HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Tokina 100mm Macro mit und ohne Blendenring??

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Paddy777
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 17, 2006 1:13 pm
Wohnort: Hamburg

Tokina 100mm Macro mit und ohne Blendenring??

Beitrag von Paddy777 » Do Apr 12, 2007 2:49 pm

Hallo!

Ich hatte mir das o.g. Objektiv bestellt und musste beim auspacken feststellen, dass es nicht (wie auf diversen Fotos) mit einem Blendenring ausgestattet war.
Das hat mich ziemlich verwirrt, da es auf allen Produktfotos so einen Ring hat. Ich brauch den ja auch, damit ich meine Zwischenringe verwenden kann und trotzdem noch die Blende verstellen kann!

Merkwürdigerweise hab ich den Blendenring auch im offiziellen Tokina-Katalog nicht gesehen! Dort war das Objektiv abgebildet, welches ich bekommen habe.

Gibt es vielleicht noch ein älteres "AT-X 2,8/100mm Macro"?


mfg Paddy

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Do Apr 12, 2007 2:56 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Jan 16, 2010 7:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Paddy777
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 17, 2006 1:13 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Paddy777 » Di Apr 17, 2007 3:32 pm

Ja, ist Canon EOS...
Das ist ja richtig blöd! Gilt das für alle Macroobjektive? Wie ist denn das technisch begründet? Ich hab keine Lust mir für über hundert Euro neue Zwischenringe zu kaufen! :(

Wie um alles in der Welt macht man dann mit einer Canon EOS DSLR start vergrößerte Makrobilder oberhalb von 1:1??

Trotzdem vielen Dank...!

mfg Paddy

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Apr 17, 2007 4:14 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Jan 16, 2010 7:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.

schlingel2
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Mi Apr 19, 2006 8:37 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schlingel2 » Do Mai 03, 2007 10:14 am

Speziell würde mich brennend interessieren, ob dieses Objeltiv sich auch für portraits gut wäre!?
(Für die Nikon D 80)
Wer hat da Erfahrung - Danke!?

Hat das Objektiv auch eine Limiter?

Gast

Beitrag von Gast » Do Mai 03, 2007 10:28 am

Bei Canon EOS (EF-Bajonett / EF-S Bajonett) gab es noch nie einen Blendenring. Es betrifft also nicht nur die Makroobjektive.

Neben dem Lupenobjektiv kannst du auch Zwisschenringe oder einen Balgen benutzen um mehr als 1:1 zu schaffen.

Dirk

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<