HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Will eine neue DVD-Digitalvideokamera kaufen, brauche Hilfe

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
hochst
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Do Mär 29, 2007 5:56 pm

Will eine neue DVD-Digitalvideokamera kaufen, brauche Hilfe

Beitrag von hochst » Do Mär 29, 2007 6:02 pm

Hallo, ich ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage, ich hoffe das geht in Ordnung. Ich bin leider gezwungen mir eine neue Videokamera zu kaufen weil meine alte den Geist aufgegeben hat, nun will ich mir aber gleich eine Digitalkamera kaufen (ja die alte war keine, war auch älter aber ich habe sie unter anderem noch nicht ausgetauscht weil ich einige von diesen Hi8 Videokassetten hatte die ich nur mit der alten Kamera abspielen konnte, das ist aber auch eigentlich nicht so wichtig).
Und zwar will ich mir gleich eine richtig Gute kaufen, ich habe da gelesen das es jetzt auch Digicams gibt die direkt auf eine DVD schreiben beim filmen. Das wäre natürlich das praktischste. Nur stellen sich mir da folgenden Fragen, die mir vielleicht jemand aus dem Forum beantworten könnte?

1. Lohnt es sich schon diese DVD Digivideokameras zu kaufen oder ist die technologie noch nicht ausgereit?
2. Wie lange kann man denn so auf so eine DVD aufnehmen?
3. Ich will mir wie gesagt gleich eine Kamera kaufen die nicht gleich wieder Kaput geht oder nur viel zu kurze Aufnamen oder in schlechterer Qualität als meine alte Analog Kamera ermöglicht. Daher ist der Preis weniger wichtig. Ich habe nur keine Ahnung welche Kamera das richtige ist, daher wäre ein Kaufvorschlang sehr nett und hilfreich.

4. Dann ist mir noch aufgefallen, das die Digitalvideokamperas aus einem Katalog den ich hier vorliegen habe (sind DVD Aufnahme geräte) alle nur 800000 Pixel aufnehmen, bei manchen steht auch 3x800000 Pixel, da wundere ich mich schon etwas denn die reihnen Kameras, zum Fotografieren haben doch heutzutage schon weit über 6 Megapixel. Vermutlich ist das bei Videokameras etwas anderes, aber ich habe eben die sorge das die Qualität zu schlecht wird.

Benutzeravatar
mmm
postet ab und zu
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 05, 2007 11:13 am
Wohnort: Freiburg

Beitrag von mmm » Do Mär 29, 2007 11:02 pm

Bei zig Millionen Pixel Bildauflösung bei ca.25 Bildern pro Sekunde würde eine ganze Menge an Daten zusammenkommen !!! 800.000 Bildpunkte ist Standard bei Cam´s. Der normale Fernseher hat eh nur 400.000 Bildpunkte, also reicht das locker, und der bringt doch auch gute Bilder (aus der Entfernung betrachtet). 3x800.000 Bildpunkte sind dann auch nur effektive 800.000 Punkte, da nur jeweils die Grundfarben aufgenommen werden, und dann wieder zusammengeworfen werden.
Ich würde dir allerdings zu einer Cam mit einem Band als Datenträger raten, da die Cams günstiger sind und das Band im Vergleich zur Disc auch. (Preis je Aufnahmeminute) Und verkratzen können die Bänder auch nicht. Ich glaube sogar, daß Sony der einzige Cam-Hersteller ist, der auch noch die alten analogen Hi8-Bänder lesen und digital konvertieren kann. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Panasonic hat da ein paar ganz gute Band-Geräte auf dem Markt.
Gruß Martin

EOS-400D
EOS-1000FN

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Mär 30, 2007 6:46 am

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Di Dez 08, 2009 10:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.

hochst
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Do Mär 29, 2007 5:56 pm

Beitrag von hochst » Fr Mär 30, 2007 2:41 pm

Oh, tut mir leid, ich habe das nicht so beachtet. Ich habe mich wohl zu sehr von dem Word Digitalkamera ablenken lassen (aber wenn wir doch mal erlich sind dann sind Fotoaperate keine Digitalkameras :) ).

Wenn ich vielleicht doch noch eine letzte Frage stellen dürfte:
Kennt hier vielleicht jemand eine Gute Seite, mit Forum oder ausführlichen Informationen über Digitale Videokameras? Wenn nicht ist das auch kein Problem.

Benutzeravatar
Paparazzo
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Mi Okt 04, 2006 4:09 pm
Wohnort: Zwickau

Beitrag von Paparazzo » Mo Apr 02, 2007 8:06 pm

Der Kauf eines DVD-Camcorders ist eine gute Wahl.
Ich würde mir keinesfalls einen DV-Camcorder (Camcorder mit Band) kaufen,
da es viel umständlicher ist, die Aufnahmen zu bearbeiten.
Außerdem ist ein Band nicht mehr zeitgemäß, veraltet und störanfällig.
Festplatte oder DVD ist gut.
DVD ist am leichtesten zu archivieren und mitzunehmen.
Wenn mann einen Freund besucht, braucht man bloß die DVD`s mitnehmen, denn einen
DVD-Player hat heute fast jeder.
In die Einsteigerklasse ist der Camcorder "Canon DC100" für 450 Euro zu empfehlen.
Aufnehmen kann man auf DVD bis zu 30 Minuten in sehr guter Qualität und 60 Minuten in akzeptabler Qualität.

Benutzeravatar
mmm
postet ab und zu
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 05, 2007 11:13 am
Wohnort: Freiburg

Beitrag von mmm » Di Apr 03, 2007 1:11 am

Ich habe nicht behauptet, daß DVD-Cams keine gute Wahl sind.
Das MiniDV-System ist aber immer noch das gängigste. Und ist
es nicht sinnvoller die Filmdaten am PC zu bearbeiten, so wie die
Bildbearbeitung bei Digitalkameras auch, (Schneiden, zusammefügen,
Einbringen von Effekten, Nachvertonen,...) und dann mit PC auf DVD
zu verewigen?
Mini-DV-Bänder schaffen je nach Ausführung 60min bei SP,und 90min
bei LP, bzw. 80min bei SP, und 120min bei LP. Die Bänder sind, wie
schon gesagt, günstiger im Vergleich zu DVD-Rohlingen.
Gruß Martin

EOS-400D
EOS-1000FN

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron