Keine Werbeeinblendungen für registrierte User.
❤ SPENDE für den Umbau unserer Community ❤
🌹 Danke für Eure Unterstützung 🙏
Läßt sich ein Blitzlichtgerät SL4 (aus DDR) wiederbeleben?
Moderator: ft-team
Läßt sich ein Blitzlichtgerät SL4 (aus DDR) wiederbeleben?
Hallo Fotofreunde,
ich besitze noch ein solches Gerät und da es ewig lange nicht mehr benutzt wurde, ist natürlich der Akku tot.
Gibt es eine Möglichkeit zum Wiederbeleben des Blitzlichtgerätes, ohne einen extra teuren Aufwand treiben zu müssen?
Bin zwar handwerklich-technisch versiert, habe aber das Gerät noch nicht geöffnet. Kann man evtl. handelsübliche Stabbatterien einbauen??
Würde mich über Antwort freuen.
Grüße von Herold
ich besitze noch ein solches Gerät und da es ewig lange nicht mehr benutzt wurde, ist natürlich der Akku tot.
Gibt es eine Möglichkeit zum Wiederbeleben des Blitzlichtgerätes, ohne einen extra teuren Aufwand treiben zu müssen?
Bin zwar handwerklich-technisch versiert, habe aber das Gerät noch nicht geöffnet. Kann man evtl. handelsübliche Stabbatterien einbauen??
Würde mich über Antwort freuen.
Grüße von Herold
Hallo an49,
und danke für den Link. Ja, das Ladegerät ist noch vorhanden, aber der Akku lädt nicht mehr.
Klar gucke ich demnächst mal rein. Ich hatte gehofft, dass bereits mal jemand Versuche angestellt hat, um das Ding auch mit Stabbatterien zu betreiben.
Die Originalakkus wird es nach mittlerweile über 20 Jahren nicht mehr geben, und falls doch irgendwo, so werden sie extrem teuer sein. Eine solche Ausgabe sehe ich dann auch nicht mehr ein.
Gruß Herold
und danke für den Link. Ja, das Ladegerät ist noch vorhanden, aber der Akku lädt nicht mehr.
Klar gucke ich demnächst mal rein. Ich hatte gehofft, dass bereits mal jemand Versuche angestellt hat, um das Ding auch mit Stabbatterien zu betreiben.
Die Originalakkus wird es nach mittlerweile über 20 Jahren nicht mehr geben, und falls doch irgendwo, so werden sie extrem teuer sein. Eine solche Ausgabe sehe ich dann auch nicht mehr ein.
Gruß Herold
Da warnt man vor evtl. Beschädigung der Kamera, und wird dann angeraunzt. Ich hoffe, dass Du mit Deinen Manieren mal ordentlich auf die Schnauze fällst.Herold hat geschrieben:An die Beiden oben drüber:
Ich hatte mir hier qualifiziertere Meldungen gewünscht! Wenn Ihr nicht mehr Kenntnisse zu bieten habt, dann verzichtet besser ganz auf irgendwelche Antworten!!
Auf "Schmeiß weg" oder das dumme Ebay-Gesülze kann ich verzichten!
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 3:54 pm
Ich kann jetzt über den Akku bei einem Blitzgerät wenig sagen. Aber bei meinem Schleppi war es so das der Akku tiefentladen war, ich bin dann zu einem Computer Laden gegangen und die haben mir den Akku geschockt, was immer das heißt und dann lief er wieder, aber nie wieder so gut wie am Anfang
Ich hoffe ich konnte helfen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
BTW, ich werde mir demnächst überlegen, ob ich noch Leuten antworte, die sich hier nur anmelden, um Fragen zu stellen. Man sieht ja, was man davon hat, wenn man antwortet.
Vielleicht sollte man mal die Betreiber fragen, ob nicht neue User erstmal Bilder einstellen und/oder kommentieren müssen, bevor sie Schreibberechtigung im Forum erhalten!
Vielleicht sollte man mal die Betreiber fragen, ob nicht neue User erstmal Bilder einstellen und/oder kommentieren müssen, bevor sie Schreibberechtigung im Forum erhalten!