HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Weitwinkel-Objektiv Beratung

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Nietnagel
postet ab und zu
Beiträge: 60
Registriert: Fr Okt 10, 2008 8:21 am
Wohnort: Massachusetts/NRW

Beitrag von Nietnagel » Do Aug 06, 2009 12:20 am

Kann nur immer wieder das Tokina 11-16 empfehlen. Exzellente Verarbeitung und Abbildungsleistung (zumindest an Nikon).
D300 • Tokina 11-16 2.8 • Voigtländer Color Skopar 20 3.5 • Nikkor 35 1.8 • Sigma 50 1.4 • Nikkor 70-300 VR • SB-900
Fotos bei flickr

Benutzeravatar
basco
postet oft
Beiträge: 464
Registriert: Do Feb 28, 2008 12:18 am

Beitrag von basco » Do Aug 06, 2009 1:36 pm

Ich hab auch lange überlegt und mir nun aus dem Bauch heraus letzte Woche das Tamron AF 10-24 mm F/3.5-4.5 Di II LD bestellt...

mal sehen wanns kommt dann kann ich mehr schreiben...

zur Debatte stand bei mir noch das Sigma 10-20 aber aufgrund der schlechten Berichte anderer Nutzer in verschiedenen Foren das die bei Sigma erst nach dem 2. oder 3. tauschen ne gute Linse erhalten haben hab ich mich für Tamron entschieden...ich hoffe das war kein Fehler denn das Sigma soll ja auch nen tolles WW sein wenn man nen gutes erwischt... mit dem Tamron waren aber auch alle soweit zufrieden

LG Marcel
Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich der eines Messers:
Man kann damit Kartoffeln schälen, aber auch eine Flöte schnitzen...

Benutzeravatar
Eosx
postet oft
Beiträge: 125
Registriert: Mi Jan 28, 2009 4:48 pm

Beitrag von Eosx » Do Aug 06, 2009 10:22 pm

basco hat geschrieben:Ich hab auch lange überlegt und mir nun aus dem Bauch heraus letzte Woche das Tamron AF 10-24 mm F/3.5-4.5 Di II LD bestellt...

mal sehen wanns kommt dann kann ich mehr schreiben...

zur Debatte stand bei mir noch das Sigma 10-20 aber aufgrund der schlechten Berichte anderer Nutzer in verschiedenen Foren das die bei Sigma erst nach dem 2. oder 3. tauschen ne gute Linse erhalten haben hab ich mich für Tamron entschieden...ich hoffe das war kein Fehler denn das Sigma soll ja auch nen tolles WW sein wenn man nen gutes erwischt... mit dem Tamron waren aber auch alle soweit zufrieden

LG Marcel
Woran erkennt man ein "schlechtes"?

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Do Aug 06, 2009 10:26 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Di Okt 02, 2012 11:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
basco
postet oft
Beiträge: 464
Registriert: Do Feb 28, 2008 12:18 am

Beitrag von basco » Fr Aug 07, 2009 9:15 am

Möchte das Tamron ausschließlich für die extreme HDR Fotografie haben um bei 10mm und schräglage der Cam extreme Verzerrungen des Bildes (Fahrzeuge, Gebäude, Baumaschienen, etc) zu bekommen.

Und alle "extrem HDR" Fotografen aus nen anderen Forum die das Tamron auch an ner D80 haben waren damit zufrieden...

Bei Sigma stimmte meist die Schärfe oder Fokus nicht...erst nach mehrmaligem tauschen hats wohl geklappt...
Und da ich den HSM vom Sigma eh nicht brauch und meine HDR Motive bei ner Belichtungsreihe mit 7-9 Bildern eh nicht wegrennen dürfen kann ich mir auch die 100€ dafür sparen und das Tamron nehmen...

LG Marcel
Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich der eines Messers:
Man kann damit Kartoffeln schälen, aber auch eine Flöte schnitzen...

