HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Cosina 100/3.5 Makro? Oder lieber ein anderes??

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Jan 28, 2008 12:13 am

D!va hat geschrieben:Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann ist ein Abbildungsmaßstab von 1:1,6 bei Digitalkameras so wie bei SLR ein 1:1? :roll:
Du hast leider das Falsche richtig verstanden :twisted:
1:1 bleibt immer 1:1, egal was fuer ein Sensor oder Film das projezierte Bild "auffaengt".

Wolfgangs 2. Erklaerung war richtig, die erste, na ja, sehr missverstaendlich bis falsch.

Was das Cosina betrifft: wenn Du mal in die Macrowelt schnuppern willst, ist das die preiswerteste der guten Loesungen. Kompromisse musst Du machen in Sachen Komfort (Vorsatzlinse aufschrauben) und Anfassqualitaet. Die optische Qualitaet schlaegt alles ausser teuren Macroobjektiven. Das Objektiv gibt es auch von Voigtlaender und Soligor.

Gruss
Heribert

D!va
postet ab und zu
Beiträge: 46
Registriert: Do Jan 19, 2006 1:38 pm
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von D!va » Mo Jan 28, 2008 3:01 pm

heribert stahl hat geschrieben:
D!va hat geschrieben:Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann ist ein Abbildungsmaßstab von 1:1,6 bei Digitalkameras so wie bei SLR ein 1:1? :roll:
Du hast leider das Falsche richtig verstanden :twisted:
1:1 bleibt immer 1:1, egal was fuer ein Sensor oder Film das projezierte Bild "auffaengt".
Also wenn ich jetzt das Cosina 100/3.5 mit Vorsatz auf meine Sony Alpha 100 schraube habe ich trotzdem einen Maßstab von 1:1?

Ich glaub ihr habt es wirklich geschafft mich komplett zu verwirren :roll:
Equipment
  • Sony DSC-S90
  • Sony Alpha 100 inkl. Sony 18-70mm & Tamron 70-300mm
  • LOMO LCA
Fotos
http://www.Alexandra-Warias.de
http://www.flickr.com/photos/herzallerliebst

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Jan 28, 2008 3:25 pm

D!va hat geschrieben: Also wenn ich jetzt das Cosina 100/3.5 mit Vorsatz auf meine Sony Alpha 100 schraube habe ich trotzdem einen Maßstab von 1:1?
So ist es.
Die Optik (das Objektiv) bildet auf einem kleinen Sensor nicht größer ab als auf einem großen (oder auf Kleinbildfilm). Unterschiedlich ist lediglich der Motivanteil am Gesamtbild. Wenn beim Abbildungsmaßstab 1:1 das 1 Cent-Stück z.B. fast den ganzen Sensor einnimmt, dann ist beim selben Abbildungsmaßstab auf dem KB-Negativ noch reichlich Platz rundherum. In beiden Fällen ist das 1 Cent-Stück jedoch genauso groß wie in natura.

D!va
postet ab und zu
Beiträge: 46
Registriert: Do Jan 19, 2006 1:38 pm
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von D!va » Mo Jan 28, 2008 4:21 pm

Cano hat geschrieben:
D!va hat geschrieben: Also wenn ich jetzt das Cosina 100/3.5 mit Vorsatz auf meine Sony Alpha 100 schraube habe ich trotzdem einen Maßstab von 1:1?
So ist es.
Die Optik (das Objektiv) bildet auf einem kleinen Sensor nicht größer ab als auf einem großen (oder auf Kleinbildfilm). Unterschiedlich ist lediglich der Motivanteil am Gesamtbild. Wenn beim Abbildungsmaßstab 1:1 das 1 Cent-Stück z.B. fast den ganzen Sensor einnimmt, dann ist beim selben Abbildungsmaßstab auf dem KB-Negativ noch reichlich Platz rundherum. In beiden Fällen ist das 1 Cent-Stück jedoch genauso groß wie in natura.
So, nun hab ich's doch noch verstanden. Zumindest annährend ;)

Also wenn mir das aufschrauben der Linse und das Plastikgehäuse nix ausmacht, dann kann man schon auf das Cosina zurückgreifen, denke ich. Denn ich habe mittlerweile auch schon einige Fotos gesehen, die mit dem Objektiv gemacht worden & sind auf jeden Fall schon besser als NUR mit Nahlinse oder so *g*

Nun hab ich noch das Objektiv Minolta 50/1.7 entdeckt :)
Vielleicht hole ich mir auch vorerst dieses!?
Equipment
  • Sony DSC-S90
  • Sony Alpha 100 inkl. Sony 18-70mm & Tamron 70-300mm
  • LOMO LCA
Fotos
http://www.Alexandra-Warias.de
http://www.flickr.com/photos/herzallerliebst

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Jan 28, 2008 11:23 pm

D!va hat geschrieben: Nun hab ich noch das Objektiv Minolta 50/1.7 entdeckt :)
Vielleicht hole ich mir auch vorerst dieses!?
Auf jeden Fall empfehlenswert :!:

D!va
postet ab und zu
Beiträge: 46
Registriert: Do Jan 19, 2006 1:38 pm
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von D!va » Mo Jan 28, 2008 11:29 pm

heribert stahl hat geschrieben:
D!va hat geschrieben: Nun hab ich noch das Objektiv Minolta 50/1.7 entdeckt :)
Vielleicht hole ich mir auch vorerst dieses!?
Auf jeden Fall empfehlenswert :!:
Da bin ich ja beruhigt :D
Equipment
  • Sony DSC-S90
  • Sony Alpha 100 inkl. Sony 18-70mm & Tamron 70-300mm
  • LOMO LCA
Fotos
http://www.Alexandra-Warias.de
http://www.flickr.com/photos/herzallerliebst

Benutzeravatar
Podograf
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: So Feb 10, 2008 11:23 am

Sein Geld allemal wert

Beitrag von Podograf » So Feb 10, 2008 11:35 am

Ich hab mir das Cosina für meine SONY Alpha angeschafft.
Von der mechanischen Ausführung her ein recht abenteuerliches Ding, da hat alles recht viel Spiel und klappert.
Für 1:1 muß man die beigelegte Voratzlinse anschrauben, was manchmal lästig sein kann, da nicht alle Motive (z.B. Insekten) so "geduldig" sind.
Der Autofokus ist ( wie allerdings bei vielen Makros) langsam und laut.

Optisch ist allerdings wirklich sehr gut und liefert knackscharfe Bilder.

Ein ideales Objektiv für jeden, der mal in die Makrofotografie reinschnuppern möchte, ohne gleich ein paar hundert Euro hinzublättern.

LG Gerhard

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron