HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bitte Hilfe...

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Expidet
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Nov 13, 2006 3:58 pm

Bitte Hilfe...

Beitrag von Expidet » Mo Nov 13, 2006 4:02 pm

Hallo...

Habe von Kamera's nur wenig Ahnung, deswegen meine Frage:

Habe mir eine Sony DSC-T30 gekauft und bin ganz zufrieden, allerdings gibt es ein großes Problem:

Die Kamera löst durch Blitzreflektion selbst kleinste im Raum befindliche Staubteile auf und verschandelt fast jedes Bild. Kann mir jemand sagen, was ich einstellen muss, damit das nicht mehr passiert? Bin schon echt am Verzweifeln.....


Danke danke :oops:

Gast

Beitrag von Gast » Mo Nov 13, 2006 4:14 pm

Eigentlich nur den Blitz ausstellen - Wie das geht müsste im Handbuch stehen.

Dirk

Expidet
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Nov 13, 2006 3:58 pm

Beitrag von Expidet » Mo Nov 13, 2006 4:16 pm

Ja, schon klar. Aber erstens will ich auch nachts Bilder machen und zweitens kann das ja nicht die Lösung des Problems sein.
Trotzdem Danke.

Gruß

Gast

Beitrag von Gast » Mo Nov 13, 2006 4:49 pm

Nachts macht man Bilder auf dem Stativ mit Langzeitbelichtung.

Oder meinst du bei wenig Licht? - Da muß man entweder Blitzen (was du ja nicht willst) oder braucht eine sehr lichtstarke Optik.

Eine Möglichkeit wäre noch das entfesselte Blitzen mit einem Blitzgerät weit weg von der optischen Achse oder gegen die Decke.

Da ist nur die Frage ob es deine Kamera kann.

Dirk

Expidet
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Nov 13, 2006 3:58 pm

Beitrag von Expidet » Mo Nov 13, 2006 4:53 pm

Nein, Du verstehst mich nicht. Ich will ja blitzen, aber es geht nicht, weil viele Staubkörner mit aufgelöst werden und auf dem Bild als transparente Punkte sichtbar werden. Ich brauche weder Stativ noch sonstwas. Ich will ja einfache Bilder machen (von Feiern, Gruppenbilder... also ganz alltägliches Zeugs...).

Ich muß also wissen, wie ich meine Kamera einstellen muß, damit das mit der Reflektion der Staubkörner nicht mehr passiert - trotz eingestelltem Blitz.

Gromhelm
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:42 pm

Beitrag von Gromhelm » Mo Nov 13, 2006 4:57 pm

in was für räumen bist du denn unterwegs das da soviel staub ist?
Eventuell ist die schärfe falsch eingestellt, wenn du die auf weiter weg scharf stellst dann werden nahe staubkörner so unscharf das man sie nicht mehr sieht. Vielleicht hat die kamera da probleme in der nacht mit dem automatikscharfstellen...

Expidet
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Nov 13, 2006 3:58 pm

Beitrag von Expidet » Mo Nov 13, 2006 4:59 pm

Normale Räume. Café's, Clubs etc... Das schlimme ist ja, das sogar auf Tagesfotos im freien mit eingestelltem Blitz vereinzelt Staubkörner mit aufgenommen werden.

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Mo Nov 13, 2006 5:02 pm

Klingt für mich eher nach starkem Bildrauschen. ISO runterdrehen.
Vielleicht würde es uns auch helfen, mal ein solches Foto zu sehen, um zu erkennen, was genau gemeint ist.
Gruß
der Oli

Expidet
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Nov 13, 2006 3:58 pm

Beitrag von Expidet » Mo Nov 13, 2006 5:05 pm

Kann Dir gerne ein bild schicken, wenn Du möchtest. Da brauche ich aber mal Deine e-Mail Adresse bitte....

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Mo Nov 13, 2006 5:12 pm

Stell's einfach hier ein, dann können wir alle gucken.
Gruß
der Oli

Expidet
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Nov 13, 2006 3:58 pm

Beitrag von Expidet » Mo Nov 13, 2006 5:16 pm

Sorry, aber geht nicht. Hab keine Webseite, von der ich es laden kann. Oder geht das auch anders? Kannst mich auch zuerst anschreiben, wenn Du deine Addi nicht veröffentlichen willst.... Danke

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Mo Nov 13, 2006 5:27 pm

Hast PN.
Gruß
der Oli

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Mo Nov 13, 2006 5:46 pm

Ok, hier zwei Problemfotos:

(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)

Ganz extremes Bildrauschen. Sieht nach hohem ISO-Wert aus, weshalb der Biltz auch nur schwach belichtet. Also ISO runter auf 100, dann blitzt es auch vernünftig und die Fotos rauschen nicht mehr so stark.

Meine Meinung. Hat jemand eine andere?
Gruß
der Oli

Expidet
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Nov 13, 2006 3:58 pm

Beitrag von Expidet » Mo Nov 13, 2006 5:50 pm

Hmmh, vielen Dank. Aber ist der ISO Wert wirklich der Grund für die weißen Punkte?? Sobald ich meinen Akku aufgeladen hab, probiere ich es aus...

Gurß

Gast

Beitrag von Gast » Mo Nov 13, 2006 7:46 pm

Also diese Schnnekristalle sind kein Rauschen und ich habe dich schon richtig verstanden.

Nur wenn das Blitzen der Grund für die Punkte ist (was es zu sein scheint - wobei ich das so extrem noch nicht gesehen habe) dann bekommt man die halt nur durch nicht-Blitzen weg oder wenn man den Blitz weiter weg von der Optischen Achse bringt (Zweitblitz oder Blitz gegen die Decke).

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<