HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kann mir bitte wer helfen?!

Diskussionen und Fragen rund um die digitale kompakt und DSLR Technik.

Moderator: ft-team

Antworten
La Belleza
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Mo Sep 03, 2007 8:31 pm

Kann mir bitte wer helfen?!

Beitrag von La Belleza » Mo Sep 03, 2007 8:38 pm

Hey,
ich hab eine Magion DC- 520 und en Problem damit.
Immer wenn ich ein Photo mache und danach die Kamera ausschalte, speichert die Cam. die Bilder in nem eigenem Ordner.
Da ich aber jetz nach amerika fliege und es extrem nervt jedes mal die Bilder ausm Ordner zu kopieren und umzubennen, hoffe ich das mir einer von euch helfen kann!!!
Bitte gebt mir Tipps und Lösungen wie ich die Speicherung ändern kann!!

Liiebe Grüße

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Mo Sep 03, 2007 8:46 pm

Merkwürdig, das ist doch der gnz normale Weg bei jeder DigiCam. Aufnahme>Speichern in Format???>im eigenen Ordner der Software der Karte>überspielen auf PC>und dabei evtl. gleich umbenennen.
Daruf hast Du keinen Einfluß, und wenn Du das änders über den PC, hat die Karte sicher ein Speicherproblem.
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Mo Sep 03, 2007 9:01 pm

ich verstehe die Frage überhaupt nicht. Irgendwohin muss doch die Kamera die Bilder speichern :roll:

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Do Sep 06, 2007 8:58 pm

Bei meiner EOS 400D kann ich zwischen fortlaufender Nummerierung und ich glaube Tagesnummerierung wählen.
Das ändert aber nichts daran, dass ich die Fotos anschließend ansehen, bewerten und ggf. umbenennen muss, bevor ich sie zur Archivierung in den Zielordner kopiere.
Das ist zeitaufwändig und gelegentlich etwas nervig. Ich glaube, wer die Lösung für dieses Problem bringt, wird in einer Entwicklungsabteilung eines Kameraherstellers viel Geld verdienen können.
Ich kenne sie leider nicht.
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Technik“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron