HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kamera fürs Extreme

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
_samurai_
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Sa Sep 19, 2009 7:02 pm

Beitrag von _samurai_ » Di Sep 22, 2009 8:58 pm

joa.. dachte ich auch erst... ich kenn mich da schon recht aus.. ist "mein business"^^

allerdings, soll das ganze über einen Ebay-Treuhänder laufen. Wobei dann mein Geld erst von diesem an den anderen weitergeleitet wird, nachdem ich das OK gegeben habe, dass die Ware in Ordnung ist.

Und ich hab mir gedacht, ich bring die Kamera sobald ich sie bekommen habe in ein Fachgeschäft um sicherzustellen, dass es eine "echte" ist.

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Mi Sep 23, 2009 3:59 pm

Das hört sich nach einer Import-Kamera an. :wink:
Da reagieren die Hersteller sehr alergisch drauf!
Kann sein, das dein Händler vor Ort abwinken wird und Dir sagt, das kein Service möglich ist. Die Seriennummer teilt dem Händler auch mit, für welches Land die Kamera bestimmt ist/war . :wink:
Eine MK II sollte aber auch reichen. Die macht dann halt "nur" max. 8,5 Bilder in der Sekunde anstatt 10Bilder/Sek. . :wink:

_samurai_
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Sa Sep 19, 2009 7:02 pm

Beitrag von _samurai_ » Mi Sep 23, 2009 10:41 pm

Also, werden müssen die Kameras nicht überall repariert bzw. angenommen und eingeschickt werden?

ich meine... wenn mir jetzt mein Cousin, welcher für dieses Beispiel in Amerika wohnt, aufn Geburtstag sone Kamera mitbringt und damit irgendwas ist. Wird die hier nicht repariert? - fänd ich ja schon ne recht krasse Nummer!

Oder meinst du mit "Import-Kamera" etwas anderes?

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Sep 24, 2009 12:11 am

_samurai_ hat geschrieben:.. ~1200€ für eine neue. Was sagt ihr dazu?

Wirklich neu? Sehr günstig. Aber trotzdem sehr schwer, das Ding.
Ich würde mir eine gebrauchte Nikon D300 mit Griff für unter 1000.- holen. Die kann auch 8B/s und ist deutlich kompakter und handlicher.
Mit Video gibts die D300s, die aber noch sehr teuer ist.
Wenns schattig wird, wäre eine D700 (mit Griff 8B/s) besser. Die rauscht erst so ab iso 3200.

Die 6mp.org-Site kannst Du zwar als wahr für Kompakte betrachten, inzwischen dürften max. 15Mp aber ok sein für DSLR-Crop 1,5x und relativ gutem Licht. Bei richtig schlechtem Licht sollten 10-12Mp nicht überschritten werden.
Bei KB-Vollformat kann man mit 12Mp schon viel lockerer mit wenig Licht umgehen, und da würde ich aber die Grenze bei max. 18 Mp sehen. Alles was darüber hinausgeht erfordert gutes Licht.

Nikon D300 im Einsatz:
(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)#

Meinungen:
http://photo.net/sports-photography-forum/00TSbE

nützliches Zubehör:
(Link wurde entfernt)



fibbo

_samurai_
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Sa Sep 19, 2009 7:02 pm

Beitrag von _samurai_ » Do Sep 24, 2009 9:55 am

Also ich für meinen Teil, würde jetzt schwer nicht als Nachteil sehen.. lässt sich meiner Meinung nach, leichter ruhig halten als ein "Leichtgewicht".

Kann die Bilder leider gerade nicht anschauen weil ich im Geschäft bin werde ich aber Heute Abend nachholen.

Der Typ mit der 1d mkIII wirkt langsam bisschen zwielichtig. Eure (und auch meine^^) Zweifel waren wohl schon Begründet. Ich bemüh mich jetzt darum die MKII mal in die Hände zu bekommen. Gibts irgendwo eine gute informaitve Seite über "Occasionsmarktwert"? Ebay ist schon in Ordnung und so aber leider werden da sehr selten "teure" Modelle veräussert.

Bei der D700 macht mich dieses "Mit Griff" ein bisschen skeptisch. Ich versteh nicht, was der Griff da für nen Einfluss drauf haben soll.

Gruss

Thomas

Rene Koch
postet oft
Beiträge: 396
Registriert: Mo Jun 01, 2009 4:50 pm

Beitrag von Rene Koch » Do Sep 24, 2009 2:11 pm

_samurai_ hat geschrieben:
Bei der D700 macht mich dieses "Mit Griff" ein bisschen skeptisch. Ich versteh nicht, was der Griff da für nen Einfluss drauf haben soll.

Gruss

Thomas

Hallo Thomas,

ich schrieb bereits, das der Griff eine zusätzliche Spannungsversorgung enthält. Ohne jetzt näher auf die Elektrotechnik einzugehen, ist es so, daß die High-Speed-Fotografie sehr stromintensiv ist. Um eine garantierte Spannung zu liefern ist das zweite Agregat notwendig. Kameras.die Dies nicht forden, werden dann einfach deutlich langsamer. Auch das erwähnte ich bereits, das die hohe Bildfolge von einer Reihe Parametern abhängt. Hierzu muss man sich intensiv mit den technischen Daten der Modelle beschäftigen.

Gruß, René

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Sep 24, 2009 2:51 pm

_samurai_ hat geschrieben:.. Gibts irgendwo eine gute informaitve Seite über "Occasionsmarktwert"?

nee... und das wirds auch nicht geben weil man nie weiss was so eine Cam wert ist... immerhin mag sie 20000, oder auch 400000 Auslösungen drauf haben, wer weiss? Also bei einer abgenudelten 1D MkII sollte man den Verschluss plus Arbeit gleich dazurechnen. Wer allerdings eine wenig Gebrauchte aus "Amateurhänden" günstig kriegt, der hat wohl ein gutes Geschäft gemacht. Ähnlich bei der 1D MkIII.

fibbo

_samurai_
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Sa Sep 19, 2009 7:02 pm

Beitrag von _samurai_ » Do Sep 24, 2009 3:36 pm

Hoi René

okay, okay, sorry. Da hab ich wohl was durcheinander gebracht, weil ich gleichzeitig gelesen habe, dass der Batteriegriff je nach Blitz / Einsatz des Blitzes auch notwendig wird was auch auf den "Spannungshunger" zurückgeführt wurde.

Das mit den anderen Parametern ist mir, wie gesagt schon klar. Nur ist es so, dass wenn ich mir einen Body der auf 5 B/s "limitiert" ist hole, können die anderen Parameter noch so passend sein, doch diese 5 Bilder können nicht überschritten werden. Diese Grenze ist bei einer D700 oder 1D MKIII nicht vom Body her gesetzt und somit kann ich mich, wenn alles andere stimmt auf 10 Bilder "steigern" und werde nicht schon bei 5 blockiert.

Zu den Auslösungen.. gibts da irgendwie so ne Faustregel.. so à la "10% Der "möglichen" Auslösungen sind "Neuwertig", 30% gebraucht, 50% muss man schon mit erheblicher Wertreduktion rechnen" oder so?

gruss

Thomas

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Sep 24, 2009 3:58 pm

_samurai_ hat geschrieben:..Zu den Auslösungen.. gibts da irgendwie so ne Faustregel..

ich kann Dir nur sagen dass man eine D300 mit 55000 Auslösungen kaum noch los wird, dementsprechend für ab 700.- zu haben ist. Bei den 1D wirds schwiriger weil man die nur im Werk auslesen kann. Das ist also Vertrauenssache solange man keine (teure?) Überprüfung vereinbart.

Die D700 kann keine 10B/s, das können nur die 1D MkIII und die D3. Wenn das so wichtig ist dann musst Du eine dieser Cams kaufen.

fibbo

_samurai_
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Sa Sep 19, 2009 7:02 pm

Beitrag von _samurai_ » So Sep 27, 2009 7:50 pm

Ich war jetzt in neun Läden, kein einziger hat ne 1D da um sie mal in die Hand zu nehmen aber alle wollen, dass du die genau bei ihnen kaufst.. haha. Ohne mich.

Mir ist schon klar, dass nicht jeder son teures Modell im Laden haben kann. Aber ich kauf die dann bestimmt auch da, wo ich sie mir ansehen durfte.

Naja, ich bin weiter auf der Suche. Kann mich allerdings immer mehr für die E-3 begeistern. Ich weiss leider nicht, wie gut man die wieder los wird im Gegensatz zu soner 1D.

Na ich les jetzt noch paar Tests und hoffe, dass ich morgen einen Laden betreten darf, welches das gewünschte Modell im Sortiment hat.

_samurai_
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Sa Sep 19, 2009 7:02 pm

Beitrag von _samurai_ » Mo Sep 28, 2009 2:15 pm

So, noch abschliessend zu eurer Information.

Ich habe mich jetzt zu etwa 90% für die Canon EOS 1d Mark II entschieden. Heute Abend kann ich sie mir anschauen und werde sie dann vermutlich auch gleich mitnehmen.

Ich hoffe ihr Entschuldigt den Doppelpost, aber da dies ja sozusagen das Threadende ist, sollte das nicht allzuschlimm sein.

Nochmal ein herzliches Dankeschön an euch alle.

Gruss

Thomas


p.s.: wer sich für den weiteren Verlauf meines "Grosseinkaufs" interessiert, kann ja mal im Objektive Unterforum vorbeischauen. Ich werde da gleich nen Thread eröffnen, weil ich denke, dass das hier zu offtopic ist.

(Link wurde entfernt)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<