HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Raw schärfer als Jpeg?

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Raw schärfer als Jpeg?

Beitrag von Frenky9 » So Dez 03, 2006 7:48 pm

Hi

ich habe gehört, dass bei der Canon EOS 400D die Raw-Fotos wesentlich schärfer sein sollen als die Jpegs, die als "matschig" beschrieben wurden.
Kann das wirklich sein?
Ich habe die Probe gemacht und kann augenscheinlich keinen Unterschied feststellen.
Klar sehen die Fotos wegen der fehlenden Veränderungen anders aus. Aber schärfer?

Gruß

Frank

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 03, 2006 8:10 pm

RAW sind eben Rohdaten, bei denen die Kamera nichts verändert bzw. verfälscht. JPEG ist dagegen sehr verlustbehaftet, wie sehr hängt von dem Maß der Komprimierung ab. Im Endeffekt kommt es darauf an, was du mit den Bildern anstellen willst. Wenn du Urlaubsfotos knipst, werden mäßig komprimierte JPEGs durchaus reichen. Wenn du dagegen hohe Ansprüche hast und nachbearbeitest, ist RAW wohl das einzig wahre, bzw. RAW + JPEG. Vielleicht hast du aber nur keinen Unterschied gesehen, weil du nicht genau hingesehen hast. Dazu würde ich beide Versionen (sollte wohl das gleiche Foto sein) in einem Bildbearbeitungsprogramm einzoomen bis zum Anschlag, dann werden sich die Unterschiede wohl zeigen zb. in Konturen. Auch wenn man sich das Histogramm ansieht dürfte wohl ein Unterschied vorhanden sein.
Das ist mein Wissenstand und meine bisherige Erfahrung, aber ich habe das Hobby Fotografie noch nicht sehr lange. Aber du wirst sicher noch Antworten von Leuten bekommen, die mehr Erfahrung als ich haben.
Grüße
Sabine

Michael S
postet oft
Beiträge: 259
Registriert: So Okt 01, 2006 8:55 pm
Wohnort: Wadern / Saarland

Beitrag von Michael S » So Dez 03, 2006 8:27 pm

Hallo,

ob die Bilder schärfer sind oder nicht kann ich ohne Beispiel nicht beurteilen da ich auch keine 400D habe. Ich selber fotografiere alles in RAW auch Urlaubsbilder weil ich mit den Daten wesentlich mehr machen kann. Gerade was Helligkeit und Kontrast angeht lässt aus RAW noch einiges mit dem entsprechenden Programm rausholen was bei JPG nicht mehr möglich ist.

Aber ein unscharfes Bild ist und bleibt unscharf und da hilft kein Programm, das einzige was da noch nutzt ist die Löschfunktion. Auf Traumflieger wird es anschaulich erklärt.

http://www.traumflieger.de/desktop/raw/raw_start.php



Tschüss

Michael
Lob schmeichelt, aber an Kritik wächst man.

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » So Dez 03, 2006 9:51 pm

smedia hat geschrieben: Vielleicht hast du aber nur keinen Unterschied gesehen, weil du nicht genau hingesehen hast.
Ich habe beide Bilder unter großer Vergrößerung betrachtet und mir unter anderem Schrift angesehen. Für mich sahen die gleich aus. Die Fotografen sprachen außerdem von krassen Unterschieden, die ich erst recht nicht erkennen kann.
Aber bitte, ich fotografiere seit vier Wochen mit der Canon, hatte vorher eine kleine Kompakte.

Gruß

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » So Dez 03, 2006 10:03 pm

Der Unterschied besteht hauptsächlich in der Bearbeitungsmöglichkeit, die bei JPEG nicht in dieser Form gegeben ist.
Gruß
der Oli

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 03, 2006 10:25 pm

So ganz stimmt das auch nicht. Ich habe zwar kaum Ahnung von RAW, aber berufsbedings einiges mehr von JPEG und dieses Format kann aus schönen Bilder Pixelbrei machen - wenn ich das mal überspitzt ausdrücken darf. Das macht sich vor allem beim Druck bemerkbar. Kommt natürlich immer auf das Foto bzw. das Motiv an, aber bei detailreichen Bildern kann JPEG ziemlich destruktiv wirken.

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » So Dez 03, 2006 10:31 pm

Problem von RAW: Jeder Hersteller hat sein eigenes Roh-Format. Also muss man zwangsläufig ins 8-bit JPEG konvertieren, um die Fotos darstellen (lassen) zu können.
Gruß
der Oli

KaoTai

Beitrag von KaoTai » So Dez 03, 2006 11:53 pm

Also nochmal:

JPEG hat eine EINSTELLBARE Kompression.

Das ist sein großer Nachteil, denn alles was man einstellen kann, kann man auch falsch einstellen!

Wenn Du bei der JPEG-Kompression auf "Qualität 90%" (IrfanView) oder auf "Stufe 10" (Photoshop) bleibst, wirst Du keinen Unterschied zu RAW sehen.

Außerdem überbrückt RAW die Bildverarbeitung in der Kamera.

D.h. dein RAW sieht im Endergebnis nur dann besser aus als das JPEG, wenn Du es am PC besser verarbeitest als das deine Kamera mit den JPEGs schon gemacht hat.

Der eigentliche Vorteil von RAW liegt nicht in der besseren Schärfe oder Farbwiedergabe (denn die hängt letztlich von deinem Wiedergabegerät ab), sondern in dem erweiterten Bearbeitungsspielraum.

Ich verwende RAW dann, wenn ich nur einen Schuß habe und der passen muß.
Dann erlaubt mir RAW eine um 4 Blendenstufen größere Fehlbelichtung.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » So Dez 03, 2006 11:59 pm

KaoTai hat geschrieben: Ich verwende RAW dann, wenn ich nur einen Schuß habe und der passen muß.
Dann erlaubt mir RAW eine um 4 Blendenstufen größere Fehlbelichtung.
Endlich mal einer, der RAW vernünftig einsetzt.
In der überwiegenden Zahl der Fälle ist RAW nichts anderes als Speicherplatz- und Zeitverschwendung.

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Mo Dez 04, 2006 2:36 pm

So habe ich das bisher auch immer verstanden: RAW sind unbearbeitete Bilder, die im Nachhinein mehr Spielraum bei der Bearbeitung lassen, diese aber auch zur Pflicht machen. Denn ein unbearbeitetes RAW sieht in der Regel nicht gut aus.
Aber nochmal zur Ausgangsfrage: Kann ein RAW, nur durch die Wahl dieses Bildformates, schärfer sein als ein Jpeg bei minimaler Kompression?
Darum ging es mir.

Gruß

Frank

P.S.: Warum erlaubt ein RAW eine um vier Stufen größere Fehlbelichtung?

Gast

Beitrag von Gast » Mo Dez 04, 2006 2:54 pm

Zur ersten Frage: Da RAW überhaupt nicht komprimiert ist ja (es kann schärfer werden, wenn man will).

Zur letzteren JPEG 8 Bit RAW meistens 12 Bit pro Farbkanal.

Da sind dann mehr informationen im Bild (Tonwerte) enthalten, aus denen man dann ein JPG basteln kann.

Dirk

Gast

Beitrag von Gast » Mo Dez 04, 2006 9:09 pm

KaoTai hat geschrieben: Ich verwende RAW dann, wenn ich nur einen Schuß habe und der passen muß.
Dann erlaubt mir RAW eine um 4 Blendenstufen größere Fehlbelichtung.
Da ich bisher nicht mit RAW gearbeitet habe, ist das eine wertvolle Info für mich. Danke also dafür

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron