Moin Richard,
danke fürs Anschauen und Kommentieren.
Füh morgens eher nicht, da schlafe ich viel lieber (leider, da entgehen einem viele tolle Motive wie Frühnebel, Sonnenaufgang und so Zeugs). Aber selbstverständlich war da ein Pärchen Spaziergänger direkt außerhalb des Bildausschnitts, das auch minutenlang keinerlei Anstalten machte weiterzugehen. Das ist auch der Grund für die verhältnismäßig knappe Kante links des Bunkerfragments. Ich finde, das geht so gerade noch, weniger dürft's echt nicht sein. An diesen Bunkern kann man übrigens auch den manchen Stellen beträchtlichen Landverlust durch die Nordsee ablesen. Ursprünglich wurden diese ganzen Betonklötze ja sichtgeschützt in den Dünen versteckt. Doch dieser Brocken liegt heute geschätzte 50 m vor der eigentlichen Dünenkante im Spülsaum der Nordsee.
LG Michael