HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kaufberatung für einen Anfänger

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
sicc
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Feb 02, 2010 9:56 pm

Kaufberatung für einen Anfänger

Beitrag von sicc » Mo Feb 08, 2010 8:15 am

Hallo zusammen,
Ich bin neu in der Fotografie : ) und wollte mich hier erstmal Beraten lassen welche Kamera gut für folgende Fotos sind:

1. Besitzt du bereits eine Kamera mit Wechselobjektiven?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, Objektive):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur

5. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten 3=gar nicht)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Architektur, Details, Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 [X] 3-> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3-> Parties
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3-> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3-> Nahaufnahmen, Makros, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3-> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3-> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3-> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3-> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3-> Produktfotos, Werbefotografie, Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3-> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

6. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[X] weiß noch nicht

7. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

8. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Ich bitte um eine kleine Auflistung bis 700-800 Euro dadrunter geht natürlich auch.

Außerdem würde ich mich freuen, wenn mir jmd. sagen könnte auf was ich beim Kauf achten sollte.

freundliche Grüße
Jan

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung für einen Anfänger

Beitrag von fibbo » Mo Feb 08, 2010 11:11 am

sicc hat geschrieben:.
[X] 1 [ ] 2 [X] 3-> Konzerte, Theater

In diesem Fall, bei einem Budget unter 1000 Euro, ziemlich eindeutig Pentax K-x

(Link wurde entfernt)

und dazu passend als besserer Kit-Objektiv-Ersatz:
(Link wurde entfernt)

Das deckt Weitwinkel bis leichtes Tele ab. Ein gutes, lichtstarkes Universalobjektiv.

oder noch etwas lichtstärker:
(Link wurde entfernt)

Das ist etwas besser, bietet aber kein Weitwinkel. Also eher was für mittlere Abstände von der Bühne und Portraits.


fibbo

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Feb 08, 2010 11:37 am

Zoo und vor allem Konzerte machen die Sache teuer.
Das guenstigste "Konzertobjektiv" waere das Canon EF 1,8/50mm fuer ca 100 Euro. Natuerlich nur fuer Canon.
Dann gibt es noch das Nikkor AF-S 1,8/35mm fuer ca 190 Euro. Das duerfte ab er schon "zu kurz" sein. Natuerlich nur fuer Nikon.
Eine flexible Alternative fuer ca 330 Euro ist das Tamron 2,8/28-75mm. Das gibt es fuer Canon, Nikon, Pentax und Sony.

Als Kameras schaust Du Dir mal an:
Canon 1000D und 450D
Nikon D5000
Olympus E-520
Pentax K-x
Sony A500

Die fetten halte ich fuer Deine Zwecke fuer besonders empfehlenswert.

Fuer den Zoo gibt es die "langen" Kitobjektive oder auch 70-300mm von Tamron und Sigma fuer unter 200 Euro. Letztere waeren allerdings an Canon und Nikon nicht stabilisiert :!:

Gruss
Heribert

sicc
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Feb 02, 2010 9:56 pm

Beitrag von sicc » Mo Feb 08, 2010 6:36 pm

Hallo,

[X] 1 [ ] 2 [X] 3-> Konzerte, Theater

soll heißen
Konzerte = Ja
Theater = Nein

danke für die Antworten ich werde mir diese Kameras mal anschauen vielen dank : )

worauf sollte ich beim Kauf achten?

Grüße

Boogie
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Do Dez 24, 2009 2:19 pm

Beitrag von Boogie » Mo Feb 08, 2010 6:40 pm

Ich schließe mich an, Pentax K-x. Ist aber im Moment noch viel zu teuer! Ich würde Niemals über 400,00 dafür ausgeben.

sicc
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Feb 02, 2010 9:56 pm

Beitrag von sicc » Mo Feb 08, 2010 6:46 pm

(Link wurde entfernt)

Diese Kamera könnte ich von einem Freund abkaufen für 200 Euro..
einziges problem ist das der Display kaputt ist und sich nicht ausklappen lässt.

Was haltet ihr davon?

Grüße

Boogie
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Do Dez 24, 2009 2:19 pm

Beitrag von Boogie » Mo Feb 08, 2010 6:51 pm

Was haltet ihr davon?
Nix.

sicc
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Feb 02, 2010 9:56 pm

Beitrag von sicc » Mo Feb 08, 2010 6:53 pm

Klare Antwort :)

hast du eine Begründung

Boogie
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Do Dez 24, 2009 2:19 pm

Beitrag von Boogie » Mo Feb 08, 2010 6:58 pm

Entweder richtige Technik (Spiegelreflex) oder Knipse. Gebrauchte Kameras lohnen sich eh nicht, bei dem Preisverfall.

sicc
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Feb 02, 2010 9:56 pm

Beitrag von sicc » Mo Feb 08, 2010 7:02 pm

Ok.
Ich werde mich mal nach der Pentax K-x und der Canon 450D umschauen :) ich danke euch..
mit dem jeweiligen Objektiven.
Worauf sollte ich bei den Objektiven achten, für meine Art von Fotografien?

Gruß

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Feb 08, 2010 7:04 pm

sicc hat geschrieben:(Link wurde entfernt)

Diese Kamera könnte ich von einem Freund abkaufen für 200 Euro..
einziges problem ist das der Display kaputt ist und sich nicht ausklappen lässt.

Was haltet ihr davon?

Grüße
Die kannst Du fuer Architektur und Details vielleicht gebrauchen, fuer Portraits eher weniger, fuer Tiere und Konzerte gar nicht.

sicc
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Feb 02, 2010 9:56 pm

Beitrag von sicc » Mo Feb 08, 2010 7:08 pm

Danke heribert
ich werde ihm bescheid sagen das ich seine Kamera nicht benötige und mir eine eigene Kaufe :)

Grüße

Boogie
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Do Dez 24, 2009 2:19 pm

Beitrag von Boogie » Mo Feb 08, 2010 7:17 pm

Als Gehäuse gibt es die 450D zur Zeit zum fairen Preis. Gebrauchte Objektive wären sicher sinnvoll.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Feb 11, 2010 2:17 am

Boogie hat geschrieben:Ich schließe mich an, Pentax K-x. Ist aber im Moment noch viel zu teuer! Ich würde Niemals über 400,00 dafür ausgeben.
warum zu teuer? Was kann eine 450D oder 500D bei Konzertfotos besser? Was können andere DSLRs im Einsteigerbereich allgemein besser?
Braucht man für Konzerte ein Klappdisplay?
braucht man 15 Mp?
braucht man 10 RAWs am stück?
braucht man 5B/s?
braucht man ein 600/4 für 7000 Euro?
braucht man ein 200-400/4?
braucht man 4/3rd-Sensoren?
braucht man selektierbare AF-Felder mit Weihnachtsbeleuchtung?
braucht man einen Batteriegriff?
braucht man stabilisierte Objektive?

Was man bräuchte wäre eher ein leiser Verschluss a la K-7. Aber das gilt eher für Theater- und Jazzaufnahmen, nicht für Pop-/Rock Konzertaufnahmen.
Was man auf jeden Fall braucht sind guter AF und lichtstarke Objektive und brauchbare iso 3200.

fibbo

Boogie
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Do Dez 24, 2009 2:19 pm

Beitrag von Boogie » Do Feb 11, 2010 1:48 pm

Weil der Preis Früher oder Später unter 400 fallen wird. Solange warte ich. Erst recht wenn die neue K-m2 in Gehäusegröße der K200D rauskommt.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<