HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bridgecamera bis 500 Euro gesucht

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
combat-wombat
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Di Mai 27, 2008 6:49 pm
Wohnort: Heidelberg

Bridgecamera bis 500 Euro gesucht

Beitrag von combat-wombat » Do Aug 21, 2008 1:55 am

Hallo zusammen,

wie schon in der Überschrift zu lesen ist, suche ich eine Bridgecamera bis 500 Euro.

Meine Anforderungen an die neue Camera sind eigentlich nur, dass sie Potential (guter Makro Modus, schnelle Bilderserien...) hat und im DSLR Niveau Bilder macht. Eine DSLR will ich nicht, da mir da die Materie zu fremd (kenne mich auf dem Gebiet absolut nicht aus) ist und ich den Foto einschalten will und dann auch Bilder machen kann. ( und nicht erst überlegen was ich am Objektiv drehen muss ... :lol: ) -> also was "einfaches" benutzerfreundlicheres als DSLR Cameras.

Bisher stehen die Lumix DMC FZ50 und die Fujifilm FinePix S100FS zur Auswahl.

Was gibt es denn noch alternativ zu diesen beiden Modellen?

Welche der beiden Bridgecameras ist unterm Strich die bessere?

Ich habe hier im Forum gelesen, dass das Problem mit dem Rauschen bei hohen ISO Werten noch nicht ganz behoben ist bei der Lumix.....

Auf der anderen Seite hat die Lumix ein hochwertiges Leica Objektiv.


Ich wäre froh über ein paar Meinungen und Tipps.

Gruß CW

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Do Aug 21, 2008 4:04 pm

Die DMC FZ-50 hat einen sehr guten Ruf, ist aber schon etwas in die Jahre gekommen. Ein Nachfolger ist wohl geplant.
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

combat-wombat
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Di Mai 27, 2008 6:49 pm
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von combat-wombat » Do Aug 21, 2008 7:05 pm

Die DMC FZ-50 hat einen sehr guten Ruf, ist aber schon etwas in die Jahre gekommen. Ein Nachfolger ist wohl geplant.
Gut, ich muss nicht unbedingt das Neuste haben. Es sollte halt nicht mehr als ~500 Euro sein.

Gruß CW

:arrow: Ja kann mir denn niemand einen Tipp oder seine Meinung sagen :cry:

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Re: Bridgecamera bis 500 Euro gesucht

Beitrag von Malik07 » Do Aug 21, 2008 7:39 pm

combat-wombat hat geschrieben:Hallo zusammen,

wie schon in der Überschrift zu lesen ist, suche ich eine Bridgecamera bis 500 Euro.

Meine Anforderungen an die neue Camera sind eigentlich nur, dass sie Potential (guter Makro Modus, schnelle Bilderserien...) hat und im DSLR Niveau Bilder macht. Eine DSLR will ich nicht, da mir da die Materie zu fremd (kenne mich auf dem Gebiet absolut nicht aus) ist und ich den Foto einschalten will und dann auch Bilder machen kann. ( und nicht erst überlegen was ich am Objektiv drehen muss ... :lol: ) -> also was "einfaches" benutzerfreundlicheres als DSLR Cameras.

Bisher stehen die Lumix DMC FZ50 und die Fujifilm FinePix S100FS zur Auswahl.

Was gibt es denn noch alternativ zu diesen beiden Modellen?

Welche der beiden Bridgecameras ist unterm Strich die bessere?

Ich habe hier im Forum gelesen, dass das Problem mit dem Rauschen bei hohen ISO Werten noch nicht ganz behoben ist bei der Lumix.....

Auf der anderen Seite hat die Lumix ein hochwertiges Leica Objektiv.


Ich wäre froh über ein paar Meinungen und Tipps.

Gruß CW
Hallo.

Also die Fuji dürfte Deine selber gesetzte Grenze von 500 Euro überschreiten. Ansonsten gibt es zu den beiden denke ich keine Alternative, da diese beiden den ersten und zweiten Platz bei Bridges belegen.

Bei der FZ 50 braucht man etwas Übung bei den Einstellungen und sie rauscht mehr als die Fuju. Das kommt daher, da die Fuji den größeren Fotosensor hat.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

combat-wombat
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Di Mai 27, 2008 6:49 pm
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von combat-wombat » Fr Aug 22, 2008 1:12 am

Also die Fuji dürfte Deine selber gesetzte Grenze von 500 Euro überschreiten.
:wink: Naja, an 50 Euro soll es jetzt nicht scheitern

Aber irgendwo muss man ja doch sagen, jetzt ist Schluss. Deshalb habe ich gesagt 500 Euro. Wenn ich geschrieben hätte 600 Euro, dann kommt ein anderer und sagt für 650 € bekommst du sogar was noch Besseres. Da würde man zu keinem Ende kommen. Deshalb ist mein Preislimit so bei der Fuji.

Die Lumix bekommt man für ca. 350€ - für die neuere Fujifilm FinePix S100FS muss man mindestens 530 € ausgeben. Jetzt meine Frage - ist es das Wert?

Ist sie von der Bildqualität (und den besseren Rauschwerten) soo viel besser?

Bekommt man für ~ 500-650 Euro eine Einsteiger DSLR (mit Objektiv) die besser ist bzw. auf gleichem Niveau wie die beiden Bridgecameras?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruß CW

Freierfall
postet ab und zu
Beiträge: 14
Registriert: Sa Aug 16, 2008 4:22 pm
Wohnort: Absurdistan

Beitrag von Freierfall » Fr Aug 22, 2008 4:35 pm

ja. Da musst du aber überlegen, was du wo drehen muss. Mit Point & Shoot wirds bei DSLR schwierig.
Die meisten "Einsteiger" DSLRs gibts mit Double Zoom Kit (2 Objektive, eins für Nah bis normalbereich, anderes für Tele) kosten so um die 550€.
Da wären z.B. die Nokin D40, Olympus E510, Canon EOS 400, Pentax K100D Super usw.

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Fr Aug 22, 2008 6:48 pm

combat-wombat hat geschrieben:
Also die Fuji dürfte Deine selber gesetzte Grenze von 500 Euro überschreiten.
:wink: Naja, an 50 Euro soll es jetzt nicht scheitern

Aber irgendwo muss man ja doch sagen, jetzt ist Schluss. Deshalb habe ich gesagt 500 Euro. Wenn ich geschrieben hätte 600 Euro, dann kommt ein anderer und sagt für 650 € bekommst du sogar was noch Besseres. Da würde man zu keinem Ende kommen. Deshalb ist mein Preislimit so bei der Fuji.

Die Lumix bekommt man für ca. 350€ - für die neuere Fujifilm FinePix S100FS muss man mindestens 530 € ausgeben. Jetzt meine Frage - ist es das Wert?

Ist sie von der Bildqualität (und den besseren Rauschwerten) soo viel besser?

Bekommt man für ~ 500-650 Euro eine Einsteiger DSLR (mit Objektiv) die besser ist bzw. auf gleichem Niveau wie die beiden Bridgecameras?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruß CW
Bei Quelle gibt es die Sony Alpha 200 mit 2 Objektiven (die eigentlich alles abdecken) für 599 Euro. Da schwanke ich selber gerade.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Jörn
postet oft
Beiträge: 120
Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:11 am

Beitrag von Jörn » Fr Aug 22, 2008 7:35 pm

combat-wombat hat geschrieben:Bekommt man für ~ 500-650 Euro eine Einsteiger DSLR (mit Objektiv) die besser ist bzw. auf gleichem Niveau wie die beiden Bridgecameras?
die Olympus E510 ist im Double-Zoom-Kit (Brennweite 28-300mm auf Kleinbild bezogen) für knapp über 500 Euro zu haben. Bis auf eine m.E. überflüssige Gesichtserkennung und die kabellose Blitzsteuerung ist sie mehr oder weniger identisch mit der ganz neuen E520.

In Sachen Bildqualität ist die Olympus einer Bridge klar überlegen, nicht nur beim Bildrauschen, auch sonst, dank sehr guter Kitobjektive.

lg
Jörn

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Re: Bridgecamera bis 500 Euro gesucht

Beitrag von Nasus » Fr Aug 22, 2008 8:06 pm

Hi CW

Ich denke nicht, dass eine Bridge zwangsäufig einfacher zu bedienen ist, als eine DSLR.
Andererseits ist die Bedienung (also rein von der Technischen Seite her) kein Hexenwerk, erst recht nicht bei modernen Kameras; eigentlich ists seit der Messucherkamera schon fast Idiotensicher.

Wenn also Interesse an der Fotografie da ist, es keine Kamera für die Westentasche sein muss und das Budget passt, würd ich mich bei den DSLR umschauen.
Aber gerade beim Budget haberts:
Für "normale" Aufnahmen kann man mit rund 500-600€ schon loslegen (Body + Suppenzoom oder Doppelzoomkit), aber Makros verlangen bei DSLRs etwas mehr vom Fotografen und erst recht von der Ausrüstung ab:
- gewöhn dich dran, manuell zu fokussieren
- Du benötigst ein Stativ (rund 80-200€)
- ein Makroobjektiv (Festbrennweite mit Abbildungsmasstab 1:1) ; alternativ gibts z.T. sehr günstige Objektive für rund 150€ dieser Art (die allerdings keinen AF unterstützen), sog. "Vorsatzachromaten", Zwischenringe und einige für Anfänger weniger geeignete bzw. noch teurere Möglichkeiten.

Grüße
Nasus

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron