HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Die Suche ergab 63 Treffer

von Umbruchästhetik
Fr Nov 27, 2009 4:20 pm
Forum: Sony / Konica Minolta Forum
Thema: Erfahrungen mit der Sony Alpha 500
Antworten: 8
Zugriffe: 8684

- aber da gibts doch deutliche besseres bei der Konkurrenz. meinst Du damit die Pentax K-x? Hat die nicht den selben Sensor wie die A-500? http://www.fotofenster.de/2009-08/sony-a500-a550.html Ne, ich meinte nicht die K-x. Außerdem hat die A550 hat nen 14MP-Sensor, nicht nur 12. Bei 14MP kann man n...
von Umbruchästhetik
Fr Nov 27, 2009 11:24 am
Forum: Sony / Konica Minolta Forum
Thema: Erfahrungen mit der Sony Alpha 500
Antworten: 8
Zugriffe: 8684

Hallo Monkey ;-) Ich selber habe seit drei Wochen die 550 er undkann sie absolut empfehlen. Die Belichtung zweier Blder, die dann zu einem zusammengefügt werden, ist wirklich wahnsinn. So lassen sich ohne Blitz faszinierende Bilder machen. Grüße Dann zeig doch mal bitte n paar Fotos bei Availlable ...
von Umbruchästhetik
Fr Nov 27, 2009 11:19 am
Forum: Digitalkamera Kaufberatung
Thema: Brauche Rat zum Kauf
Antworten: 7
Zugriffe: 1372

Re: Brauche Rat zum Kauf

chrilux hat geschrieben:
FütterMeinEgo hat geschrieben:
chrilux hat geschrieben:Huhu,
ich möchte mir eine Digitalkamera anlegen.
wenn du das gemacht hast, machste da dann bitte ein foto von und stellst es hier ein? :mrgreen:
hm?
Ein Wortwitz - anlegen heißt nicht zulegen :wink:

Ich rate auch zur Fuji.
von Umbruchästhetik
Do Nov 26, 2009 10:58 pm
Forum: Zubehör
Thema: Bilora Perfect Pro 283 oder 324
Antworten: 31
Zugriffe: 7423

DDR? Ich dachte die alten Bilora wären aus Italien gewesen? Interessant. Aus DDR- Zeiten , nicht aus der DDR selbst. :wink: Ist aber dennoch nicht aus Italien, jedenfalls pappt ein dicker "made in W.Germany"-Aufkleber inklusive Flagge dran :D PS: Es heißt natürlich Giotto´s: http://www.giottos.com/
von Umbruchästhetik
Do Nov 26, 2009 10:43 pm
Forum: Zubehör
Thema: Bilora Perfect Pro 283 oder 324
Antworten: 31
Zugriffe: 7423

Heute würde ich nur noch Manfrotto oder alte gebrauchte Linhof kaufen. Aber ich kenne nicht alle Hersteller. fibbo Bei alten Stativen gibts sicherlich noch mehr brauchbare, nicht nur Linhof. Mein erstes Stativ war ein Bilora aus DDR-Zeiten - unheimlich schwer und massiv, also auch stabil, unkapputt...
von Umbruchästhetik
Do Nov 26, 2009 1:15 pm
Forum: Digitalkamera Kaufberatung
Thema: Digitale Kompakt- oder Bridgekamera für Immobilienfotos?
Antworten: 8
Zugriffe: 3849

Definitiv Panasonic Lumix LX3 wegen dem Weitwinkel für Innenräume. Noch weiter wäre noch besser, gibts aber nicht bei Kompakt- oder Bridgekameras. Ein richtiges Weitwinekl-Objektiv für eine DSLR kostet ab 400€ (nur das Objektiv), daher kommt auch das nicht in Frage. Die 24mm (und Blende 2,0) der LX3...
von Umbruchästhetik
Do Nov 26, 2009 12:38 pm
Forum: Objektive / Zubehör
Thema: Archivierung von s/w-Negativen
Antworten: 4
Zugriffe: 4531

pappo hat geschrieben:www.schoeller-stanzwerk.de
Wir haben hier für Werbung einen eigenen Bereich, in welchem du dich und deinen Shop gerne vorstellen kannst. Sich aber so hinterrücks "einzuschummeln", ist hier nicht gerne gesehen - und dementsprechend wird natürlich auch auf das Shopangebot reagiert. :wink:
von Umbruchästhetik
Do Nov 26, 2009 11:43 am
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Galerie auf meiner Homapage
Antworten: 12
Zugriffe: 5732

ist jedoch sehr aufwendig und kostspielig. z.B. die Galerie auf meiner Website mit Thumbnails und Mouseover-Effekt http://www.fluuu-bilder.de you made my day :lol: Thumbnails, Mouseover-Effekt, kostspielig, aufwendig. Vor 10 Jahren vielleicht mal :shock: Deine Wesite scheint auch aus dieser Zeit zu...
von Umbruchästhetik
Mi Nov 25, 2009 6:33 pm
Forum: Analoge Fotografie
Thema: Vergleich verschiedener s/w-Filme
Antworten: 32
Zugriffe: 14025

Bullzeye hat geschrieben:Aber mal zu dem Entwickeln im Großlabor. Da kann man auch S/W Filme abgeben, es müssen keine XP2 etc. sein. Mann muss lediglich bei "Sonstiges" schwarz/weiss hinschreiben.
Der relevante Unterschied ist der Preis, daher wurde das auch erwähnt :wink:
von Umbruchästhetik
Mi Nov 25, 2009 5:33 pm
Forum: Objektive
Thema: Sigma 30mm f1,4 erfahrung?
Antworten: 15
Zugriffe: 5123

für die pentax bin ich bedient. es war halt für die sd14 gedacht. is das nur bei offenblende so, oder auch beim abblenden? Da die SD14 sowieso nicht für lowlight geeignet ist, du da besser die Pentax nehmen solltest, rate ich von dem Objektiv ab - dieses spielt nur bei lowlight seine Stärke aus, di...
von Umbruchästhetik
Mi Nov 25, 2009 5:25 pm
Forum: Objektive
Thema: Sigma 30mm f1,4 erfahrung?
Antworten: 15
Zugriffe: 5123

In der Mitte rasiermesserscharf, nach außen hin eher wie ein Kitobjektiv. Selbige gilt für den Kontrast: innen hui, außen eher pfui. Für Landhsaftsaufnahmen, Architektur, etc pp würde ich eher zu einer anderen Linse raten - da brauchst du die enorme Lichtstärke eh überhaupt nicht. Bei allen Situatio...
von Umbruchästhetik
Mi Nov 25, 2009 4:58 pm
Forum: Digitalkamera Testberichte und Erfahrungsberichte
Thema: Panasonic Lumix FZ 28 für Anfänger geeignet?
Antworten: 6
Zugriffe: 4344

Ich denke die FZ-28 ist eine seriöse Kamera die den Anfänger weder überfordert noch zu schnell an ihre Grenzen stößt Beide Aussagen sind unnötig pauschalisiert, schließlich hängt das vom Anfänger ab. Wenn man ein Porträt seiner Freundin mit freigestelltem Hintergrund machen möchte, braucht man auf ...
von Umbruchästhetik
Mi Nov 25, 2009 3:30 pm
Forum: Digitalkamera Testberichte und Erfahrungsberichte
Thema: Panasonic Lumix FZ 28 für Anfänger geeignet?
Antworten: 6
Zugriffe: 4344

Ja, ist sie. Allerdings kommt man schnell an die Grenzen bezüglich Freistellen (Hintergund unscharf, können Kameras wie die FZ28 kaum) und Rauschverhalten (Bildqualität bei schlechtem Licht). Andererseits bekommt man ein Komplettpaket mit großem Zoombereich. Da ich aus der analogen Fotografie kam, w...
von Umbruchästhetik
Di Nov 24, 2009 9:14 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Schärfentiefe bei gleicher Blende abhängig von Brennweite ??
Antworten: 20
Zugriffe: 7645

basco hat geschrieben:Na das die D300 das besser kann war mir auch schon fast klar 8) aber die D80 machts auch irgendwie :D :D l
Natürlich macht sie das, schließlich kann das jede DSLR. :wink:

Nur eben unterschiedlich schnell und treffsicher.
von Umbruchästhetik
Di Nov 24, 2009 5:14 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Schärfentiefe bei gleicher Blende abhängig von Brennweite ??
Antworten: 20
Zugriffe: 7645

Wie ich weiss das der Fokuspunkt auf den Augen lag ??? na so wie ichs immer mache.... mit dem Mittleren AF Messfeld auf ein Auge scharf stellen, Auslöser halb durchdrücken, dann zum Ausschnitt den ich will schwenken und ganz durchdrücken...so hats bisher immer geklappt das die Augen 100% scharf war...

Zur erweiterten Suche


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron