HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

liegt sicher an mir und nicht am objektiv / cam

Das Canon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Frederic Laurenzen
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Sa Okt 21, 2006 11:45 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Frederic Laurenzen » Mo Feb 25, 2008 1:26 pm

Klare Sache, siehe B.
EOS 9DTX, 10-400/6.3-11 mit WC und 3.2L/240PS Diesel-Fokusmotor, Speedlite 4500EN (N is for nuclear), 23 Akkus, Putztuch, Pustepinsel, zahllose (5!) Filter, Taschenmesser, Wasserflasche, Schinkenkäsebrötchen, Snickers, Handy, Portemonnaie, Schlüssel...

Benutzeravatar
maritim
postet ab und zu
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 22, 2007 9:59 am
Wohnort: puderbach
Kontaktdaten:

Beitrag von maritim » Fr Feb 29, 2008 8:37 pm

endlich ist mein neues objektiv (canon ef 3,5-5,6/28-135 is usm) eingetroffen.
hatte schon ein blödes gefühl, weil ich es in england bestellt habe(neu 330 euro mit versand), aber ich muss sagen, das alles super gelaufen ist.

endlich sind die bilder von haus aus scharf!!!!!. früher konnte ich 70% der bilder in die tonne hauen und jetzt sind von 10 bildern 7 gut

ist zwar nicht das lichtstärkste objektiv, aber durch den bilstabilisator kann man recht lange verschusszeiten nehmen.


zwischen dem kit-objektiv (18-55) und dem neuen objektiv liegen welten!
endlich kommen bilder aus der cam, die man auch ohne bearbeiten anschauen kann, ohne das es einem übel wird.

diese bild(nicht bearbeitet) habe ich heute nachmittag bei schlechtem licht gemacht und es kann sich sehen lassen.

(Link wurde entfernt)

gruß peter
Zuletzt geändert von maritim am Fr Feb 29, 2008 8:53 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Feb 29, 2008 8:39 pm

maritim hat geschrieben:...
endlich kommen bilder aus der cam, die man auch ohne bearbeiten anschauen kann, ohne das es einem übel wird.

klasse! Gratulation. Dein Foto kann sich wirklich sehen lassen!

fibbo

Benutzeravatar
maritim
postet ab und zu
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 22, 2007 9:59 am
Wohnort: puderbach
Kontaktdaten:

Beitrag von maritim » Fr Feb 29, 2008 8:53 pm

hallo fibbo,

danke für die blumen!

ist nur die frage was ich mit meinem alten 18-55 mache?
bin am überlegen ob ich es zu canon schicke, weil mit dem ding sicher was nicht stimmt.

habe auch im forum viel schlechtes über mein neues objektiv 28-135 is gelesen.
endlich habe ich mal glück, es gibt kein klappern und wackeln, wie es schon öfter im forum beschrieben wurde.

gruß peter

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Feb 29, 2008 8:57 pm

maritim hat geschrieben:..ist nur die frage was ich mit meinem alten 18-55 mache?
bin am überlegen ob ich es zu canon schicke, weil mit dem ding sicher was nicht stimmt.

Versandkosten musst Du tragen? Oder gar die ganzen Kosten? vergiss es. Das Ding bringt 40.- wenns praktisch neu ist. Wenn nicht dann noch weniger. Es wäre dann sinnvoller es zu behalten oder zu verschenken an "arme Studenten"

fibbo

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Fr Feb 29, 2008 9:01 pm

Hallo Peter - keine Garantie mehr? LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Benutzeravatar
maritim
postet ab und zu
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 22, 2007 9:59 am
Wohnort: puderbach
Kontaktdaten:

Beitrag von maritim » Fr Feb 29, 2008 9:10 pm

fibbo hat geschrieben:

Versandkosten musst Du tragen? Oder gar die ganzen Kosten? vergiss es. Das Ding bringt 40.- wenns praktisch neu ist. Wenn nicht dann noch weniger. Es wäre dann sinnvoller es zu behalten oder zu verschenken an "arme Studenten"

fibbo
das objektiv ist 3 monate alt......
werde die sache mit den versandkosten prüfen und wohin ich es schicken müsste.
wenn ich für paar euro versand noch ein brauchbares objektiv hätte, wäre es nicht schlecht.

verschenken würde ich es nicht(müll verschenke ich nicht), denn mit dem teil würde ich jeden unglücklich machen.
was habe ich bilder mit dem teil gemacht und es waren kaum brauchbare bilder dabei.

ich bin immer davon ausgegangen das es an mir liegt und war unglücklich ohne ende.
endlich habe ich richtig spaß an der neuen cam/ objektiv, weil gute bilder dabei raus kommen.

gruß peter

Benutzeravatar
maritim
postet ab und zu
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 22, 2007 9:59 am
Wohnort: puderbach
Kontaktdaten:

Beitrag von maritim » Fr Feb 29, 2008 9:12 pm

segelmanny hat geschrieben:Hallo Peter - keine Garantie mehr? LG Manny
hallo manny,

habe noch 19 monate garantie drauf :D

gruß peter

Stephie
postet ab und zu
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 17, 2008 7:19 pm
Wohnort: somewhere else

Beitrag von Stephie » So Mär 02, 2008 12:51 pm

Wenn man die Mehrfeldmessung benutzt, darf man sich nicht wundern wenn etwas anderes als das gewünschte heraus kommt. (Wobei ich bei dem Modell jetzt nicht weiß ob sich das auch auf die AF-Messfelder bezieht oder nur auf die Belichtung)

Meine Empfehlung: einzelnes AF-Messfeld auswählen und die Belichtung auf "mittenbetonte Integralmessung" stellen und dann noch einmal probieren. Danach ggf. Belichtungskorrektur vornehmen.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Mär 02, 2008 2:05 pm

Stephie hat geschrieben:...(Wobei ich bei dem Modell jetzt nicht weiß ob sich das auch auf die AF-Messfelder bezieht oder nur auf die Belichtung)

Das kann man bei den meisten DSLRs an- oder abschalten, ob die Belichtungsmessung an den AF-Punkt gekoppelt wird oder nicht. Das dürfte bei der 400D in den Spezialeinstellungen zu finden sein. Aber genau weiss ich das auch nicht mehr.

Bezüglich des mittleren AF-Feldes und der mittenbetonten Messung stimme ich zu, wenn es Probleme geben sollte. Man sollte es sich zumindest bewusst machen, dass man nicht nur im Haudrauf-Schrotschussmodus fotografieren muss, sondern auch ganz gezielt messen kann. Belichtung und AF getrennt geht auch wenn man sich eine Sekunde mehr Zeit nimmt. Und man sollte den AF auch mal ausschalten und manuell "spielen"

fibbo

Stephie
postet ab und zu
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 17, 2008 7:19 pm
Wohnort: somewhere else

Beitrag von Stephie » So Mär 02, 2008 2:37 pm

fibbo hat geschrieben:
Stephie hat geschrieben: Das kann man bei den meisten DSLRs an- oder abschalten, ob die Belichtungsmessung an den AF-Punkt gekoppelt wird oder nicht. Das dürfte bei der 400D in den Spezialeinstellungen zu finden sein. Aber genau weiss ich das auch nicht mehr.
Das ist der Punkt! Eben nur bei den meisten! Hab halt auch keine Ahnung wie das bei den Billig, ähhh, Einsteiger-Kameras aussieht.
Also erstmal testen und dann weiter schauen.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Mär 02, 2008 2:51 pm

Hi

die k100d lässt diese Verknüpfung zu. Ist also auch bei Einsteigerkameras nichts Ungewöhnliches und dürfte auch bei anderen Kameras in den Tiefen der Benutzereinstellungen irgendwo zu finden sein.

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
maritim
postet ab und zu
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 22, 2007 9:59 am
Wohnort: puderbach
Kontaktdaten:

Beitrag von maritim » Do Mär 06, 2008 3:21 pm

hallo,

kann euch überhaupt nicht sagen wie glücklich ich mit dem neuen objektiv bin.
das war die aufnahme mit dem kit-objektiv ( am anfang vom beitrag)
(Link wurde entfernt)

gestern war vergleichbares wetter und ich habe nochmal die aufnahme gemacht.
auch diese bild wurde nicht bearbeitet( ich habe nur einen ausschnitt vergrößert).
http://pixpack.net/show/20080306151113028/ojhtzfdzbp
uuuuunnnnnnd noch größer
http://pixpack.net/show/20080306152134898/wqxfdrmbsx

was soll ich sagen, endlich habe ich scharfe bilder. Juuuuuuuuuuhuuuuuuuuuu

gruß peter

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Do Mär 06, 2008 7:14 pm

Hallo Peter - das freut mich wirklich!!! Man sieht mal wieder - das man mit einem ordentlichen Objektiv jede Kamera aufwerten kann. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Benutzeravatar
maritim
postet ab und zu
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 22, 2007 9:59 am
Wohnort: puderbach
Kontaktdaten:

Beitrag von maritim » Fr Mär 07, 2008 9:50 am

hallo manny,

ich würde es als objektiv für arme bezeichen, weil es keins der berühmten l objektive ist.
für einen anfänger wie mich, ist es sicher ein gutes einsteiger objektiv, was viele bereiche abdeckt und im vergleich zu dem kitobjektiv ein quantensprung ist.

@manny
@alle
gibt es einen guten tipp für mich, welches objektiv ich als weitwinkel, mit fester brennweite nehmen könnte?
bekommt man etwas vernünftiges (kleines geld) auf dem gebrauchten markt?
brauche ich dann auch ein objektiv mit is oder kann man bei einem lichtstärkeren objektiv auf den is verzichten.

den weitwinkel würde ich vorwiegend für innenaufnahmen benötigen und manchmal für landschaftaufnahmen.
mit dem ergebnis von dem 28-135 3,5-5,6 is bin ich bei innenaufnahmen sehr zufrieden, nur mir fehlt etwas der weitwinkel .

lg.peter :roll:

Antworten

Zurück zu „Canon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<