dort gut zu liegen.
Dies können die ganzen 3-stelligen oder gar 4-stelligen leider NICHT.
Vom Plastik-Gehäuse mal ganz zu schweigen.

Ich würde Dir daher ebenfalls raten, Dir z.B. aus der Bucht (Ebay) eine gute Gebrauchte zu holen.
Die sind oft noch sehr gut erhalten (man muss da halt genau hinsehen u. mit dem Verkäufer kommunizieren) und gegenüber dem Neupreis für "nen Appel un en Ei" zu bekommen.

Raten würde ich Dir hier auch zu einem 2-stelligen EOS-Gehäuse.
Eine 50D oder gar 60D ist m.E.n. für Dich als Einsteiger aber nicht notwendig.
Fang einfach mal mit einer EOS 10D oder 20D an ... die bekommst Du schon für ca. 100 Euro.
Du brauchst als Einsteiger keine extrem hohen ISO-Werte, schnellen Serienbilder oder sonst welche Sachen.
Konzentriere Dich auf das Wesentliche der Fotografie ... und dafür sind die von mir empfohlenen Modelle sehr gut geeignet.

Zum Beweis kann ich nur anführen, dass ich meine EOS 10D immer noch mit Begeisterung und sehr zuverlässig bei "Standard-Situationen" einsetze ... wie z.B. bei irgendwelchen Geburstagsfeiern, im Urlaub o.ä.

Den Rest vom gesparten Geld kannst Du dann in einigermaßen gutes Glas investieren ... z.B. von SIGMA (denn Sigma-Gläser passen sehr gut an die EOS 10D)

Und natürlich brauchst Du dann noch einen Blitz ... der kostet dann auch noch etwas Geld.
Denn mit dem internen "Peinlichkeits-Birnchen" brauchst Du m.E.n. gar nicht erst anfangen.
Der eingebaute "Blitz" ist wirklich nur für Not-Situationen auf kurze Distanz gedacht ... ähnlich wie das extrem schmale Notrad im Auto.
Ich würde Dir hier zum SpeedLite 430 EX raten.
Alte Damen sind die besten ... es lebe die DSLR-Nostalgie !!

Canon EOS D2000 ; 1D ; 1Ds ; D30 ; D60 ; 10D ; 30D ; 5DMk1
SpeedLite 270EX ; 420EX
Gläser auschließlich von SIGMA
Studio-Leuchten von WALIMEX

http://www.flickr.com/photos/58387604@N06/

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron