HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Canon EOS 400D + Zubehör

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
AndreasBaum
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Mi Apr 30, 2008 2:49 pm

Canon EOS 400D + Zubehör

Beitrag von AndreasBaum » Mi Apr 30, 2008 3:04 pm

Guten Tag,

ich habe nun endlich das entsprechende Kleingeld zusammen und möchte, bevor ich bestelle, noch einmal fragen, ob die Komponenten soweit zusammenpassen.

(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)


Wäre nett, wenn ihr euch diese Konstellation einmal ansehen könntet.


Mit freundlichen Grüßen

Andreas Baum

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Mi Apr 30, 2008 8:15 pm

Also passen sollte eigentlich alles. Nur bei dem Stativ wäre ich vorsichtig. Da bin ich etwas skeptisch. Hatte auch so eines, nutze das aber net, weil es bei nem stärkeren Windstoß die Kamera runter hauen kann. Also da wäre ich sehr vorsichtig. Aber um erste Erfahrungen zu sammeln auf jeden Fall net schlecht. Ansonsten vielleicht mal gebraucht nach nem gescheiten suchen oder so (100€+ sollteste grob einrechnen, wenn du kein besonders tolles schnäppchen findest).

AndreasBaum
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Mi Apr 30, 2008 2:49 pm

Beitrag von AndreasBaum » Do Mai 01, 2008 12:37 am

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort. Ich denke für den Einstieg reicht dieses Stativ, ich werde, wenn dieses nicht standfest sein sollte, irgendwann ein besseres zulegen.

Aber eine andere Frage: Ich würde gerne ein paar Filter mitkaufen, sofern diese nicht zu teuer sind. Zumindest ein UV-Filter wäre sinnvoll. Woran erkenne ich, dass diese auf mein Objektiv passen? Geht die Linse ohne diesen Filter kaputt, oder dient dies nur zum Schutz für die Augen?

Gruß
Zuletzt geändert von AndreasBaum am Do Jun 24, 2010 5:32 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Mai 01, 2008 12:46 pm

AndreasBaum hat geschrieben:Zumindest ein UV-Filter wäre sinnvoll.
WARUM?

Benutze die Streulichtblende und gut ist :!:

Gruss
Heribert

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Do Mai 01, 2008 4:36 pm

UV Filter sind im Zeitalter der digitalen Fotografie absolut sinnlos geworden, es sei denn man möchte sie nutzen um Dreck vom Sensor fern zu halten. Z.B. bei schlammigem Wetter, wenn man aus erster Reihe ein Motocrossrennen fotografiert. Ansonsten sind UV Filter praktisch sinnlos.
UV Filter sorgen nicht für den Schutz der Augen und auch nicht für den Schutz der Linse im Bezug auf Licht. Sie verschlechtern nur das Bild.

Du musst dir bei den Filtern einfach den Gewindedurchmesser anschauen. Den solltest du auch bei deinem Objektiv irgendwo finden (meist vorne bei der Beschriftung, häufig ist z.B. 58mm, aber das hängt absolut vom Objektiv ab).

Was da eher sinnvoll ist (es sei denn du willst Motocross o.ä. fotografieren), könnten Grauverlaufsfilter, Graufilter und Polfilter sein. Aber da kannst du vorher erst mal mit deiner Kamera spielen, und sehen welche du brauchst.

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Do Mai 01, 2008 4:52 pm

ich würde mir auch überlegen wo du die fotos machen möchtest und ob dann ein rucksack nicht sinnvoller wäre

ps das stativ is schrott
spar dir das geld
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1090223

!!!Ja ich weiß meine Rechtschrift!!!!

AndreasBaum
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Mi Apr 30, 2008 2:49 pm

Beitrag von AndreasBaum » Do Mai 01, 2008 5:39 pm

moemoe88° hat geschrieben:ps das stativ is schrott
Danke für den Hinweis, ein Freund von mir ist damit zufrieden und besser als mein jetziges ist es allemal (Tischstativ für 2,49 EUR :D). Wie gesagt, werde mir irgendwann ein richtiges holen.

Okay, danke für die Info wegen den UV-Filtern. Werde dann jetzt bestellen.

Gruß

Gast

Beitrag von Gast » Do Mai 01, 2008 6:23 pm

Das Stativ ist nicht Schrott.
Wenn du dir aber für den gleichen Preis ein Gebrauchtes bei eBay kaufst, kriegst du ein etwas besseres :wink:
Schau mal nach älteren Biloras...

AndreasBaum
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Mi Apr 30, 2008 2:49 pm

Beitrag von AndreasBaum » Do Mai 01, 2008 6:55 pm

Okay, werd ich machen. Vielen Dank.

AndreasBaum
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Mi Apr 30, 2008 2:49 pm

Beitrag von AndreasBaum » Mi Mai 07, 2008 5:28 pm

Der Kram ist vorgestern angekommen, juhuuuu!
moemoe88° hat geschrieben:ps das stativ is schrott
spar dir das geld
Ich muss dich enttäuschen, denn das Stativ ist stabil und gut verarbeitet. Hat sogar 2 Wasserwagen drinne ;) Adjustierung der Kamera ist schnell gemacht und dank dem Schnelleverschluss kann man die Kamera auch schnell abclippen.

Gruß

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Mi Mai 07, 2008 10:05 pm

Die Wasserwaagen sagen gar nichts aus ;) und ob es stabil ist oder nicht erfährst du, sobald draußen Wind geht, und du dich weiter als 3 Meter von deiner Kamera auf dem ausgefahrenen Stativ weg traust.

Michael S
postet oft
Beiträge: 259
Registriert: So Okt 01, 2006 8:55 pm
Wohnort: Wadern / Saarland

Beitrag von Michael S » Mi Mai 07, 2008 10:22 pm

Hallo,

Glückwunsch zu deiner Ausrüstung und viel Spaß damit.

Aber das Stativ ist nicht gut. Ich habe unter auch das HAMA 74. Ich selber nutze das Ding nur zum halten von Blitzen den für eine Kamera mit mittel schwerem Objektive ist das Ding aus meiner Sicht völlig ungeeignet. Ich selber habe mir nach der Pleite von HAMA das Manfrotto 055PROB mit 3D Standard Kopf 029 gekauft. Ich kann diese Kombination nur empfehlen. Alle die sagen das das Stative nicht Schrott sei sein empfohlen sich mal daneben ein Richtiges anzuschauen.

Aber wie geschrieben den Fehlkauf haben ich auch schon hinter mir.

Tschüss

Michael
Lob schmeichelt, aber an Kritik wächst man.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Mai 08, 2008 12:47 am

Emmerax hat geschrieben:UV Filter sind im Zeitalter der digitalen Fotografie absolut sinnlos geworden, es sei denn man möchte sie nutzen um Dreck vom Sensor fern zu halten. Z.B. bei schlammigem Wetter, wenn man aus erster Reihe ein Motocrossrennen fotografiert. Ansonsten sind UV Filter praktisch sinnlos.
Es gibt genügende Bereiche wo man die Frontlinse schützen sollte... überfüllte Events, Schweiss, Sand, Wasser, Salz etc.
Sensordreck wird davon aber sicher nicht ferngehalten.
Ein guter Filter macht auch nicht viel Quali kaputt, ich habe einige meiner schärften Fotos mit Filter gemacht und das ohne Lichtreflexe. Ein weiterer Vorteil ist dass man eine Linse auch noch nach Monaten mit jungfräulicher Frontlinse ohne Putzspuren verkaufen kann, und dass man nicht immer den Objektivdeckel drauflassen muss, der sich immer mal wieder gerne selbständig macht und verschwindet.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<