HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bildschärfe mit Photoshop

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Undine
postet oft
Beiträge: 119
Registriert: Di Dez 05, 2006 9:09 am
Kontaktdaten:

Bildschärfe mit Photoshop

Beitrag von Undine » Fr Dez 15, 2006 10:51 pm

Kann mir jemand erklären,was der Unterschied ist zwischen "scharfzeichnen" und "unscharf maskieren"?

Was genau tut sich da?

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Fr Dez 15, 2006 11:01 pm

Der Begriff "Unscharf maskieren" kommt eigentlich aus der analogen Fotografie, genauer gesagt aus der Entwicklung der Fotos. Wenn ein Foto nicht genügend Schärfe aufweist, dann wird es zweimal auf das Papier gebannt, allerdings beim zweiten Mal um ein klitzekleines Stück verschoben. Daraus resultiert dann der Effekt, dass das Motiv schärfer wirkt.
Genau das passiert auch bei PhotoShop und PaintShopPro. Hier kann man die Pixel entsprechend selbst festlegen.
Beim Scharfzeichnen werden nur die Konturen gesucht und verstärkt. Das Unscharf maskieren ist sozusagen die elegantere und aus meiner Sicht aus bessere Methode.
Gruß
der Oli

Undine
postet oft
Beiträge: 119
Registriert: Di Dez 05, 2006 9:09 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Undine » Sa Dez 16, 2006 12:14 am

Danke Dir. Ich habe bislang immer nur "scharfzeichnen" gewählt. Ich versuche es mal mit der eleganteren Methode.

Undine
postet oft
Beiträge: 119
Registriert: Di Dez 05, 2006 9:09 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Undine » Sa Dez 16, 2006 12:20 am

Hmmm.
Ehrlich geagt kann ich keinen Unterschied erkennen. :?:

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Sa Dez 16, 2006 8:46 am

Es gibt aber einen. Vielleicht ist es Dir bei diesem Versuch nicht aufgefallen. Aber wenn Du das öfter vergleichst, wird Dir der Unterschied irgendwann ins Auge falls. Bestimmt.
Gruß
der Oli

Benutzeravatar
cjuhr
postet oft
Beiträge: 450
Registriert: Fr Jun 23, 2006 10:12 am
Wohnort: Neuwied / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von cjuhr » So Dez 17, 2006 8:48 pm

Der Unterschied ist einfach das bei "Scharfzeichnen" und "Stark Scharfzeichnen" der das Bild gleichmäßig stark übers ganze Bild scharfzeichnet und bei "Unscharf maskieren" kannst du manuell Einstellen wie stark scharfgezeichnet werden soll und bei was für einen Tonwertunterschied er anfangen soll scharfzuzeichnen.

Also "Unscharf maskieren" ist einfach die professionelle Weise bilder scharfzuzeichnen.
Canon EOS 350D + BG-E3
Tamron 28-300 mm 1:3.5-6.3 LD

mattl
postet ab und zu
Beiträge: 14
Registriert: So Nov 05, 2006 4:24 pm
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von mattl » Sa Dez 23, 2006 12:29 pm

Ich würde dir das nachschärfen im LAB Modus empfehlen und dort den Lab Helligkeits Kanal, unscharf zu maskieren

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron