HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bilder machen für webshop

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
4motioni
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 24, 2008 12:33 pm

Bilder machen für webshop

Beitrag von 4motioni » So Aug 24, 2008 12:40 pm

hallo
bin neu hier,und habe eine Frage, ich suche eine gute Kamera mit den man Bildern machen kann von KFz Pflegeprodukten für einen Webshop
worauf sollte ich achten,

danke für informationen gruß 4motioni

4motioni
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 24, 2008 12:33 pm

Beitrag von 4motioni » So Aug 24, 2008 8:51 pm

hallo nochmal
mh vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt
was für eine Kamera benötige ich um gute aussagekräftige bilder zu machen die für einen Webshop tauglich sind


danke für informationen gruß 4motioni

Gast

Beitrag von Gast » So Aug 24, 2008 9:41 pm

Ein wenig mehr Information wäre hilfreich. Ist das eine einmalige Geschichte? Sollen die Bilder in einem Studio oder in freier Wildbahn aufgenommen werden? Ist das ein "Hobby-Webshop" von Dir oder von einem Auftraggeber, der professionelle Bilder wünscht?
Wieviel Geld möchtest Du ausgeben?

sonnige Grüße
Loonia

Aphadrim
postet ab und zu
Beiträge: 37
Registriert: Sa Jul 19, 2008 11:10 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Aphadrim » So Aug 24, 2008 9:45 pm

Ein klein wenig mehr Infos wären gut.

KFZ-Pflegeprodukte, das kann ja bedeuten, es sollen nur z.b. Sprühflaschen etc. abgebildet werden oder vielleicht auch der "Effekt" auf dem KFZ.

4motioni
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 24, 2008 12:33 pm

Beitrag von 4motioni » So Aug 24, 2008 9:53 pm

hallo
sorry bin echt noch ein Laie in sachen Fotographie :oops:
also das sollte eigentlich keine eimalige Geschichte sein, ich würde sagen ich habe mein Hobby zum (neben)Beruf gemacht und jetzt würde ich gerne diese Sachen in meinem Webshop vertreiben also eher Semiproffesionell. Die Bilder würde ich sagen eher in freier Wildbahn als in einem Studio(also Keller o Garage, wobei ich bei der Beleuchtung jetzt nicht so richtig Problme sehe, aber die Kameras die ich bisher benutzt habe sind nicht zufriedenstellend ..Die Frage stellt sich mir,was muss ich ausgeben :!:
Der Markt ist ja voll dachte an eine,nur als Beispiel sony dslr-a 350 k
die ist sag ich mal schon teuer,und vielleicht braucht man für solche Bilder auch was Ganz anderes...
hoffe man kann mein geschriebenen Text Verstehen :lol:


danke und Gruß 4motioni

4motioni
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 24, 2008 12:33 pm

Beitrag von 4motioni » So Aug 24, 2008 10:04 pm

Aphadrim hat geschrieben:Ein klein wenig mehr Infos wären gut.

KFZ-Pflegeprodukte, das kann ja bedeuten, es sollen nur z.b. Sprühflaschen etc. abgebildet werden oder vielleicht auch der "Effekt" auf dem KFZ.

Hallo
ja genau Sprühflaschen etc... und halt vorher nachher Bilder am kfz selber


gruß 4motioni

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » So Aug 24, 2008 10:34 pm

Also wenn Du gescheite Produkt Fotos machen willst, ist das Licht mindestens so wichtig wie die Kamera.
Und ich denke Du willst die Bilder bestimmt auch bei schlechtem Wetter und bei minus 20° machen können!
Also brauchst einen Aufnahmetisch wie diesen, besser aber einen richtigen von Manfrotto!
(Link wurde entfernt)

Licht kannst ein grosses Fensterlicht nehmen am Anfang später wären 2-4 kleinere Kompaktblitze und paar Softboxen etc. nicht schlecht.

Gruss Armin

Gast

Beitrag von Gast » Mo Aug 25, 2008 10:38 am

Also, soweit ich es verstanden habe, werden die Produkte, die Du anbieten möchtest ausschließlich im Web vertrieben. Da sollten die Fotos schon SEHR aussagekräftig sein. Ist Deine Produktpalette in einem überschaubaren Rahmen und Dein Sortiment wechselt nicht ständig, würde ich Dir pauschal empfehlen, die Fotos von dem Fotografen Deines Vertrauens machen zu lassen.
Ich hoffe, Du verstehst mich nicht falsch. Nur wenn Du wirklich Geld mit der Geschichte verdienen willst, solltest Du Dich echt fragen, ob Du die Bilder selbst hinbekommst, bevor Du ne Spitzenausrüstung (DSLR, Objektiv, Stativ, Reflex-Schirm/Standreflektor,...) kaufst, mit der Du nicht umgehen kannst.

sonnige Grüße
Loonia

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Aug 25, 2008 2:46 pm

Wichtig sind:
Hintergrund (Hohlkehle)
Licht
Stativ

Wenn das passt, kann man mit nahezu jeder Kamera solche Fotos machen, wenn sie nur fuer`s WEB sind.

Gruss
Heribert

4motioni
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 24, 2008 12:33 pm

Beitrag von 4motioni » Mo Aug 25, 2008 10:29 pm

Loonia hat geschrieben:Also, soweit ich es verstanden habe, werden die Produkte, die Du anbieten möchtest ausschließlich im Web vertrieben. Da sollten die Fotos schon SEHR aussagekräftig sein. Ist Deine Produktpalette in einem überschaubaren Rahmen und Dein Sortiment wechselt nicht ständig, würde ich Dir pauschal empfehlen, die Fotos von dem Fotografen Deines Vertrauens machen zu lassen.
Ich hoffe, Du verstehst mich nicht falsch. Nur wenn Du wirklich Geld mit der Geschichte verdienen willst, solltest Du Dich echt fragen, ob Du die Bilder selbst hinbekommst, bevor Du ne Spitzenausrüstung (DSLR, Objektiv, Stativ, Reflex-Schirm/Standreflektor,...) kaufst, mit der Du nicht umgehen kannst.

sonnige Grüße
Loonia

Hallo
ne versteh dich net falsch.. die Angst habe ich ja auch, wie ich ja geschrieben hatte so richitg Plan habe ich von der Materie(noch) nicht
Mh die Frage ist, das wird schon nicht ganz günstig sein bei einem Proffesionellen Fotografen... denn es ist eigentlich nur hobby..also reich werde ich wohl nicht damit :lol: :lol:
mal davon abgesehen, eine "gute Kamera" wollte ich mir aber eh mal zulegen
also wie ich euch verstehe gibt es keine patent Lösung an Kamera Typen :!:

Danke schonmal für eure infos gruß dirk

@heribert stahl

was muss man denn für brauchbare Lampen ausgeben, sind das spezielle? oder ist nur die ausleuchttechnik wichtig?

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Di Aug 26, 2008 1:02 am

4motioni hat geschrieben:was muss man denn für brauchbare Lampen ausgeben, sind das spezielle? oder ist nur die ausleuchttechnik wichtig?
Du kannst zunaechst mal ein grosses Fenster und bewoelkten Himmel nehmen. Dazu noch einen grossen weissen Karton zum Aufhellen der Schattenseite.
Wenn das nicht reicht, kann man immer noch Strahler oder Blitzanlage kaufen.

4motioni
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 24, 2008 12:33 pm

Beitrag von 4motioni » Mi Jan 14, 2009 8:20 pm

Hallo
so da bin ich wieder mit meinem alten Problem, habe mir in der zwischenzeit mal eine sony alpha 350 gekauft, die in meinen laien Augen wirklich sehr gut ist und auch hammer bilder macht,
Nur meine Produkte kann ich immern noch nicht richtig darstellen, würde mir jetzt gerne einen Aufnahmetisch kaufen...worauf solte ich denn da achten?

danke für infos

gruß 4motioni

black7
postet oft
Beiträge: 240
Registriert: Mo Okt 13, 2008 11:40 pm

Beitrag von black7 » Mi Jan 14, 2009 11:49 pm

für fotos fürs web habe ich früher eine große pappkiste geholt und diese mit weißem papier ausgekliedet und das mit ner selbstgebauten lampe bestückt die ich mit filter überziehen konnte.... damit habe ich bilder mit einer komkten und einen 3euro stativ gemacht...
war kostenlos.... (bis auf die kompakte kamera und der mini-billigstativ.

ab und zu war noch nacharbeit mit PS nötig aber nichts was GIMP nicht auch schaffen sollte...

weiß jetzt nicht ob das deinen anforderungen reichen würde aber vllt mal eine überlegung wert :?:

4motioni
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 24, 2008 12:33 pm

Beitrag von 4motioni » Do Jan 15, 2009 8:25 pm

Hallo
ist aufjeden fall eine überlegung wert, habe mal den vorschlag von heribert stahl probiert, also in ein fenster gestellt mit weissem hintergrund, das geht schon, suche jetzt noch ein ganz gutes Programm um Bilder freiszustellen..sollte aber bezahlbar bleiben,
werde mir wohl ein aufnahmestuhl zulegen, damit wird das ergebnis bestimmt noch besser. Die kosten ja auch nicht die welt...
weiss einer ein guets prog zum freistellen?


gruß 4motioni

Gast

Foto Hits

Beitrag von Gast » Fr Jan 16, 2009 6:09 am

Hallo,

Ich bin Fzg.Aufbereiter und hatte auch einen Webshop in dem ich 1 Z Produkte vertrieben habe. Gott sei Dank das ich das nicht mehr mache...

In der letzten Foto Hits (2€) war ein gratis Programm zum freistellen das sogar super funktionierte.
Diese Zeitschrift kann ich wärmstens empfehlen,tolle gratis Programme,super Testberichte,technisches und vieles mehr.......und günstig !


lg. aufbereiter

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron