HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Die Suche ergab 12 Treffer

von Christian J.
Sa Okt 06, 2007 9:28 am
Forum: Analoge Fotografie
Thema: Hallo countryboy eine Praktica
Antworten: 20
Zugriffe: 8161

Versteht mich nicht falsch ich fotografiere gerne mit meiner Praktica. Eine wirklich unverwüstliche Kamera. Nur kann ich mit einer Pentax Me Super, die ich wegen ihrer Größe gerne auf Motorradtouren mitnehme, auch die 1/30 noch sicher ohne Wakler freihändig benutzen. Bei der Praktica bin da schon an...
von Christian J.
Do Okt 04, 2007 7:57 pm
Forum: Analoge Fotografie
Thema: Hallo countryboy eine Praktica
Antworten: 20
Zugriffe: 8161

Die MTL5 (ohne b!) wird mit einer V625U (Vartabezeichnung) Knopfzelle betrieben.
Schöne Kamera, allerdings stört mich persönlich der doch sehr harte Spiegelschlag ein wenig. Kann man da eigentlich was gegen machen?

Grüße,
Christian
von Christian J.
So Sep 09, 2007 9:14 am
Forum: Analoge Fotografie
Thema: mehrfachbelichtungen?
Antworten: 11
Zugriffe: 7119

Muss man die einzelnen Aufnahmen bei der Mehrfachbelichtung eigentlich unterbelichten, oder wird da mehrfach mit einer richtigen Zeit/Blende Kombination belichtet?
von Christian J.
Do Mär 01, 2007 12:59 pm
Forum: Analogkamera Technik
Thema: Film passt nicht in ältere Kleinbildformat-Kamara
Antworten: 14
Zugriffe: 8803

Hallo, die Praktica MTL5, wie auch die Revue ML haben das Pentacon Loading System. Also das mit den beiden Bügeln. Das Einlegen ist eigentlich ganz einfach. Die Lasche des Films bis zur grünen Markierung ziehen. Wenn die Lasche arg gerollt ist, leicht unter den Bügel schieben. Kontrollieren, das die...
von Christian J.
Mi Feb 28, 2007 9:06 pm
Forum: Analogkamera Technik
Thema: OM-1n Stromversogungsadapter
Antworten: 3
Zugriffe: 3679

Ich habe eine Praktica MTL5. Diese hat wohl eine Brückenschaltung. Deshalb habe ich erstmal eine V625U Eingebaut. Der Belichtungmesser der Kamera "verlangt" aber größere Blenden als mein Handbelichtungsmesser. Ich mache erstmal einen Probefilm und schaue dann. Vielleicht ist ein Probefilm (hälfte mi...
von Christian J.
Mi Feb 28, 2007 8:15 pm
Forum: Analogkamera Technik
Thema: OM-1n Stromversogungsadapter
Antworten: 3
Zugriffe: 3679

Ich habe vor kurzem zum selben Thema recherchiert. Dabei habe ich folgende Möglichkeiten die PX625 Zellen zu ersetzen gefunden: 1. Zink-Luft Zellen mit 1,4 V wohl noch in der Toleranz der meisten Belichtungsmesser alter Kameras. Nachteil ist, das sie nur wenige Monate halten. 2. Wein Zellen sind "be...
von Christian J.
Di Feb 27, 2007 10:05 pm
Forum: Analoge Fotografie
Thema: Linse schließt erst später
Antworten: 11
Zugriffe: 4792

Also "ruhige Hand" ist relativ. Ich habe bei der Bundeswehr auch immer alles ,was ich sollte, getroffen. Trotzdem habe ich Probleme bei Belichtungszeiten ab 1/8 sec., ohne Stativ oder wenigstens abstützen meiner Ellenbogen, vernünftige Bilder zu machen. Wenn du am Blendenring gedreht hast, hast du w...
von Christian J.
Di Feb 27, 2007 7:48 pm
Forum: Analoge Fotografie
Thema: Linse schließt erst später
Antworten: 11
Zugriffe: 4792

Dein Bild zeigt die typischen Spuren, leicht wackler bei zu langer Belichtung des Films. Als groben Richtwert kann man sagen, das auch jemand mit einigermaßen ruhiger Hand bei Belichtungszeiten über 1/30 s die Bilder verwackelt. Allerdings irritieren mich deine 30 Sekunden doch etwas. Normal liegen ...
von Christian J.
So Feb 25, 2007 5:43 pm
Forum: Analogkamera Technik
Thema: Batterie für Praktica MTL5
Antworten: 9
Zugriffe: 24509

So, am Wochenende konnte ich endlich eine Batterie des Typs V625U auftreiben. Kurz gesagt, es funktioniert. Allerdings sind verlangt der Beli in der Kamera immer ein bis zwei Blenden größer, als mein externer Beli (Weimar Lux Nova). Da dieser jedoch mit bzw. für eine Praktica Nova erworben wurde und...
von Christian J.
Di Feb 20, 2007 1:20 pm
Forum: Analogkamera Technik
Thema: Batterie für Praktica MTL5
Antworten: 9
Zugriffe: 24509

Danke für den Hinweis. Ich bin inzwischen auf www.praktica.de gestoßen. Ein Anruf beim, sehr netten , Support hat ergeben das der Belichtungsmesser auch mit den 1.5 V einer V625U richtig messen sollte. Wenn ich so eine Batterie aufgetrieben habe, werde ich die Messwerte mal mit meinem Belichtungsmes...
von Christian J.
Mo Feb 19, 2007 10:59 pm
Forum: Analogkamera Technik
Thema: Batterie für Praktica MTL5
Antworten: 9
Zugriffe: 24509

Wie war das damals (hatte auch die MTL5B) - Mit 1,5 Volt misste der interne Belichtungsmesser falsch. Die 625er Batterien wurden verboten da es Quecksilberbatterien waren. Sofern die SR44 (LR44) auch 1,35V habe und die Polung richtig ist müsste es eigentlich gehen. Ich habe die MTL5 nicht die 5B. A...
von Christian J.
Mo Feb 19, 2007 10:14 pm
Forum: Analogkamera Technik
Thema: Batterie für Praktica MTL5
Antworten: 9
Zugriffe: 24509

Batterie für Praktica MTL5

Hallo, ich fotografiere seit einiger Zeit begeistert mit einer Praktica L. Leider habe ich jetzt festgestellt, das gelegentliche Doppelbelichtungen durch Haarrisse in der Transportrolle verursacht wurden. Scheinbar rutscht die Innenverzahnung bei gewissem Widerstand einfach durch. Bei der Suche nach...

Zur erweiterten Suche


>> DAS NEUE FOTOTALK <<