HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Brennweite

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
julie84
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: So Dez 10, 2006 1:40 pm

Brennweite

Beitrag von julie84 » Mo Dez 18, 2006 4:32 pm

Hallo. Ich bin absoluter anfänger und bekomme zu weihnachten die nikon d50 mit 18-55mm und 55-200mm brennweite. nun weiß ich gar nicht so recht was das bedeutet. was kann ich denn nun mit dem einen objektiv besser fotografieren als mit dem anderen?

Xiflite
postet oft
Beiträge: 217
Registriert: Sa Okt 28, 2006 3:35 pm

Beitrag von Xiflite » Mo Dez 18, 2006 5:20 pm

Also, wenn ud dich an den Physik Unterricht in der Schule erinnern kannst, beschreibt die Brennweite, in welchem Abstand der Linse sich die beiden Äußeren Randbereiche der Linse treffen/kreuzen.

Merke: Umso größer die Brennweite desto näher wirkt das Abgebildete Motiv.

Am besten du guckst mal hier, denn ich kann auch nicht so gut erklären:
http://de.wikipedia.org/wiki/Objektiv_(Optik)

mahol
postet ab und zu
Beiträge: 93
Registriert: Fr Dez 15, 2006 10:37 pm
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von mahol » Mo Dez 18, 2006 5:29 pm

Wenn du dir mal ein Buch zum thema zulegen möchtest:
Andreas Feiningers Grosse Fotolehre kann ich nur empfehlen.
Ist zwar uralt ('70er), wurde aber vor kurzem nochmal neu aufgelegt. Über digitale Fotografie findest du natürlich nix, aber die Grundlagen zur technik, Licht und Bildgestaltung sind sehr ausführlich beschrieben. Ein Klassiker eben.

lg max

Benutzeravatar
volcomatic
postet oft
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 27, 2006 3:07 pm
Wohnort: NRW - Ruhrpott - ROCKlinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von volcomatic » Mo Dez 18, 2006 5:32 pm

Dann mal ein kleiner Crashkurs in Sachen Objektivkunde.
die Zahlen in mm angegeben benennen wie schon gesagt die Brennweite.
Je kleiner die erste Zahl ist, desto größer ist der Weitwinkelbereich, oder anders : du bekommst nach links und rechts mehr drauf.
Wird die Zahl größer gehts über den "Normalbereich" (35 - 90) zum "Telebereich", also alles was drüber ist.
Portraits machst du am Besten mit 90 bis 120 mm, wurde auch gern mal "Portraitbrennweite"genannt, aber mit so Begriffen schmeisst glaub ich keiner mehr um sich heut zu Tage.
Je größer die Zahl ist, desto näher kannst Du deine Motive "'ran holen".
Natürlich gibts für alle Bereiche Spezial Objektive, ExtremWeitWinkel, ExtremTele.

Was du am Besten mit welchem Objektiv photographierst findest du mit der Zeit selber raus, tu deinen Photographierten nur einen Gefallen und nimm für Portraits nicht das kleine, das gibt Froschgesichter ;)
Mit der kleinen Brennweite kannste gute Landschaftsaufnahmen machen wenn's um Panorama-Bilder geht, wenn es um Details geht nimmst du die längeren Brennweiten um das Bild auf dein Motiv zu reduzieren und möglichst viel davon drauf zu bekommen.

Mit der D50 wirst du allerdings auch eine Brennweitenverlängerung von 1.5 haben, also wird aus dem tollen 18mm ein "normales" 27er (28 war zu analaog Zeiten Standard) und aus dem 200er immer ein ein 300er, hat alles seine Vor und Nachteile ;)
beste Grüße....
Bild

der Grund warum ich im Moment so wenig online bin :
http://www.myspace.com/fivesecondstonowhere

Benutzeravatar
volcomatic
postet oft
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 27, 2006 3:07 pm
Wohnort: NRW - Ruhrpott - ROCKlinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von volcomatic » Mo Dez 18, 2006 5:34 pm

ha, als ich den Thread geschrieben hab, waren noch keine Antworten da, war ich jetzt so langsam, oder ihr so schnell ;)
beste Grüße....
Bild

der Grund warum ich im Moment so wenig online bin :
http://www.myspace.com/fivesecondstonowhere

Xiflite
postet oft
Beiträge: 217
Registriert: Sa Okt 28, 2006 3:35 pm

Beitrag von Xiflite » Mo Dez 18, 2006 5:40 pm

beides :roll:

