HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Brennweitenberechnung mit Crop-Faktor

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Mapiri97
postet ab und zu
Beiträge: 19
Registriert: Di Okt 30, 2007 4:31 pm

Brennweitenberechnung mit Crop-Faktor

Beitrag von Mapiri97 » So Feb 10, 2008 12:54 pm

Hallo,
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Tele-Zoom für meine Pentax K 100 D Super. Bei der Suche stoße ich doch immer auf Ungereimtheiten in Bezug auf die Brennweitenberechnung.
Der Crop-Faktor liegt beim APS-C Sensor meiner Kamera bei 1,5 in Bezug auf das Kleinbildformat. Für mich ergibt sich hieraus die Logik (?), dass z.B. ein 70-300 Tele umgerechnet eine Brennweite von 105-450 mm haben müsste. Ist das korrekt?
Oder grundsätzlich formuliert, sind doch alle Brennweitenangaben auf Kleinbild berechnet, oder etwa nicht?
Dann vielleicht noch die Frage zum Schluss, welches Objektiv empfohlen werden kann. Meine persönlichen Favoriten sind derzeit das Pentax SMC 50 - 200 oder das Gegenstück von Sigma mit gleicher Brennweite. Beide sind von Photo mit "Sehr gut" getestet worden.
Danke für Anregungen.

Gast

Beitrag von Gast » So Feb 10, 2008 1:16 pm

Moin,

ich bin kein Pentax-Kenner, aber wenn der Crop-Faktor 1.5 beträgt ist deine Berechnung richtig.

Die Brennweitenangaben auf den Objektiven beziehen sich immer auf das KB-Format, das stimmt auch.

Bzgl. einer Objektivempfehlung kann ich dir aber leider nicht helfen, sorry.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Brennweitenberechnung mit Crop-Faktor

Beitrag von Cano » So Feb 10, 2008 1:20 pm

Mapiri97 hat geschrieben:Für mich ergibt sich hieraus die Logik (?), dass z.B. ein 70-300 Tele umgerechnet eine Brennweite von 105-450 mm haben müsste. Ist das korrekt?
Wenn Du die Aussage präzieser formulierst, ist das korrekt.
Um an einer Kleinbildkamera im Unendlichen den selben Bildwinkel zu haben, den ein 70-300 Zoom bei einem APS-C Sensor hat, müßte man bei einer Kleinbildkamera ein 105-450 mm Zoom verwenden.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » So Feb 10, 2008 1:45 pm

Odin hat geschrieben: Die Brennweitenangaben auf den Objektiven beziehen sich immer auf das KB-Format, das stimmt auch.
Das ist sehr missverstaendlich ausgedrueckt :!:
Die Brennweitenangaben beziehen sich auf nix ausser der Brennweite.
Das Format ist voellig unerheblich.
Nur bei einigen Kompaktknipsen stehen die falschen KB-bezogenen Werte drauf.

Als guenstige Teleobjektive empfehlen sich:
DA 50-200
Sigma 70-300 APO
Tamron 70-300

kommt halt drauf an, ob man die 300mm braucht oder nicht.

Gruss
Heribert

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » So Feb 10, 2008 2:45 pm

Odin hat geschrieben: Die Brennweitenangaben auf den Objektiven beziehen sich immer auf das KB-Format, das stimmt auch.
.
Falsch! Die Brennweite bezieht sich nicht auf dasd KB-Format, sondern die Brennweite ist die Brennweite

Wenn Du ein 80mm-Objektiv an eine Mittelformatkamera. an eine KB-Kamera oder an eine DSLR anschließt bleibt es immer ein 80mm-Objektiv.

Was sich hingegen ändert ist der Bildwinkel. Und der ist bei einer Crop 1,5-DSLR umd den Faktor 1,5 kleiner als an einer KB-Kamera. d.h. der Bildeindruck eines 80mm-Objektivs an einer DSLR entspricht dem eines 120mm-Objektivs an einer KB-Kamera!

Benutzeravatar
Sk
postet ab und zu
Beiträge: 53
Registriert: So Jan 06, 2008 10:00 am
Wohnort: nahe Bielefeld

Beitrag von Sk » So Feb 10, 2008 4:36 pm

(Link wurde entfernt) ist das gut erklärt.
Grüße Sk

--
Canon Ixus 50
Canon EOS 400D
* Sigma DC 18-200
* Speedlite 430 EX

If you type Google into Google, you can break the internet!

KaoTai

Re: Brennweitenberechnung mit Crop-Faktor

Beitrag von KaoTai » So Feb 10, 2008 5:37 pm

Mapiri97 hat geschrieben: Der Crop-Faktor liegt beim APS-C Sensor meiner Kamera bei 1,5 in Bezug auf das Kleinbildformat. Für mich ergibt sich hieraus die Logik (?), dass z.B. ein 70-300 Tele umgerechnet eine Brennweite von 105-450 mm haben müsste. Ist das korrekt?
Weitgehend richtig verstanden, aber unglücklich formuliert.
Besser:

Ein Objektiv mit Brennweite 70-300mm (*) bewirkt an deiner DSLR mit ihrem Cropfaktor von 1.5 einen Bildwinkel (**),
wie Du ihn an einer Kleinbild-SLR von einem 105-450mm-Objektiv erwarten würdest.


(*) Brennweite ist allein eine Objektiv-Eigenschaft, also unabhängig vom Kamera-Gehäuse das Du dahinterschraubst.

(**) Was Du beim Blick durch den Sucher siehst und wonach Du die Bildwirkung eines Objektivs beurteilst, ist nicht die Brennweite selbst, sonder der Öffnungswinkel.
Dieser resultiert aus dem Verhältnis von Brennweite des Objektivs einerseits und Sensorgröße/Filmformat der Kamera andererseits.

fischi
postet oft
Beiträge: 142
Registriert: Fr Feb 17, 2006 1:09 am
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von fischi » So Feb 10, 2008 5:54 pm

Sorry Leute,

aber das sind Haarspaltereien die dem Threaderöffner überhaupt nichts bringen.
Aus einem 300er wird an seiner Kamera ein 450er, basta!
Wie das Kind nun heißt, ist in diesem Falle nur theoretischer Natur und somit völlig wurscht.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Feb 10, 2008 6:00 pm

Hi Frank

Was ist daran Haarspalterei? Mich haben anfangs solche wirren Angaben bezüglich der Brennweite total verwirrt. Klarzumachen, dass viel Fotografen eben in kb denken anstatt in Öffnungswinkeln (die sich entgegen der Brennweite ja tatsächlich ändern) ist doch nicht zu genau erklärt.
Verwirrender finde ich es eher, wenn man behauptet, dass sich die Brennweite tatsächlich ändert, was ja eben nicht stimmt.

Grüße
Nasus

Gast

Beitrag von Gast » So Feb 10, 2008 6:11 pm

Würde sich die Brennweite wirklich ändern, dann hol ich mir eine Crop 5 Kamera und kann damit dann herrlich mit dem 50mm Objektiv freistellen. Hat ja dann die Schärfentiefe eines 250mm Objektivs.

Spätestens hier stimmt es dann leider nicht mehr.

fischi
postet oft
Beiträge: 142
Registriert: Fr Feb 17, 2006 1:09 am
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von fischi » So Feb 10, 2008 6:15 pm

Was ist daran Haarspalterei?
Fünf Antworten, fünf verschieden Interpretationen, einige richtig, andere halbrichtig......fachchinesisch, das dem Threaderöffner nicht wirklich hilft.

mapiri97, sag mal selbst, was ist dir wichtiger, mit was kannst du was anfangen, Brennweite oder Öffnungswinkel?
Verwirrender finde ich es eher, wenn man behauptet, dass sich die Brennweite tatsächlich ändert, was ja eben nicht stimmt.
Da denkt ihr alle zu fachorientiert. Wenn ich mit meinem 300er an meiner 1,5er Crop-Kamera Bilder mache als hätte ich ein 450er drauf, dann nenne ich das Brennweitenverlängerung. Klar ist das nicht ganz korrekt, aber so wirkt es sich für mich in der Praxis aus.

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » So Feb 10, 2008 7:09 pm

Nein, eben nicht. Es ist keine Brennweitenverlängerung, sondern eine Bildwinkelverkleinerung. Denn wenn Du mit 300 mm Crop 1,5 fotografierst kommst Du niemals so nah ran wie eine Kamera bei 450 mm ohne Crop.
Gruß
der Oli

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » So Feb 10, 2008 7:41 pm

Klar, wenn ich mein KB Dia 50x75cm vergroessern lasse und es anschliessend mit einer Schere auf 20x30cm zurechtstutze ist das auch eine Brennweitenverlaengerung
:shock:

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » So Feb 10, 2008 8:14 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Jan 30, 2010 10:04 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » So Feb 10, 2008 8:15 pm

Ich muss sagen, dass ich ein wenig verwirrt bin... Holt denn ein 300 mm Objektiv an einer KB-SLR weniger nah ran als an einer DSLR mit Crop-Faktor 1,5 oder nicht?

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<