Benutzeravatar
Eosx
postet oft
Beiträge: 125
Registriert: Mi Jan 28, 2009 4:48 pm

Beitrag von Eosx » Sa Aug 08, 2009 7:23 pm

Ich bin bei dem Sigma 10-20 immer wieder vom Blickwinkel begeistert, aber kann es sein, das es zum Rand hin unscharf wird?

Benutzeravatar
Eosx
postet oft
Beiträge: 125
Registriert: Mi Jan 28, 2009 4:48 pm

Beitrag von Eosx » Sa Aug 08, 2009 7:55 pm

Hier mal ein beispiel für die Unschärfe zum Rand.
Ist das normal?

(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
basco
postet oft
Beiträge: 464
Registriert: Do Feb 28, 2008 12:18 am

Beitrag von basco » Sa Aug 08, 2009 11:40 pm

Mmmhhh das ist schon ziemlich unscharf, und ich denek auch ne leichte Vignettierung zu sehen....
dazu würd ich sagen das ist nen schlechtes ist und ich hätte versucht es umzutauschen, weiss aber natürlich nicht ob das beim Sigma 10-20 schon das beste Ergebnis bzw "normal" so ist und garnicht besser geht ???

Also wenn das Tamron auch so ist schick ichs zurück 8)
SO solls nicht sein...

LG Marcel
Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich der eines Messers:
Man kann damit Kartoffeln schälen, aber auch eine Flöte schnitzen...

Benutzeravatar
Eosx
postet oft
Beiträge: 125
Registriert: Mi Jan 28, 2009 4:48 pm

Beitrag von Eosx » So Aug 09, 2009 1:10 pm

Ist das denn bei SWW-Objektiven normal, dass der Rand unscharf ist?

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » So Aug 09, 2009 1:35 pm

Ist das denn bei SWW-Objektiven normal, dass der Rand unscharf ist?
Nein ab f 8 sollte er scharf sein und in den äussersten Ecken bei f 11
Wenn du was besseres möchtest müsstest sonst das Nikon 14- 24 f 2,8 kaufen, das lässt sogar viele Festbrennweiten alt aussehen!

MFG Armin

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Aug 09, 2009 2:58 pm

Johnars hat geschrieben: Nein ab f 8 sollte er scharf sein und in den äussersten Ecken bei f 11
Wenn du was besseres möchtest müsstest sonst das Nikon 14- 24 f 2,8 kaufen, das lässt sogar viele Festbrennweiten alt aussehen!

und an einer D700 bekommt man dann erstklassiges SWW.

fibbo

Benutzeravatar
Eosx
postet oft
Beiträge: 125
Registriert: Mi Jan 28, 2009 4:48 pm

Beitrag von Eosx » So Aug 09, 2009 3:57 pm

Ein Nikon könnte an der EOS wohl Probleme machen, oder? :)
Ich überlege das Sigma gegen das Canon 10-22 zu tauschen.
Ich vermute, dass ich da keine Probleme mit der Schärfe haben werde.
Oder?

Benutzeravatar
Eosx
postet oft
Beiträge: 125
Registriert: Mi Jan 28, 2009 4:48 pm

Beitrag von Eosx » So Aug 09, 2009 4:20 pm

Ein weiteres Beispiel mit 10f.
Ich sehe hier absolut keine Schärfe im Bild.
Evtl. ein schlechtes Modell erwischt?

(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
Bullzeye
postet sehr oft!
Beiträge: 552
Registriert: Mi Feb 20, 2008 3:37 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bullzeye » So Aug 09, 2009 4:48 pm

Wenn das keine Bewegungsunschärfe ist, dann sieht das wirklich grauenvoll aus! :!:

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » So Aug 09, 2009 5:04 pm

1. sollte man für Schärfetests Dinge nehmen die sich nicht bewegen können im Wind.
2. Gehört die Kamera auf ein stabiles Stativ und das Bild sollte mit dem Selbstauslöser/Kabelauslöser und Spiegelvorauslösung gemacht werden.
3. Kann es schon sein das du einen Flaschenboden erwischt hast!

Gruss Armin

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron