Keine Werbeeinblendungen für registrierte User.
❤ SPENDE für den Umbau unserer Community ❤
🌹 Danke für Eure Unterstützung 🙏
Objektiv-Filter noch sinnvoll?
Moderator: ft-team
Objektiv-Filter noch sinnvoll?
Ich habe noch recht viele Objektivfilter (z.B. Farbverlauf, Polfilter etc. von Hama, B+W, 72er), die ich seinerzeit für die analogen Spiegelreflxkameras, Canon EOS 3, verwendet habe.
Braucht man heutzutage (für digitale Fotografie) derartige Filter noch? Könnte mir vorstellen, daß alles entpsrechend in der Nachberarbeitung erzeugt werden könnte.
Ist Analog-Fotografie noch üblich, ließen sich die Filter noch gut verkaufen?
Braucht man heutzutage (für digitale Fotografie) derartige Filter noch? Könnte mir vorstellen, daß alles entpsrechend in der Nachberarbeitung erzeugt werden könnte.
Ist Analog-Fotografie noch üblich, ließen sich die Filter noch gut verkaufen?
Was ich heute (digital) noch benutze sind Graufilter und Polfilter. Alles andere geht für mich via EBV.
Im Gegensatz zu Profis habe ich Fotografie nie erlernt, studiert oder mit dem Ziel des materiellen Zugewinns betrieben. Ich bin vielmehr autodidaktischer Amateur. Außerdem ist meine Frau schärfer als deine Linse.
"Richtig" soll heißen: Es ist so, wie du es verstanden hattest.
Den Graufilter benutze ich, um bei gleicher Blende längere Belichtungszeiten zu ermöglichen. Das ist nicht per EBV möglich.
Den Polfilter benutze ich um Reflexionen zu kontrollieren. Auch das ist per EBV so nicht möglich.
EBV bedeutet wie von dir gedeutet.
Den Graufilter benutze ich, um bei gleicher Blende längere Belichtungszeiten zu ermöglichen. Das ist nicht per EBV möglich.
Den Polfilter benutze ich um Reflexionen zu kontrollieren. Auch das ist per EBV so nicht möglich.
EBV bedeutet wie von dir gedeutet.
Im Gegensatz zu Profis habe ich Fotografie nie erlernt, studiert oder mit dem Ziel des materiellen Zugewinns betrieben. Ich bin vielmehr autodidaktischer Amateur. Außerdem ist meine Frau schärfer als deine Linse.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi Feb 06, 2013 11:14 pm
- Wohnort: Fürstenfeldbruck
- Kontaktdaten:
Welche Polifilter und Graufilter?
Hi,
welche Filter verwendet Ihr? Es gibt hier ja Preislich extremen spannen und eigentlich neige ich meist zu dem teuren material aber bei den filtern kenne ich die genauen Qualitätsunterschiede nicht so. Hat da jemand Erfahrungen?
Danke Liebe Grüße
Manu
welche Filter verwendet Ihr? Es gibt hier ja Preislich extremen spannen und eigentlich neige ich meist zu dem teuren material aber bei den filtern kenne ich die genauen Qualitätsunterschiede nicht so. Hat da jemand Erfahrungen?
Danke Liebe Grüße
Manu
-
- wenige Posts
- Beiträge: 8
- Registriert: Di Apr 22, 2008 4:28 pm
- Wohnort: Inthemiddleofnowhere
Re: Objektiv-Filter noch sinnvoll?
Z. T kann man einen dieser Filter auch nehmen um die Linse des Objektives gegen Wasser, Fettfinger und ähnliche unangenehme bis schädliche Einflüsse zu schützen.Dirki hat geschrieben:Ich habe noch recht viele Objektivfilter (z.B. Farbverlauf, Polfilter etc. von Hama, B+W, 72er), die ich seinerzeit für die analogen Spiegelreflxkameras, Canon EOS 3, verwendet habe.
Braucht man heutzutage (für digitale Fotografie) derartige Filter noch? Könnte mir vorstellen, daß alles entpsrechend in der Nachberarbeitung erzeugt werden könnte.
Ist Analog-Fotografie noch üblich, ließen sich die Filter noch gut verkaufen?
Früher wurden dafür z. B. Polfilter empfohlen, da sie das Bild bei normalen Aufnahmesituationen nicht merkbar beeinflussen.
Guter Gedanke; aber mindert nicht so gut wie jeder oder jeder Filter den Lichteinfall?Z. T kann man einen dieser Filter auch nehmen um die Linse des Objektives gegen Wasser, Fettfinger und ähnliche unangenehme bis schädliche Einflüsse zu schützen.
Früher wurden dafür z. B. Polfilter empfohlen, da sie das Bild bei normalen Aufnahmesituationen nicht merkbar beeinflussen.
-
- wenige Posts
- Beiträge: 8
- Registriert: Di Apr 22, 2008 4:28 pm
- Wohnort: Inthemiddleofnowhere
ja das hängt dann vom Filterfaktor ab und muss evtl. korrigiert werden, btw. wird automatisch korrigiert. Sinnvoll wäre mE am ehesten UV-Filter die ja eh recht sinnlos sind bei modernen Objektiven. Ich denke ich hab das auch mit Polfilter verwechselt, das ist so lange her...Dirki hat geschrieben:Guter Gedanke; aber mindert nicht so gut wie jeder oder jeder Filter den Lichteinfall?Z. T kann man einen dieser Filter auch nehmen um die Linse des Objektives gegen Wasser, Fettfinger und ähnliche unangenehme bis schädliche Einflüsse zu schützen.
Früher wurden dafür z. B. Polfilter empfohlen, da sie das Bild bei normalen Aufnahmesituationen nicht merkbar beeinflussen.

Ich glaube du bringst ein bisschen was durcheinander...hobofoto hat geschrieben:ja das hängt dann vom Filterfaktor ab und muss evtl. korrigiert werden, btw. wird automatisch korrigiert. Sinnvoll wäre mE am ehesten UV-Filter die ja eh recht sinnlos sind bei modernen Objektiven. Ich denke ich hab das auch mit Polfilter verwechselt, das ist so lange her...Dirki hat geschrieben:Guter Gedanke; aber mindert nicht so gut wie jeder oder jeder Filter den Lichteinfall?Z. T kann man einen dieser Filter auch nehmen um die Linse des Objektives gegen Wasser, Fettfinger und ähnliche unangenehme bis schädliche Einflüsse zu schützen.
Früher wurden dafür z. B. Polfilter empfohlen, da sie das Bild bei normalen Aufnahmesituationen nicht merkbar beeinflussen.
