HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kauf einer DSLR auf den Kanarischen Inseln?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
berberix
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Fr Nov 28, 2008 4:57 pm
Wohnort: bei Papenburg

Kauf einer DSLR auf den Kanarischen Inseln?

Beitrag von berberix » Sa Dez 06, 2008 9:47 pm

Hallo,

ich bin zur Zeit auf den Kanarischen Inseln und sehe hier sensationelle Preise fuer Digitale Spiegelreflexkameras.

Ich wuerde mir gerne eine Canon 450D anschaffen, bin mir aber unsicher, ob es sich letztlich lohnt, hier eine Kamera zu kaufen.

Nun meine Frage: Hat schon jemand mal im zollfreien Land eine Kamera gekauft? Wie wird es mit der Garantie sein ? Sind es andere Kameras als z.B. in Deutschland? Worauf muss ich achten?
bitte schreibt mir schnell, meine Zeit laeuft hier ab.

Danke
Hans

Jörn
postet oft
Beiträge: 120
Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:11 am

Beitrag von Jörn » Mo Dez 08, 2008 7:24 am

Du kaufst die Kamera in einem EU Land und hast dann die dort gültigen Garantiebestimmungen (keine Ahnung wie lange die in Spanien sind, 1Jahr vielleicht). Garantieanspruch hast du aber auf jeden Fall.

lg
Jörn

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mo Dez 08, 2008 7:30 am

Du musst vor allem bei der Einreise in Deutschland Eiinfuhrumsatzsteuer zahlen, da dies sonst Schmuggel ist! Zoll fällt aber afaik nicht an

Teide
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Sa Dez 06, 2008 10:48 am
Wohnort: Puerto de la Cruz, Teneriffa

Beitrag von Teide » Mo Dez 08, 2008 7:18 pm

vergiss den kauf von kameras auf den kanarischen inseln!

bei den vermeintlich preisgünstigen angeboten handelt es sich um dunkelgrau-importe, plagiate bis hin zur diebesgut.

etwaige garantieleistungen kannst du in der regel vergessen.

es sind grundsätzlich lockangebote um die kunden in die läden zu locken und manchmal wird dir sogar etwas eingepackt, was du garnicht in der hand hattest. wenn du dann am nächsten tag in den laden gehst spricht plötzlich kein mensch mehr englisch oder deutsch, der chef ist gerade nicht da oder andere ausreden.

die preise für reguläre ware sind auf den kanaren durchweg höher als in deutschland.

gruß von teneriffa
(wo ich seit drei jahren lebe)

berberix
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Fr Nov 28, 2008 4:57 pm
Wohnort: bei Papenburg

Beitrag von berberix » Mo Dez 08, 2008 9:37 pm

Teide hat geschrieben:vergiss den kauf von kameras auf den kanarischen inseln!

bei den vermeintlich preisgünstigen angeboten handelt es sich um dunkelgrau-importe, plagiate bis hin zur diebesgut.

etwaige garantieleistungen kannst du in der regel vergessen.

es sind grundsätzlich lockangebote um die kunden in die läden zu locken und manchmal wird dir sogar etwas eingepackt, was du garnicht in der hand hattest. wenn du dann am nächsten tag in den laden gehst spricht plötzlich kein mensch mehr englisch oder deutsch, der chef ist gerade nicht da oder andere ausreden.

die preise für reguläre ware sind auf den kanaren durchweg höher als in deutschland.

gruß von teneriffa
(wo ich seit drei jahren lebe)
Hallo,

das hat man mir von Einheimischen mittlerweile auch so dargelegt.
Ich glaube, ich lasse es sein und zahle in Deutschland noch ein paar
Euros drauf, dann weisss ich, woran ich bin.

Jedenfalls vielen Dank fuer eure Antworten.
Gruesse aus Fuerteventura :)
Hans

Jörn
postet oft
Beiträge: 120
Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:11 am

Beitrag von Jörn » Mo Dez 08, 2008 10:04 pm

WolfgangS hat geschrieben:Du musst vor allem bei der Einreise in Deutschland Eiinfuhrumsatzsteuer zahlen, da dies sonst Schmuggel ist! Zoll fällt aber afaik nicht an
Spanien ist ein EU Land, da gibt es keine Einfuhrumsatzsteuer.

aber lt. Zoll:
Für Waren aus EU-Ländern sind keine Zölle zu zahlen. Anstelle der üblichen Einfuhrumsatzsteuer tritt eine Erwerbs- Steuer (in Höhe der gültigen Sätze der Mehrwertsteuer), die an das hiesige Finanzamt abzuführen ist;
Das versteh ich jedoch nicht ganz. Wenn ich also in einem EU Land was kaufe - dann laut Zoll - muss ich dies beim Finanzamt angeben. Unabhängig vom Verstehen .... wer ist denn so blöd und macht das nachträglich ? :twisted: - zumal dieser Pasus nahezu unbekannt ist.

lg
Jörn

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron