Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu in der Fotografie. Ich habe vor zwei Jahren angefangen und fotografiere mit einer SONY Alpha 7 II hobbymäßig. Am Anfang hatte ich wg. eines Angebots mit Capture One entwickelt und dabei auch ganz fleißig und fasziniert die Funktion "schärfen" benutzt. Je weiter die Bilder zurückgehen, desto mehr schüttelt es mich jetzt beim Anblick und ich schärfe seit ca. einem Jahr kein einziges Bild mehr nach. Inzwischen arbeite ich mit Lightroom. Theoretisch hatte ich einmal gelesen, dass Lightroom Entrauschen nicht wirklich taugt, hatte das nun dennoch mal getestet und war etwas baff. An einem Männerportrait mit ISO 200 war das ein riesen Unterschied. Es sah klasse aus! Jetzt bin ich etwas verunsichert und meine letzten Bilder fühlen sich bisschen 0815 an.
Meine Frage an euch nun: Wie haltet ihr das? Schärft ihr immer nach und entrauscht ihr jedes Bild? Und vor allem, woher wisst ihr, wann es zu viel ist? (Meine Bilder von früher sahen am PC immer super aus, aber auf dem Handy haben sie scharfe ausgebrannte Kantenabhebungen, zumindest ist mein Eindruck so).
Und gibt es andere Must-Dos für euch im Entwicklungsprozess?
Vielen Dank vorab 🙂