HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Suche neue Bridge

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
lenny
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Mi Apr 11, 2012 1:42 pm

Suche neue Bridge

Beitrag von lenny » Mi Apr 11, 2012 1:59 pm

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Bridgekamera. Lieber hätte ich eine DSLR, jedoch würde dann mein Budget gesprengt oder ich hätte nur einen Korpus :)

Ich habe bisher die Nikon P100 und dann die P500 besessen. Jedoch war ich mit der Bildqualität nicht wirklich zufrieden. Im nachhinein hat sich herausgestellt das die Nikon P500 evtl defekt war. (Aussage eines Profis der die Bilder gesehen hat / Einstellungen waren in Ordnung)

So, jetzt soll was neues her.
Bisher habe ich mit die Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK und die Nikon P510 angesehen. Die FZ150 wird überall hoch gelobt auf Grund der guten Bildqualität. Zu der P510 kann ich nicht viele Fotos finden im Netz. In einem Testbericht wird allerdings erwähnt das Bildqualität besser sei als die der P500.
Die P510 reizt mich wegen dem Zoom, den habe ich bei den anderen Nikons auch oft gut gebrauchen können.
Ich möchte jedoch auch eine gute Bildqualität bei normalen Landschaftsbilder oder Familienbilder sowie Urlaubsbildern.

Kann mir einer helfen ob die P510 was taugt?
Die 8 Amazonbewertungen sind fürn A****, und auf einen Testbericht den ich gefunden habe will ich mich nicht verlassen.
Die P510 ist billiger wie die FZ150 und kann auch noch mehr außer RAW.

Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung.

Mfg Lenny

Jünni
postet ab und zu
Beiträge: 13
Registriert: Do Feb 24, 2011 9:13 pm

nur eine meinung

Beitrag von Jünni » Do Apr 12, 2012 8:30 pm

versuche es ruhig mal mit der fz 150,
wird nicht umsonst gelobt und ist leicht zu bedienen.
habe fast alle möglichkeiten probiert und bin recht zufrieden damit.
werde sie mir jetzt kaufen.
angebote einholen und vergleichen , ist wirklich recht gut.
viel erfolg.
jünni

LeistFoto
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Do Apr 19, 2012 12:46 pm

Alternative: Lumix DMC-FZ45

Beitrag von LeistFoto » Do Apr 19, 2012 1:29 pm

Hallo,

Ziehe doch einmal die Panasonic Lumix DMC-FZ45 mit in den näheren Betracht. Du musst gegenüber der FZ150 zwar auf den klapp- und schwenkbaren Monitor verzichten, Videos nimmt sie "nur" im AVCHD Lite Modus (Stereo, HD 1.280x720p) auf. Aber ich habe lange recherchiert bevor ich mir die Bridgecam vor wenigen Tagen zugelegt habe und dabei oftmals gelesen das sie sogar eine etwas bessere Bildqualität als die FZ-100 liefern soll. Die ersten rund 100 gemachten Fotos sind für mich sehr zufriedenstellend (ich rede aus echter Überzeugung, nutze noch eine EOS 40D). Die Cam habe ich NEU in einem großen Hamburger Versandhaus für unter 300€ erwerben können. Wenn man ein wenig Abstriche gegenüber der FZ150 machen kann ist die FZ45 eine sehr gute, und vor alledem preiswertere Wahl!!

Edelknipser
postet oft
Beiträge: 114
Registriert: Di Mai 24, 2011 10:09 pm

Beitrag von Edelknipser » Do Apr 19, 2012 9:32 pm

Ich werfe vielleicht noch die Fuji HS20 oder ins Feld.
Die Leute die sie haben sind wohl auch sehr zufrieden.
Kann aber nicht's weiteres dazu sagen.

Beim kurzen Befummeln hinterließ sie einen recht guten Eindruck.
Ein Hauch von SLR sozusagen (oder eher SLT)

Gruß
Oli

Benutzeravatar
Schwarzvogel
postet oft
Beiträge: 257
Registriert: Di Feb 19, 2008 12:57 am
Wohnort: Kreuzlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzvogel » Do Apr 19, 2012 10:52 pm

Vielleicht noch eine Idee wäre so ein Modell:

http://geizhals.at/de/503795 , scheinbar gerade bei einem Händler für 289,99 im Angebot, kostet sonst und woanders 100 Euro mehr.

Der Sensor ist massiv größer, sprich wenn es mal ein wenig dunkler wird, hat man damit Vorteile.

Hier gibt es Beispielbilder in Originalgröße:

(Link wurde entfernt)

Von der Panasonic Lumix DMC-FZ45:

(Link wurde entfernt)

Du musst letztlich selbst entscheiden, was dir wichtig ist: geringeres Rauschen bei höherem ISO oder ein sehr großer Brennweitenbereich. Zum ambitionierten Filmen eignen sich beide eher weniger, da würde ich nach einem Modell schauen das FullHD beherrscht.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<