HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Suche Meinungen & Vorschläge zu meiner DIGICAM-LISTE...

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Sh0rtCut
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mi Mai 30, 2007 1:26 pm

Suche Meinungen & Vorschläge zu meiner DIGICAM-LISTE...

Beitrag von Sh0rtCut » Mi Mai 30, 2007 2:52 pm

Hallo zusammen

Wie nur unschwer zu erraten ist, bin ich neu hier und auf der Suche nach einer geeigneten Digitalkamera für mich... :roll:
Habe mich bereits etwas über diverse Digicams informiert, kenne mich etwas (ganz bisschen nur :P) mit der Technik aus und habe auch die Suchfunktion hier im Forum benutzt um weitere Informationen zu erhalten. Ich möchte aber trotzdem gerne einen eigenen Thread eröffnen um etwas spezifischer auf mein Problem einzugehen...

Also, ich bin Schüler, 18 Jahre, habe in 4 Wochen die Schule fertig und möchte mir für den Sommer eine eigene (erste) Digitalkamera kaufen. Bislang habe ich in der Schule und im Ausgang nur mit meinem Sony Ericsson 2MP-Handy fotografiert. Jaja, die Qualität der Bilder ist mir bewusst... :lol:, deshalb soll nun für die Ferien auch was besseres hin.


Was mir am wichtigsten bei der neuen Digicam ist:

Sie soll möglichst kompakt (schlank) sein, sprich maximal 24mm Dicke!


Des weiteren soll die Kamera...

- mindestens 6-7MP in Verbindung natürlich mit einem guten Objektiv haben
- scharfe Bilder machen
- gute Videoaufnahme (vor allem mit gutem Ton) haben
- evtl. auch nur Ton aufnehmen können in einigermassen guter Qualität
- grosses, helles und gutauflösendes Display
- auch bei schwachem Licht nicht zu schlimmes rauschen (dafür ist glaube ich ein hoher ISO-Wert gut, stimmt das...? sorry, kenne mich leider nicht gut damit aus.. :oops: )

Jetzt kommts....

....maximal 300-350€ kosten....


Wozu ich die Kamera gebrauche:

Ich möchte die Kamera zum einen in den Ferien für Landschaftsaufnahmen benutzen, zum anderen auch in der Nacht für witzige Party-Bilder... Desweiteren soll sie am Tag gute Videoaufnahmen machen können (naja, gut ist relativ. Man sollte einfach etwas erkennen können, wenn man's am PC betrachtet).
Am PC nachbearbeiten werde ich die Bilder wohl eher weniger, deshalb kann die Kamera von mir aus auch gerne etwas beim Kontrast und bei Konturen nachbessern, damits gesamtheitlich besser aussieht. Wichtig ist, dass die Bilder nicht stark rauschen und schöne Farben und Kontrast aufweisen.

Ein weiterer Punkt, wo ich ebenfalls auf euer Wissen angewiesen bin, ist, dass ich bei der Kamera auch gerne würde manuelle Einstellungen vornehmen können (Belichtungszeit, Blendenöffnung, ...) um vielleicht auch künstlerisch mit verschiedenen Motiven etwas rumzuexperimentieren.. Kann man diese Sachen bei heutigen Digicams generell auch manuell einstellen oder gibts da nur ein paar bestimmte Marken bzw Typen?

Die Kamera sollte auch einen kleinen Lautsprecher haben, um die Filme zu schauen (ich denke dass ist heute serienmässig dabei, oder..? Bei unserer alten Lumix ist dies nämlich nicht der Fall... :cry: )


Ah, nochwas:
Was ist der Vorteil von Weitwinkelkameras? In meiner Liste unten habe ich bei den Panasonic 2 Geräte aufgeführt, die einen 28mm Weitwinkel haben, ist das für meinen Anwendungszweck eher von Vorteil oder von Nachteil?



So, nun zu meinen bisherigen Recherchen:

Ich habe mir mal von den verschiedensten Marken Kameras zwsichen 6-8 MP angeschaut und sie in 2 Preissektoren eingeteilt: zum einen die Billigen (bis etwa 200€) und zum anderen die Teuren (bis etwa 350€).
Dabei habe ich in erster Linie auf die Optik (also wie gut mir die Kamera gefällt meine ich... :D ), auf die Dicke der Kamera, auf das Display, auf den Zoom und auf die ISO-Empfindlichkeit geachtet...
Auf was man sonst noch so achten sollte weiss (noch) nicht.

Folgende Liste ist dabei herausgekommen:
Die rot markierten sind dabei meine 1. Wahl



KAMERAS BIS 200€


SONY

Über die Marke hab ich bis jetzt noch nichts schlechtes gelesen... Carl Zeiss klingt ja eigentlich auch recht vielversprechend...^^ Was gibt es im Allgemeinen über Sony-Digicams zu sagen? Ihre Schwächen/Stärken?

- Sony DSC-W35 (Link wurde entfernt)

- Sony DSC-W55 (Link wurde entfernt)

- Sony DSC-W80 (guter ISO Wert...) (Link wurde entfernt)

- Sony DSC-W90 (guter ISO Wert...) (Link wurde entfernt)

(NB: Was ist der Unterschied zwischen der W80 und der W90?)



NIKON

Die schlanken Coolpix gefallen mir sehr gut, jedoch hab ich bisher in den Foren und Bewertungen nicht viel Positives gelesen.. Was ist denn nicht gut an diesen?

- Nikon Coolpix S200 (Link wurde entfernt)

- Nikon Coolpix S50 (Link wurde entfernt)

- Nikon Coolpix S9 (billig, schlechter ISO..?) (Link wurde entfernt)



OLYMPUS

Von der Mju-Serie hab ich bis jetzt auch nur schlechtes gehört, stimmt das? wieso?

- Olympus FE 230 (Link wurde entfernt)

- Olympus Mju 700 (Link wurde entfernt)



CASIO

Über die Marke weiss ich am wenigsten... Kann man von Casio gute Bilder erwarten? Die ISO-Werte sind bei all meinen Auswahlen recht tief (maximal 800)

- Casio EX-S770 (schlank) (Link wurde entfernt)

- Casio EX-S600 (Link wurde entfernt)

- Casio EX-Z75 (günstig, schönes Design) (Link wurde entfernt)




KAMERAS BIS 350€


SONY

Die T-Serie sieht einfach verdammt schick aus und ist meiner Meinung nach recht gut gelungen mit der wegschiebbaren Abdeckung... Was sind bei diesen Modellen Vor bzw Nachteile?

- DSC-T100 (Link wurde entfernt)

- DSC-T10 (Link wurde entfernt)

- DSC-T20 (Link wurde entfernt)

- DSC-T30 (Link wurde entfernt)



PANASONIC

Hab bis jetzt auch nur gutes von der Marke gehört. Mit unserer alten war ich (weitgehend) auch zufrieden. Der ISO Wert ist bei Allen aus der Liste sehr hoch und 2 der 3 haben ein Weitwinkelobjektiv.

- DMC FX12 (Link wurde entfernt)

- DMC FX07 (Link wurde entfernt)

- DMC FX30 (Link wurde entfernt)

Die FX30 hat in einem Test von TV-movie-Multimedia sehr gut (am besten) abgeschnitten. Sie ist auch mein Favorit, nur leider etwas teuer... (wie auch die DSC-T100 von Sony). Meint ihr, mit meinen Anforderungen benötige ich sie trotzdem, oder bin ich auch mit etwas günstigerem zufrieden?


last but not least...

CANON

Kenne ich bislang auch nur positives.. Die Cams meiner Auswahl haben auch monstermässige Displays... :D Was können sie sonst noch gut?

- Ixus 65 (Link wurde entfernt)

- Ixus 75 (Link wurde entfernt)





Sooo, hmm, also. Wie soll ich weiterfahren. Für die die sich bis hierher durchgerungen haben zum Lesen, Vielen Dank!!! Ihr seit wirklich hilfsbereit :D

Was könnt ihr mir nun über die genannten Kameras sagen, bzw welche Marke / welchen Typ würded ihr auf welchem Rang einstufen, welche der Kameras könnt ihr mir empfehlen, welche anderen, die ich nicht aufgelistet haben kommen euch in den Sinn und von welchen sollte ich besser die Finger lassen...?
Vor allem über Erfahrungen der Rot-Markierten Kameras wäre ich sehr dankbar, da sie wie gesagt meine 1. Wahl wären

Und vor allem: Welche Kamera ist für mich geeignet?

Auf eine Antwort, ein kurzes Feedback zu einer (oder mehreren) der Kameras oder Anregungen wäre ich meega dankbar :roll:

Falls mir jemand helfen kann und natürlich auch möchte, sich aber nicht die Finger wundschreiben möchte (wie ich :P), könnte mir auch per Telefon weiterhelfen. Die Kosten übernehme selbstverständlich ich.. :wink:


Mit freundlichen Grüssen


Sh0rtCut

Gast

Beitrag von Gast » Mi Mai 30, 2007 3:08 pm

Moin,

ich kenne mich mit Kompaktkameras nicht aus, will dir aber gerne helfen ein kleines Missverständnis aufzulösen: :wink:

Wenn du relativ wenig Licht zum Fotografieren hast dreht man die ISO-Werte einer Kamera hoch, um eine möglichst geringe Verschlußzeit (Einfrieren von Bewegungen, keine Verwackler, keine Bewegungsunschärfe) zu realisieren.

Die höheren Isowerte sind vergleichbar mit den alten ASA-Filmen. Je höher seinerzeit der ASA-Wert war/ist, desto körniger wirkte das Bild später beim Abzug.

So in etwas kann man auch höhere Iso-Werte an einer Kompaktkamera vergleichen: Du wirst bei den meisten (wenn nicht bei allen!) Kompaktkameras immer das Problem haben, dass spätestens ab ISO 400 das Rauschen mehr als deutlich zu sehen sein wird. Insofern nützt die eine "Cakinasonic" nichts, wenn man die Iso-Werte dort bis z.B. 1600 einstellen kann, weil die Bilder schlichtweg für die Tonne sein werden.

Das hat etwas mit den sehr viel kleineren Sensoren bei Kompaktkameras zu tun (im Vergleich zu einer SLR-Kamera, die größere Sensoren hat). Je mehr Millionen Pixel auf einem Sensor Platz haben müssen, desto näher sitzen sich die Pixel dort auf der Pelle und je eher entsteht das Rauschen.

Darum sind eher weniger Pixel bei einer Kamera bzgl. Des Rauschens nur von Vorteil! ;-)

Gruß

Odin

Sh0rtCut
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mi Mai 30, 2007 1:26 pm

Beitrag von Sh0rtCut » Do Mai 31, 2007 4:46 pm

hey, danke für die Antwort Odin. Hab mich nun auch etwas schlauer gemacht über das Innenleben der Digitalkameras und worauf es ankommt..

Von Nikon, Casion und Olympus bin ich nun nicht mehr so überzeugt, habe auch Tests von denen gelesen.

Hingegen werden folgende Modelle immer interessanter für mich, könnt ihr mir evtl was zu meinen Vergleichen sagen bzw die (eurer Meinung nacht) besste Digitalkamera aus folgender Liste nennen?

Sony W55 vs Sony W80 --> welche ist da die bessere? bei der neuen W-Serie sei anscheinend ein anderer Chip/Prozessor verbaut, der die Bilder entrauschen soll aber sie gleichzeitig sehr viel verschlechtert und unbrauchbar zum bearbeiten macht...?

Canon Ixus 75 --> Was könnt ihr mir drüber sagen?

Panasonic FX30 --> Weitwinkelobjektiv und auch sonst meiner Meinung nach ne schicke Kamera, gleichzeitig hat sie auch bei vielen Tests recht positiv abgeschnitten. Trotzdem lese ich viel schlehctes über Panasonic-Digicams...(?)


Was meint ihr, welche von den 4 ist die Beste
im Bereich Kompaktdigicam?


Thx, MfG Sh0rtCut

Benutzeravatar
Fotofritze
postet oft
Beiträge: 276
Registriert: Sa Mär 31, 2007 8:45 am

Beitrag von Fotofritze » Do Mai 31, 2007 6:53 pm

Schon mal was über Fuji F30 / 31 gelesen?

Ist eine von den besten im Kompaktbereich, besonders das Rauschverhalten ist bemerkenswert.

Benutzeravatar
widd3R
postet oft
Beiträge: 102
Registriert: Mo Sep 25, 2006 8:51 pm
Wohnort: Wolfsburg / Braunschweig

Beitrag von widd3R » Do Mai 31, 2007 10:03 pm

hallo ...


zu den kompakten kann ich dir nur sagen das ein guter freund eine sony hat W - welches modell weiß ich nicht genau .
allerdings macht die wirklich gute bilder und ist auch ziemlich robust ..
für schnappschüsse auf partys kann man eine reichweite vorwählen was das scharfstellen dann extrem schnell macht.

gruß
holger
***lOsiNg iS No oPtiOn***

using

eos 400 D

canon ef 18 - 55 3,5 - 5,6

eos 40 D

sigma ex dg 70 - 200 2,8 makro
sigma ex dg konverter 2x
canon ef 100-400 L is - 4,5 - 5,6

hama UV filter
manfrotto tripod

Sh0rtCut
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mi Mai 30, 2007 1:26 pm

Beitrag von Sh0rtCut » Do Mai 31, 2007 10:36 pm

widd3R hat geschrieben: zu den kompakten kann ich dir nur sagen das ein guter freund eine sony hat W - welches modell weiß ich nicht genau .

huii, wenn du ihn zufälllig in den nächsten Tagen mal siehst oder ihn erreichen könntest um zu fragen, welches Modell er genau hat, wär ich dir sehr dankbar dafür :roll: .
Ich hab nämlich divsere Tests über die W-Serie gelesen und einige Leute meinen, dass die in den neuen W-Modellen (W80, W90, ...) verbauten Prozessoren sehr schlecht sind... Vielleicht ist das aber auch nur die eine Meinung die mich hier etwas verwirrt, da der Typ möglicherweise etwas zu heikel ist...
Wenns nämlich eine der neuen wär, würde eine weitere Person für die W80 sprechen und mir die Entscheidung erleichtern... XD



@ Fotofritze:

Ja, ich kenn die bereits. ist mir etwas zu gross... :oops: bin da recht pingelig was die dicke angeht. Einzig die f40 oder die Z5fd würden in Frage kommen, wobei mir ihr Design nicht sonderlich gefällt...

Thx trotzdem :), MfG

Sh0rtCut

Benutzeravatar
widd3R
postet oft
Beiträge: 102
Registriert: Mo Sep 25, 2006 8:51 pm
Wohnort: Wolfsburg / Braunschweig

Beitrag von widd3R » Do Mai 31, 2007 11:04 pm

ich sehe ihn morgen auf der arbeit ...

allerdings muß ich bis 23uhr arbeiten .. denke ich werde es dir dann am samstag berichten können welches modell er hat !

gruß
holger
***lOsiNg iS No oPtiOn***

using

eos 400 D

canon ef 18 - 55 3,5 - 5,6

eos 40 D

sigma ex dg 70 - 200 2,8 makro
sigma ex dg konverter 2x
canon ef 100-400 L is - 4,5 - 5,6

hama UV filter
manfrotto tripod

Pas
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: So Jun 03, 2007 5:17 pm

Beitrag von Pas » So Jun 03, 2007 6:20 pm

die letzte Liste von Sh0rtcut spiegelt auch mein Interesse beim Kauf wider.

Mein Bruder hat eine DSC-W50 und ist ganz zufrieden damit. Generell haben Sonys Kompakte bei mir in der Bekanntschaft (alles keine Experten) einen guten Ruf.
Mit persönlich ist aber die Marke egal, hauptsache gute Cam.

Die Daten von der Panasonic sehen natürlich auch sehr gut aus, ich sehe aber nirgends, wie es mit manuellen Einstellungen aussieht. Denn die bisherige Kamera hat leider nur Automatik zugelassen und so wurden die Bilder manchmal unnötig schlecht. Also ich hoffe, dass die auch manuelle Einstellungen haben die Kameras!

Gruß
Pas

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<