HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Hobbyfotografie DSRL Nahaufnahmen - ?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Chrissi
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: So Mai 13, 2007 1:40 pm

Beitrag von Chrissi » Fr Okt 19, 2007 6:35 pm

Ja genau das ist das "Problem", ich habe sie schon. Die ganze Zeit blieb sie ehrlich gesagt in ihrer Schachtel, weil ich mich nicht recht traute. :lol: Aber heute experimentierte ich schon eine Weile rum, hab natürlich auch nachgelesen im Handbuch. So langsam kommt das Gefühl dafür. Natürlich fehlen mir grundlegende Kenntnisse, das war aber auch schon bei der kleinen Digicam der Fall (z.B. Belichtung und die ganzen Werte). Aber da muss ich jetzt durch und ich muss wie Du schreibst ordentlich lernen. Es wird dafür dann (hoffentlich) mit tollen Fotos belohnt.

PS: Habe heute Nahaufnahmen getestet und die sind der Hammer (so rein im Vergleich zu vorher).

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Fr Okt 19, 2007 6:46 pm

:)

Für den Urlaub gibts ja noch den Automatikmodus :D

Benutzeravatar
crua
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: So Sep 23, 2007 4:05 pm
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von crua » Fr Okt 19, 2007 8:07 pm

her mit den Nahaufnahmen! Die wollen wir sehen ;)

Chrissi
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: So Mai 13, 2007 1:40 pm

Beitrag von Chrissi » Fr Okt 19, 2007 11:05 pm

Aber nicht lachen. Bin blutiger Anfänger und fand an den trüben Tag heute kein anderes Motiv als den Garten draussen mit seinen verbliebenen Blütchen :oops: :oops:

(Link wurde entfernt)

Musste es leider stark verkleinern und dennoch ist es noch so gross. Sorry :oops:

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Fr Okt 19, 2007 11:37 pm

Das ist schon sehr schön - aber nicht richtig scharf. Für Makroaufnahmen solltest Du den Autofokus am Objektiv ausschalten und per Hand scharf stellen. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Chrissi
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: So Mai 13, 2007 1:40 pm

Beitrag von Chrissi » Sa Okt 20, 2007 8:55 am

Danke für die Hilfe. Ich hatte lediglich auf Makromodus umgestellt, das stimmt. Werde es heute manuell versuchen und bin sehr gespannt auf die Ergebnisse.

Benutzeravatar
Bitwalker
postet oft
Beiträge: 288
Registriert: Fr Okt 20, 2006 6:10 am
Wohnort: Hallein bei Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bitwalker » Sa Okt 20, 2007 10:17 am

Reden wir von Nahaufnahmen oder Makro? Sehe ich mal als Unterschied.

Bei Makro kenne ich mich mittlerweile schon bisserl aus. Ohne ordentlichem Licht geht da nix. Ich bin mittlerweile auch bei helligsten Tag immer mit dem großen Blitz unterwegs. Ohne den, ist es auch am Tage schon oft mühsam was zustande zu bringen.
lg, Viktor using Casio Exilim EX-Z60 & Sony Alpha 100

Meine kleine Galerie

Benutzeravatar
Fotofritze
postet oft
Beiträge: 276
Registriert: Sa Mär 31, 2007 8:45 am

Beitrag von Fotofritze » Sa Okt 20, 2007 11:02 am

Moin,

ich denke du hast einfach die Naheinstellgrenze des Objektives unterschritten.
Im normalen Modus würde die Kamera nicht auslösen.
Da du aber auf Makro umgeschalten hast, löst die Kamera trotzdem aus,
das Ergebnis hast du ja gepostet.

Gruß

Chrissi
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: So Mai 13, 2007 1:40 pm

Beitrag von Chrissi » Sa Okt 20, 2007 12:44 pm

Ohje ich sehe schon ich hab noch jede Menge zu lernen.

Ich dachte für Nahaufnahmen nimmt man generell den Makromodus :oops: .

Aber ich werfe die Flinte nicht ins Korn!! Ich "übe" fleissig weiter!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Okt 20, 2007 1:00 pm

Chrissi hat geschrieben:...Ich dachte für Nahaufnahmen nimmt man generell den Makromodus :oops: .

wie schon geschrieben, Du brauchst für echtes 1:1 Makro in etwa sowas:

Ein 3,5/100er Soligor/Cosina Makro (der Yoghurtbecher) ca. 120.-
Makro-Blitz Vivitar ca. 120.- (Walimex)


Stativ braucht man bei jeder Cam. Man kann auch einen "normalen" Blitz nehmen, und man kann auch vorne an das Kit-Objektiv eine Nahlinse oder besser einen Achromaten machen. Und man kann Retro-Adapter kaufen, und Nahringe und und und... aber wenn man Qualität möchte kommt man an einem echten Makro-Objektiv nicht vorbei.

fibbo

Chrissi
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: So Mai 13, 2007 1:40 pm

Beitrag von Chrissi » Sa Okt 20, 2007 1:27 pm

Ganz lieben Dank für Deine Mühe!!!

Für den Anfang dachte ich an einen Retro-Adapter, davon hab ich hier gelesen. Später möchte ich mir dann aber ein Makro kaufen. Momentan hab ich zwei Objektive dabei. Nur eben kein Makro :wink:

Gast

Beitrag von Gast » Sa Okt 20, 2007 2:37 pm

Der Retroadapter hat einen Nachteil (meines Wissens - ACHTUNG hiervon hab ich echt keine Ahnung und ich rate/vermute nur):

Draufschrauben, Kamera auf Motiv halten und Klick geht da nicht.

- Kein AF da muß man dann rumdrehen und hin und her gehen bis es passend scharf ist.

- Keine Automatikblende (Ich frag mich eh, wie man mit so einem Adapter die Blende bei Canon schliesst bzw. verstellt - das wird ja normalerweise über die Stromkontakte gemacht und die sind ja in Reprostellung irgendwo in der Luft frei am rumhängen).

Dirk

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Sa Okt 20, 2007 6:34 pm

Chrissi hat geschrieben:Ganz lieben Dank für Deine Mühe!!!

Für den Anfang dachte ich an einen Retro-Adapter, davon hab ich hier gelesen. Später möchte ich mir dann aber ein Makro kaufen. Momentan hab ich zwei Objektive dabei. Nur eben kein Makro :wink:
ja.... wenn du Ameisen, Reiskörner und Kuchenkrümel fotografieren willst.... mit nem Retro-Adapter passt die Blume vermutlich nichtmal annähernd auf Dein Bild ;) Was Du brauchst ist eine Nahlinse :)

Chrissi
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: So Mai 13, 2007 1:40 pm

Beitrag von Chrissi » Sa Okt 20, 2007 10:54 pm

Also die Blume hab ich nur hergenommen weil ich auf die Schnelle nichts anderes fand aber einiges testen wollte. Bin normalerweise kein Blumenfotograf :lol:
Achtung - blutiger Anfänger!

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Sa Okt 20, 2007 10:56 pm

ok, was fotografst du denn so? Also wenn du "nahe" hinwillst?

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<