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Dez 18, 2006 5:57 pm

Xiflite hat geschrieben:... , beschreibt die Brennweite, in welchem Abstand der Linse sich die beiden Äußeren Randbereiche der Linse treffen/kreuzen.
Versteh' ich nicht.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Dez 18, 2006 5:58 pm

(Link wurde entfernt)

:wink:

Xiflite
postet oft
Beiträge: 217
Registriert: Sa Okt 28, 2006 3:35 pm

Beitrag von Xiflite » Mo Dez 18, 2006 6:01 pm

Cano hat geschrieben:
Xiflite hat geschrieben:... , beschreibt die Brennweite, in welchem Abstand der Linse sich die beiden Äußeren Randbereiche der Linse treffen/kreuzen.
Versteh' ich nicht.
Dann guck mal in deinen alten Physikunterlagen nach oder aber in einem Lexikon, oder du gräbst in deinem Gehirn etwas herum.
Hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Brennweite

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Dez 18, 2006 6:11 pm

Xiflite hat geschrieben: Dann guck mal in deinen alten Physikunterlagen nach oder aber in einem Lexikon, oder du gräbst in deinem Gehirn etwas herum.
Woimmer ich nachschaue und so tief ich auch in meinem Gehirn grabe - ich konnte nichts finden, was Deiner Brennweitendefinition auch nur annähernd entspricht.

Xiflite
postet oft
Beiträge: 217
Registriert: Sa Okt 28, 2006 3:35 pm

Beitrag von Xiflite » Mo Dez 18, 2006 6:12 pm

Guck dir mal den Link an.


@ Cano: etwas einfacher: ... , beschreibt den Abstad zur Linse, in welchem sich die beiden Äußeren Randbereiche des Lichtes treffen/kreuzen.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Dez 18, 2006 6:16 pm

Xiflite hat geschrieben:Guck dir mal den Link an.
Habe ich getan.
Da steht aber nichts darüber, "in welchem Abstand der Linse sich die beiden Äußeren Randbereiche der Linse treffen/kreuzen".

Xiflite
postet oft
Beiträge: 217
Registriert: Sa Okt 28, 2006 3:35 pm

Beitrag von Xiflite » Mo Dez 18, 2006 6:17 pm

Ich habs korregiert (siehe letzten Beitrag)
Hatte mich etwas kompliziert und teils sich nich korrekt anhörend geschrieben
sry :oops:

KaoTai

Re: Brennweite --> HILFREICHE ANTWORT!

Beitrag von KaoTai » Mo Dez 18, 2006 9:50 pm

julie84 hat geschrieben:Hallo. Ich bin absoluter anfänger und bekomme zu weihnachten die nikon d50 mit 18-55mm und 55-200mm brennweite. nun weiß ich gar nicht so recht was das bedeutet. was kann ich denn nun mit dem einen objektiv besser fotografieren als mit dem anderen?
Um auf deine eigentliche Frage zurückzukommen ...

Das 18-55mm nennt man ein "Normalzoom".

Auf kürzester Brennweite (18mm) ist es ein Weitwinkel, was Dir z.B. bei Landschaften erlaubt, eine weiteren Motivausschnitt aufs Bild zu bekommen.
Auf 55mm ist es ein leichtes Tele das dir hilft, z.B. Personen formatfüllend zu portraitieren, ohne ihnen aufdringlich nah auf die Pelle zu rücken.

Das 55-200mm ist ein "Telezoom".
Seine kürzeste Brennweite (55mm) fängt da an, wo das Normalzoom aufhört.
Bei 200mm, d.h. auf seiner längsten Brennweite, erreichst Du etwa eine 8-fache Vergrößerung. Das entspricht also schon einem kleinen Fernglas.
Damit kannst Du Tiere näher heranholen oder auf Veranstaltungen (Sport, Konzerte) fotografieren.

Die Objektive dienen also unterschiedlichen Einsatzzwecken.

Wenn Du nur eines der beiden Objektive mitnehmen willst, würde ich normalerweise das Normalzoom (18-55mm) wählen.

Benutzeravatar
volcomatic
postet oft
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 27, 2006 3:07 pm
Wohnort: NRW - Ruhrpott - ROCKlinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von volcomatic » Di Dez 19, 2006 12:02 pm

@KaoTai ...hab ich doch schon längst alles gesagt ;)
beste Grüße....
Bild

der Grund warum ich im Moment so wenig online bin :
http://www.myspace.com/fivesecondstonowhere

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron