HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kaufberatung für Digitcam bei schlechtem Lichtverhältnisen

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
MGismo
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: So Apr 04, 2010 9:02 pm

Kaufberatung für Digitcam bei schlechtem Lichtverhältnisen

Beitrag von MGismo » So Apr 04, 2010 9:13 pm

Guten Abend,

ich bräuchte mal Euere Hilfe! Ich hab mir vor ca. einem Jahr eine Panasonic Lumix DMC-TZ5 gekauft. Im Großem bin ich auch damit zufrieden gewesen, solange ich Bilder im Freien gemacht hab. Leider musste ich in letzter Zeit öffters Bild in dunkleren Räumen machen. ( z.b. auf einer Party)

Und da muss ich sagen, sind die Bilder mehr als Bescheiden! Möchte mir jetzt deswegen eine neue Kammera kaufen.

Kann mir einer von Euch eine empfehlen, mit der man auch Abends noch gute Bilder hinbekommt.

Vielen Dank!

Gruß MGismo

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » So Apr 04, 2010 9:34 pm

Nikon D700 mit 50 1.4?

Was willst Du denn ausgeben?
Im Gegensatz zu Profis habe ich Fotografie nie erlernt, studiert oder mit dem Ziel des materiellen Zugewinns betrieben. Ich bin vielmehr autodidaktischer Amateur. Außerdem ist meine Frau schärfer als deine Linse.

MGismo
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: So Apr 04, 2010 9:02 pm

Beitrag von MGismo » So Apr 04, 2010 10:51 pm

Also ich hab so zwischen 200 - 300€ gedacht!
Und von der Größe her sollte man sie schon in eine Handtasche bringen.

Also keine Spiegelrefelx.

Gruß MGismo

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » So Apr 04, 2010 10:52 pm

Ich kenne keine kompakte, die mit wenig Licht wirklich gut zurecht kommt.
Im Gegensatz zu Profis habe ich Fotografie nie erlernt, studiert oder mit dem Ziel des materiellen Zugewinns betrieben. Ich bin vielmehr autodidaktischer Amateur. Außerdem ist meine Frau schärfer als deine Linse.

MGismo
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: So Apr 04, 2010 9:02 pm

Beitrag von MGismo » So Apr 04, 2010 10:54 pm

Aber es sollte doch eine geben, die bei normalen Zimmerlicht am Abend vernünftige Bilder machen kann.
Zuletzt geändert von MGismo am So Apr 04, 2010 11:09 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » So Apr 04, 2010 10:59 pm

Naja, wenn Deine Parties bei normalem Zimmerlicht stattfinden... Ganz im Ernst: Wenn ich eine kompakte kennen würde, die bei ISO 1600-3200 gute Bilder machen würde, dann würde ich nicht ständig die D700 mitschleppen. Das ist das Grundproblem: Für wenig Licht brauchst Du große Pixel. Die findest Du auf großen Sensoren. Die findest Du in großen Kameras.
Im Gegensatz zu Profis habe ich Fotografie nie erlernt, studiert oder mit dem Ziel des materiellen Zugewinns betrieben. Ich bin vielmehr autodidaktischer Amateur. Außerdem ist meine Frau schärfer als deine Linse.

MGismo
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: So Apr 04, 2010 9:02 pm

Beitrag von MGismo » So Apr 04, 2010 11:13 pm

Okay! Dann muss ich mal schauen ob ich es vielleicht doch mit meiner aktuellen Kammera hinbekomme.

Sollte ja eigentlich nicht die schlechterste sein.

Aber danke für die Info.

Dieter
postet ab und zu
Beiträge: 96
Registriert: Mi Okt 12, 2005 7:09 pm
Wohnort: Herzogenrath bei Kerkrade ;-)

Beitrag von Dieter » Mo Apr 05, 2010 8:42 am

schau dir doch mal die Fuji 200EXR an.
Sie soll eigentlich gute Lowlighteigenschaften haben! :wink:
Da wo die geistige Sonne tief steht,
werfen sogar Zwerge riesige Schatten
--------------------------
Dieter

MGismo
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: So Apr 04, 2010 9:02 pm

Beitrag von MGismo » Mo Apr 05, 2010 9:30 am

Guten Morgen,

was haltet Ihr von der "canon powershot sx210 is" .
Die soll laut Beschreibung ja auch für LowLight sein.

Gruß

Dieter
postet ab und zu
Beiträge: 96
Registriert: Mi Okt 12, 2005 7:09 pm
Wohnort: Herzogenrath bei Kerkrade ;-)

Beitrag von Dieter » Mo Apr 05, 2010 9:39 am

...dann kannst du dir auch die Canon Powershot SX200is anschauen, denn diese gibt es als Auslaufmodell.
Manko, wenn es eines ist, der Blitz bleibt immer draußen, so bald du die Kamera einschaltest.
Da wo die geistige Sonne tief steht,
werfen sogar Zwerge riesige Schatten
--------------------------
Dieter

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » Mo Apr 05, 2010 9:46 am

Bei 14 Megapixeln auf einem 1/2,3-Typ-CCD Sensor würde ich keine rauscharmen Bilder erwarten. Da sind die Pixel einfach zu klein. Lies mal das hier: (Link wurde entfernt)

Was etwas hilft ist der IS. Aber: Nur gegen Verwackeln. Nur sehr indirekt gegen Rauschen, da Du bei gleichem Licht etwas weniger ISO brauchst.
Im Gegensatz zu Profis habe ich Fotografie nie erlernt, studiert oder mit dem Ziel des materiellen Zugewinns betrieben. Ich bin vielmehr autodidaktischer Amateur. Außerdem ist meine Frau schärfer als deine Linse.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Mo Apr 05, 2010 10:54 am

MGismo hat geschrieben:Aber es sollte doch eine geben, die bei normalen Zimmerlicht am Abend vernünftige Bilder machen kann.
Das ist mit Stativ gar kein Problem.

Du müßtest dann halt nur die Partygäste bitten mal für 10 Sekunden still zu halten.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Apr 06, 2010 2:57 pm

Dieter hat geschrieben:schau dir doch mal die Fuji 200EXR an.
Sie soll eigentlich gute Lowlighteigenschaften haben! :wink:
Sie hat gute low-light-Eigenschaften!
Ebenso die neuen Sony mit Exmor-R Sensortechnik.
Eventuell gibt es auch von anderen Firmen geeignete Kompakte, nur kenne ich die nicht. Mit der F200exr kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Aber auch eine ältere F30 und F31fd mit 6 Mp würde gut sein für den Zweck. Die F200exr bietet mehr Möglichkeiten und die etwas bessere Optik, zumindest bei Tageslicht.

fibbo

Pflaume-Fan
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Mi Apr 07, 2010 1:04 pm

Beitrag von Pflaume-Fan » Mi Apr 07, 2010 1:15 pm

war heute bei MediaMarkt, da ich auch auf der Suche nach einer neuen DigiCam bin.
Hatte mir ursprünglich die TZ10 ausgeguckt. Allerdings hat mir der nette Verkäufer eher zur Ricoh C3 geraten, da diese bei schwachen Lichtverhältnissen bessere Ergebnisse liefern würde. Die lag allerdings bei 350€, also nicht ganz in deinem Rahmen.
Hoffe konnte dir trotzdem weiter helfen?

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<