HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kompakte Digitalkamera mit DSLR-Qualiltäten

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Mescalero
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Jul 09, 2009 2:55 pm

Kompakte Digitalkamera mit DSLR-Qualiltäten

Beitrag von Mescalero » Do Jul 09, 2009 2:59 pm

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einer speziellen Kamera:

Sie sollte die Einstellungsmöglichkeiten (manuelle) und die Bildqualität einer DSLR haben (Möglichkeit, ne Makro-Linse zu verwenden, RAW-Modus)

und andererseits

in einem kompakten und schönen Gehäuse stecken.

Gutes Beispiel: Sigma DP1.

Die find ich auch schon ziemlich gut, auch preislich käm die hin. Bevor ich mich entscheide, wüsste ich aber gern, obs noch Alternativen gibt.

Dank im Voraus und Grüße

Mescalero

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Do Jul 09, 2009 4:35 pm

Eher nicht.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Jul 09, 2009 5:45 pm

Neuerdings gibts wieder eine: Die Olympus PEN. edit: nennt sich auch E-P1.
(kleine Sytemkamera mit 4/3 Sensor und Wechselobjektiven)

Mescalero
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Jul 09, 2009 2:55 pm

Beitrag von Mescalero » Do Jul 09, 2009 6:21 pm

Aha aha,

Recherchen im Netz haben ergeben, dass ich wohl auf der Suche nach einer sogenannten Bridge-Kamera bin.

Also, macht gerne Empfehlungen...

Grüße

M.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Jul 09, 2009 6:34 pm

Wohl eher nicht.
Eine Bridge verbindet die Nachteile von Kompakten (Rauschen, keine Wechseloptik, lahmer KontrastAF, schlechtes Freistellpotential etc.) mit dem Nachteil der DSLR (größer + schwerer).
Vorteil: Man geht keine ganz so großen Kompromisse bei der Optik ein, da die weniger gefaltet sein muss. Den kompensieren die Hersteller aber durch den Superzoomwahn.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Kompakte Digitalkamera mit DSLR-Qualiltäten

Beitrag von fibbo » Do Jul 09, 2009 6:45 pm

Mescalero hat geschrieben:...in einem kompakten und schönen Gehäuse stecken.

Also eine Nikon D40/D60 ist nicht grösser als eine gute Bridge und bringt mehr Leistung. Eine Oly 510/520 ist - evtl. - für Makro noch besser geeignet und die 410/420 noch kompakter. Auch eine Pentax K-m wäre denkbar, vor allem weil sie in der Klasse den besten Sucher hat.

fibbo

Mescalero
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Jul 09, 2009 2:55 pm

Beitrag von Mescalero » So Jul 12, 2009 5:38 pm

Hallo zusammen und schon mal Danke für Eure Antworten und Tipps.

War gestern mal beim lokalen Kamera-Dealer und musste feststellen: Bridge-Kameras sind nicht, was ich suche: Sauhässlich und nach Aussage des verkäufers in puncto Bildqualität nicht der Weisheit letzter Schluss, zudem klobig.

Im Laden wurde mir die Canon Powershot G10 ans Herz gelegt. Jemand hier Erfahrung mit dem Gerät?

Noch schöner fänd ich (Kompaktheit, Gehäusematerial) die LX3 Lumix von Panasonic. Keine Ahnung, ob und wenn ja was für Bilder die macht.

Was ist von den zweien zu halten? Gibts Alternativen zu denen, die auch bedacht werden sollten?

Dank im Voraus und Grüße

M.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » So Jul 12, 2009 5:56 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Mi Sep 26, 2012 11:41 pm, insgesamt 1-mal geändert.

smu
postet oft
Beiträge: 135
Registriert: Mo Sep 24, 2007 6:44 pm

Beitrag von smu » So Jul 12, 2009 10:24 pm

Was spricht denn gegen die Sigma? Nichts? Dann ab in den Laden und dann Bilder machen gehen. :) So einfach kanns sein.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<