Keine Werbeeinblendungen für registrierte User.
❤ SPENDE für den Umbau unserer Community ❤
🌹 Danke für Eure Unterstützung 🙏
Monitor für EBV
Moderator: ft-team
- Eleovaqui
- postet oft
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:01 pm
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
Monitor für EBV
ich bin dabei mir einen neuen Monitor anzuschaffen. Privat. Anwendungen: EBV, Internet und bisschen Office. Schmerzgrenze liegt bei 400 EUR netto. Nun habe ich ein bisschen gelesen, obwohl ich davon sehr wenig verstehe. Er sollte auf alle Fälle kein TN-Panel haben. In die engere Wahl kommen für mich Eizo, Dell und NEC. Eine erstes Vorauswahlmodell habe ich bereits: (Link wurde entfernt)
Was haltet Ihr davon?
Was haltet Ihr davon?
Hallo,
Du bist aber anspruchsvoll für die einfachen Anwendungen.
Wie auch immer, eine erst kürzlich erlebte Geschichte.
Acht Jahre lang benutzte ich einen 19'' Röhrenmonitor bester Qualität und
am 23.12.09 blieb er dunkel, einen Tag vor den Feiertagen. Nichts zu
machen, alle Versuche ihn wieder zu beleben scheiterten. Die Vorstellung
kommende Feiertage ohne Rechnerbenutzung zu verbringen ließ mich
schaudern.
Bin mit dem Inhaber einer Computerwerkstatt befreundet also sofort hin
bevor der Laden zu macht und eventuell für die Feiertage etwas Leihen.
Weiß, dass ich für den Kauf so eines Teiles Zeit brauche um zu
Recherchieren was auf dem Markt gerade angeboten wird, welche Technik
optimal ist usw. Habe mit Flachbildschirmen keine Erfahrung, Röhre war
für Grafik bisher das Beste gibt es aber nicht mehr.
Zum Leihen ist in der Werkstatt nichts aber es ist noch ein Gerät in
größerer Stückzahl per Rabatt gekauft da.
Einen Samsung 22" Breitbild mit Full HD für 150 Euro.
Da brauchte ich nicht lange überlegen und habe dem Kumpel der mir so
oft mit Rat zur Seite steht beim Computer sofort das Teil abgekauft,
nach hause getragen, angeschlossen und es lief.
Anfangs war das Bild mit den alten Einstellungen grauenvoll aber nach
Anpassung der Grafikkarte und den richtigen Parametern im Menü ist
es nun besser als beim alten 19" Röhrenmonitor.
Bin mit dem 'Neuen' absolut zufrieden, hervorragende Bildqualität und
auch mit dem Vorgang wie ich zu ihm gekommen bin, lange Grübeleien
wie sich richtig entscheiden haben sich erübrigt.
Nenne so ein Erlebnis Glück im Unglück...
Vielleicht inspiriert es Dich wenn es um einen neuen Monitor geht.
Du bist aber anspruchsvoll für die einfachen Anwendungen.
Wie auch immer, eine erst kürzlich erlebte Geschichte.
Acht Jahre lang benutzte ich einen 19'' Röhrenmonitor bester Qualität und
am 23.12.09 blieb er dunkel, einen Tag vor den Feiertagen. Nichts zu
machen, alle Versuche ihn wieder zu beleben scheiterten. Die Vorstellung
kommende Feiertage ohne Rechnerbenutzung zu verbringen ließ mich
schaudern.
Bin mit dem Inhaber einer Computerwerkstatt befreundet also sofort hin
bevor der Laden zu macht und eventuell für die Feiertage etwas Leihen.
Weiß, dass ich für den Kauf so eines Teiles Zeit brauche um zu
Recherchieren was auf dem Markt gerade angeboten wird, welche Technik
optimal ist usw. Habe mit Flachbildschirmen keine Erfahrung, Röhre war
für Grafik bisher das Beste gibt es aber nicht mehr.
Zum Leihen ist in der Werkstatt nichts aber es ist noch ein Gerät in
größerer Stückzahl per Rabatt gekauft da.
Einen Samsung 22" Breitbild mit Full HD für 150 Euro.
Da brauchte ich nicht lange überlegen und habe dem Kumpel der mir so
oft mit Rat zur Seite steht beim Computer sofort das Teil abgekauft,
nach hause getragen, angeschlossen und es lief.
Anfangs war das Bild mit den alten Einstellungen grauenvoll aber nach
Anpassung der Grafikkarte und den richtigen Parametern im Menü ist
es nun besser als beim alten 19" Röhrenmonitor.
Bin mit dem 'Neuen' absolut zufrieden, hervorragende Bildqualität und
auch mit dem Vorgang wie ich zu ihm gekommen bin, lange Grübeleien
wie sich richtig entscheiden haben sich erübrigt.
Nenne so ein Erlebnis Glück im Unglück...
Vielleicht inspiriert es Dich wenn es um einen neuen Monitor geht.
- Eleovaqui
- postet oft
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:01 pm
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
so einen 22" Samsung habe ich auch im Büro. Für alle Tage ist der ja auch ok.
Aber ich möchte jetzt doch mal etwas mehr Geld ausgeben und mir was "Richtiges" kaufen. Nenn es Spinnerei oder überanspruchsvoll. Alle, die ein hochwertiges Gerät gekauft haben, schwören darauf.
Ich habe mich mal hier überreden lassen, mir als Kompakte (gebraucht bei ebay für 400 EUR) eine Fuji FD 31 zu kaufen, die mit dem großen Sensor. Viel Geld, aber um nichts in der Welt möchte ich diese kleine Kamera mehr missen.
Aber ich möchte jetzt doch mal etwas mehr Geld ausgeben und mir was "Richtiges" kaufen. Nenn es Spinnerei oder überanspruchsvoll. Alle, die ein hochwertiges Gerät gekauft haben, schwören darauf.
Ich habe mich mal hier überreden lassen, mir als Kompakte (gebraucht bei ebay für 400 EUR) eine Fuji FD 31 zu kaufen, die mit dem großen Sensor. Viel Geld, aber um nichts in der Welt möchte ich diese kleine Kamera mehr missen.
Die Pixelzahl des Monitors muß zur Pixelzahl deiner Grafikkarte im Rechner passen.
Ansonsten wird am Bild herumskaliert, was selten gut aussieht.
D.h. Du solltest die Grafikkarte auf die Nenn-Pixelzahl des Monitors einstellen können.
Die Farbwiedergabe wird vom Zusammenspiel von Grafikkarte und Monitor bestimmt, und auch von der Umgebungsbeleuchtung.
Allein durch kaufen eines hochwertigen Bildschirms wird die Farbwiedergabe am alten Rechner nicht notwendig richtiger.
Du solltest dir die Mühe machen, den Bildschirm an deinem Rechner individuell zu kalibrieren.
Ansonsten wird am Bild herumskaliert, was selten gut aussieht.
D.h. Du solltest die Grafikkarte auf die Nenn-Pixelzahl des Monitors einstellen können.
Die Farbwiedergabe wird vom Zusammenspiel von Grafikkarte und Monitor bestimmt, und auch von der Umgebungsbeleuchtung.
Allein durch kaufen eines hochwertigen Bildschirms wird die Farbwiedergabe am alten Rechner nicht notwendig richtiger.
Du solltest dir die Mühe machen, den Bildschirm an deinem Rechner individuell zu kalibrieren.
- fibbo
- postet sehr sehr oft!
- Beiträge: 6878
- Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Monitor für EBV
Eleovaqui hat geschrieben:..Eine erstes Vorauswahlmodell habe ich bereits: (Link wurde entfernt)
Was haltet Ihr davon?
mit Eizo kannst Du nix verkehrt machen... Ich kenne Keinen der sich jemals beschwert hätte...
Anders bei TFTs für 150.- Euro... da geht ohne Kalibrierung gar nix und selbst mit Spider kommt meist Sche**e raus. Ich habe zusätzlich zum 24" iMac einen 20" Acer der rund 340 Euro kostete, aber recht einfach zu kalibrieren war. Den Mac-Monitor muss man nicht kalibrieren, das ist bei den besseren Apple Rechnern standard.
fibbo
- Eleovaqui
- postet oft
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:01 pm
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
ich habe mich noch nicht endgültig entschieden. Ein Dell U2410 ist auch in der engeren Wahl bei mir. Lese z.Zt. viel in Foren. Es wird immer empfohlen einen 24-er zu nehmen, das sei besser.
Hinzu kommt bei mir, dass ich sehr empfindliche Augen habe. Wenn ich abends ein paar Stunden am Läppi war, tun sie mir immer weh.
Einen Apple hätte ich auch gern! Allerdings hängt mein privater Läppi an meinem Netzwerk, und das ist Windows.
Hinzu kommt bei mir, dass ich sehr empfindliche Augen habe. Wenn ich abends ein paar Stunden am Läppi war, tun sie mir immer weh.
Einen Apple hätte ich auch gern! Allerdings hängt mein privater Läppi an meinem Netzwerk, und das ist Windows.
...bei der Monitorgröße würde ich gar auf WUXGA gehen. In diesem Zusammenhang sind auch Kao Tais Tipps zu sehen. Eine entsprechende Grafikkarte ist dann auch nicht gerade günstig - und hier würde ich darauf achten, das man zei Monitore anschließen kann um ggf. später mal einen Zweiten Monitor für die "Steuerung" dazu zu stellen.
(Link wurde entfernt)
...hier tut es mit Sicherheit erst mal die "Kleinste". Die Monitore dieser Firma werden von Anwendung und Preis wohl nicht in Frage kommen. Ähnlich sieht es bei den Eizo Grafik Monitoren aus. Sehr stutzig macht mich, das der von Dir benannte Monitor nicht vauf der Eizo Seite zu finden ist. Auch seiner Beschreibung nach gehe ich eher davon aus, daß er für Sonderanwendungen konstruiert wurde (Börsenplätze, etc.) nicht jedoch für Grafikanwendungen. http://www.eizo.de/eizo-service/search.html
Gruß, René
(Link wurde entfernt)
...hier tut es mit Sicherheit erst mal die "Kleinste". Die Monitore dieser Firma werden von Anwendung und Preis wohl nicht in Frage kommen. Ähnlich sieht es bei den Eizo Grafik Monitoren aus. Sehr stutzig macht mich, das der von Dir benannte Monitor nicht vauf der Eizo Seite zu finden ist. Auch seiner Beschreibung nach gehe ich eher davon aus, daß er für Sonderanwendungen konstruiert wurde (Börsenplätze, etc.) nicht jedoch für Grafikanwendungen. http://www.eizo.de/eizo-service/search.html
Gruß, René
- Eleovaqui
- postet oft
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:01 pm
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
ich habe mich nach Dutzenden von Stunden Erfahrungs-und Testberichte lesen, entschieden, mir doch keinen Porsche zu kaufen. Geworden ist es der Dell Ultrasharp 2209 WA. Bei Prad mit sehr gut bewertet, mit guten User-Berichten. Er kostet 237 EUR. Sollte der mir eines Tages an die Grenzen gelangen, dann kann ich den immer noch für mein Büro nehmen.
- fibbo
- postet sehr sehr oft!
- Beiträge: 6878
- Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Schmarrn... nicht alle Spiegeldisplays sind schlecht. Man muss den Rechner ja nicht gerade mit dem Fenster im Rücken aufstellen, und bei temporären Reflexionen kann man ihn etwas kippen.
Jedenfalls finde ich die Farb- und Kontrastdarstellung besser als bei den älteren TFTs. Ich habe allerdings keinen HP, sondern 24" Apple. Den möchte ich nicht missen.
Allerdings finde ich Eizo Grafikmonitore schon deshalb besser, weil sie einen guten Wiederverkaufswert haben.
fibbo
Jedenfalls finde ich die Farb- und Kontrastdarstellung besser als bei den älteren TFTs. Ich habe allerdings keinen HP, sondern 24" Apple. Den möchte ich nicht missen.
Allerdings finde ich Eizo Grafikmonitore schon deshalb besser, weil sie einen guten Wiederverkaufswert haben.
fibbo
...ein sehr großer IT-Servicedienstleister hatte mitte letzten Jahres turnusmäßig Rechner und Monitore (ca. 200) bei uns ausgetauscht. Bereits nach wenigen Tagen musste er anfangen vorerst gegen die alten und dann gegen andere neue Monitore umzutauschen, da die Leute an ihren Büroarbeitsplätzen faktisch Probleme hatten und da diese Monitore nicht der Arbeitsstättenverordnung entsprachen. Es waren Dell UltraSharp. Ich kenne diverse "Clear"-Monitore seit langem und kenne bei technisch grafischen sowie Schreibarbeiten nur Probleme. Schmarrn ist es sicherlich nicht. Ich rate einfach nur davon ab. Jeder kann machen was er will.
Gruß, René
Gruß, René
Hi,
Tolle Beitraege, wirklich sehr interessant.
Ich arbeite 8-10 Stunden am Tag am Rechner. Leider nicht in der Photographie, sondern eher in der Informatik. Wuerde gerne mal wissen auf welchem Qualitaetsniveau sich mein Arbeits-Bildschirm befindet. Es ist ein "Sun" Bildschirm (Roehre), 20 Zoll glaube ich, wohl im Pack mit einer Sun Work Station Ultra 5 erhaeltlich. So ein Bildschirm kriegt man heute wahrscheinlich geschenkt.
Kann es der mit den heutigen Flachen aufnehmen?
LG.
Thomas
Tolle Beitraege, wirklich sehr interessant.
Ich arbeite 8-10 Stunden am Tag am Rechner. Leider nicht in der Photographie, sondern eher in der Informatik. Wuerde gerne mal wissen auf welchem Qualitaetsniveau sich mein Arbeits-Bildschirm befindet. Es ist ein "Sun" Bildschirm (Roehre), 20 Zoll glaube ich, wohl im Pack mit einer Sun Work Station Ultra 5 erhaeltlich. So ein Bildschirm kriegt man heute wahrscheinlich geschenkt.
Kann es der mit den heutigen Flachen aufnehmen?
LG.
Thomas
Nikon D200,
Nikkor AF-S DX 18-55 mm f/3.5-5.6G VR,
Nikkor AF-S DX 55-200 mm f/4-5.6 VR,
Nikkor AF-D 50mm f/1.8
Nikkor AF-S DX 18-55 mm f/3.5-5.6G VR,
Nikkor AF-S DX 55-200 mm f/4-5.6 VR,
Nikkor AF-D 50mm f/1.8
- fibbo
- postet sehr sehr oft!
- Beiträge: 6878
- Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Das ist ja gut dass Du Deine (professionelle?) Meinung dazu abgibst, und grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Aber über die Spiegeldisplays wird sehr oft und sehr schnell resolut negativ geurteilt, was nicht alle Displays verdient haben, wenn man sie spiegelfrei oder - arm aufstellen kann.Rene Koch hat geschrieben:...Ich rate einfach nur davon ab. Jeder kann machen was er will.
EDIT: Hier mal ne informative Diskussion:
(Link wurde entfernt)
fibbo
...wie auch immer sich entschieden wird beim Kauf eines Produktes,
für mich zählt als höchster Wert die Geschichte wenn die notwendigen
technischen Anforderungen stimmen die mit der Sache verbunden ist.
Habe noch keine Werbung gesehen die eine Geschichte gebracht hat nach
meinem Geschmack, für meinen Geschmack braucht es eine selbst erlebte
Geschichte und nicht irgendetwas raffiniert ausgedachtes oder eine
Antiquität mit viele authentischer Geschichte im Material.
So war es beim Kauf des neuen Monitors, das Erlebnis ist mir jedes Mal
wenn ich den Monitor sehe sehr angenehm in Erinnerung, er funktioniert
einwandfrei, was will man mehr. Dieses gute Gefühl kann auch ein
Höchstspreis nicht toppen, na gut, vielleicht ab einer 5-stelligen Summe.
für mich zählt als höchster Wert die Geschichte wenn die notwendigen
technischen Anforderungen stimmen die mit der Sache verbunden ist.
Habe noch keine Werbung gesehen die eine Geschichte gebracht hat nach
meinem Geschmack, für meinen Geschmack braucht es eine selbst erlebte
Geschichte und nicht irgendetwas raffiniert ausgedachtes oder eine
Antiquität mit viele authentischer Geschichte im Material.
So war es beim Kauf des neuen Monitors, das Erlebnis ist mir jedes Mal
wenn ich den Monitor sehe sehr angenehm in Erinnerung, er funktioniert
einwandfrei, was will man mehr. Dieses gute Gefühl kann auch ein
Höchstspreis nicht toppen, na gut, vielleicht ab einer 5-stelligen Summe.