HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Foto bearbeiten...wie und womit?

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Honeymoon2000
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Di Feb 19, 2008 9:40 pm

Foto bearbeiten...wie und womit?

Beitrag von Honeymoon2000 » Di Feb 19, 2008 9:44 pm

Vorweg: ich bin kein Profifotograf sondern fotografiere nur mal ab und an privat für mich. jetzt habe ich schöne Portraitbilder vor blauem Hintergrund geschossen. Der Hintergrund ist sehr dunkel. Den habe ich bereits aufgehellt bekommen. Jetzt ist aber das gesicht stark überbelichtet, sprich der Blitz war einfach zu hell und blendet das Gesicht sozusagen. Wie bzw. mit welcher Software (Funktion) kann ich nur diese Bereiche verdunkeln bzw. korrigieren und dem gesicht eine natürlichere farbe geben? Bin für jeden Tip dankbar!!

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Mi Feb 20, 2008 12:52 pm

Photoshop 7 - CS3, Gimp, Gimpshop, Photoshop Elements... um mal nur wenige zu nennen.

SuFu benutzen!
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Benutzeravatar
Hauke Wolff
postet oft
Beiträge: 291
Registriert: Di Jan 30, 2007 7:33 pm
Wohnort: Ratzeburg

Beitrag von Hauke Wolff » Mi Feb 20, 2008 1:49 pm

also ich kann photoshop und corel draw empfehlen....man muss sich zwar ein wenig mit den programmen einfuchsen aber das geht eigeltlich.
photoshop finde ich aber ist schwerer zu handhaben...
Bild

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » Mi Feb 20, 2008 5:44 pm

GIMP gehört dir schon: (Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Do Feb 21, 2008 12:45 pm

Hauke Wolff hat geschrieben:also ich kann photoshop und corel draw empfehlen....man muss sich zwar ein wenig mit den programmen einfuchsen aber das geht eigeltlich.
photoshop finde ich aber ist schwerer zu handhaben...
Du meinst vermutlich Corel Photopaint und nicht Corel Draw!?

Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 21, 2008 5:15 pm

Hallo,
die genannten Programme sind alles Bildbearbeitungsprogramme zum Optimieren von Fotos. Wie man damit aber nun falsch belichtete, überstrahlte oder verblitze Fotos so bearbeiten kann, dass gute qualitative Bilder rauskommen, ist mir schleierhaft. Man kann zwar mit Kanälen, Ebenen und Auswahl eine Menge machen aber eindeutig misslungene Aufnahmen so retten, das Qualität entsteht, kann man meiner Meinung mit keinem Programm. Es wurde noch Adobe Photoshop Lightroom vergessen als sehr anspruchsvolles und leistungsstarkes Programm zur Bildbearbeitung, Selektion und Ausgabe...
Man kann aus einer misslungenen Aufnahme mit Bildbearbeitungsprogrammen höchstens digitale Kunst zaubern aber kein realistisch ansprechendes Motiv. Ist es nicht qualitativ besser die Aufnahmen zu wiederholen mit genaueren Einstellungen und Lichtverhältnissen?

gruß beuys

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Do Feb 21, 2008 5:34 pm

Das ist klar, dass man aus total fehlerheft belichteten oder total unscharfen Fotos usw. nichts mehr machen kann.
Wenn sie aber nur mäßig "daneben" liegen ist es erstaunlich was man mit digitaler Bildbearbeitung (wenn man einigermaßen das Programm beherrscht) noch rausholen kann.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Feb 21, 2008 5:58 pm

Hi

Ich denke, man darf da einfach nicht einseitig rangehen - es ist für ein zufriedenstellendes Ergebnis sowohl Vorbereitung als auch Nachbereitung (und sei es nur das Entwickeln des Rohbildes) der Aufnahme erforderlich. Beides hat seine Grenzen und das Verhältnis Aufwand - Ergebnis wird besser, je ausgewogener dieses Verhältnis ist.

Um auf die Frage von Honeymoon2000 zurückzukommen:
Geeignete Software wurde ja schon vorgestellt. Wirklich einfach geht es mit keiner; Einarbeitung ist gerade bei Portraits immer erforderlich; die Automatismen bringen meist keine zufriedenstellenden Ergebnisse.
Alles heller/dunkler oder ähnliches wird nie funktionieren; am ehesten könnte man es über Graduationskurven beheben können. Bessere Ergebnisse werden wohl die Arbeit mit Masken und Abwedeln/Nachbelichten bringen.
Mehr als solche Schlagworte kann ich nicht einwerfen, dazu müsste erst ein Verständnis für diese Werkzeuge da sein, und dann wird eine Hilfestellung wohl gar nicht mehr notwendig sein.

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Di Feb 26, 2008 8:02 pm

Ich finde den Filter Tiefen/Lichter sehr gut. Er schafft genau das, was einem so schwierig erscheint: Er hellt dunkle Bereiche auf, ohne dass die Zeichnung in den hellen dabei verloren geht.
Gibt es in PS, aber haben mittlerweile auch schon andere Programme (ACDSee).
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Vau Ha
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:14 pm

Beitrag von Vau Ha » Do Feb 28, 2008 7:16 pm

Hallo
Potoshop Elements wird ja oft genannt und empfohlen.
Ist ja auch bezahlbar.

Was ist denn eigentlich aber mit Picassa? Taugt das auch was?

Grüsse

Benutzeravatar
AwieAngela
postet sehr oft!
Beiträge: 548
Registriert: Di Sep 18, 2007 12:31 am
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von AwieAngela » Fr Feb 29, 2008 2:32 am

Hallo :-)
Picasa ist sehr übersichtlich und ganz einfach zu bedienen.
Zur EBV taugt es meiner Meinung nach aber nicht besonders.
Der Kontrast beispielsweise kann nur automatisch eingestellt werden,
die Funktion Tiefen und Lichter gibt es gar nicht, und auch die Schärfe kann
nicht stufenlos geändert werden.
Aber zum Verwalten, Schneiden und Ausrichten der Fotos finde ich es sehr gut, und dafür benutze ich es grundsätzlich.
LG Angela

Vau Ha
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:14 pm

Beitrag von Vau Ha » Fr Feb 29, 2008 11:41 pm

Ich habe jetzt mal Elements als Trialversion - und muss sagen, dass ist ja schon mal ganz gut..!!

Besten Dank für den Tip - ich dachte eigentlich das taugt für nicht viel. Scheint aber für Nebenbeianfänger ganz gut zu sein.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron