Keine Werbeeinblendungen für registrierte User.
❤ SPENDE für den Umbau unserer Community ❤
🌹 Danke für Eure Unterstützung 🙏
Tipps zum Objektivkauf
Moderator: ft-team
Hallo Community,
ich fotografiere häufig und leidenschaftlich gerne seit rund 8 Jahren die unterschiedlichsten Motive.
Angefangen hat alles mit einer Low-Budget Digitalkamera, die sich meine Eltern für Urlaubsfotos gekauft hatten. Es folgten noch einige weitere kompakte Digitalkameras, bei denen immer mehr und mehr das Bedürfnis nach individuellen Einstellmöglichkeiten (was bei diesen automatischen Digitalcams ja nur sehr begrenzt möglich ist) aufkam.
Aufgrund des immer größer werdenen Wunsches nach individuellen Fotos habe ich mich entschlossen, mir eine Einsteiger-DLSR zu gönnen (EOS 550D). Mit dieser Kamera bin ich nun seit kurzem fototechnisch unterwegs. Hauptaufnahmegebiet liegt momentan in bewegten Motiven (Motocross, Enduro, Tiere; überwiegend gute Lichtverhältnisse). Das Objektiv ist zur Zeit das mitgelieferte Standardojektiv der Canon, was mir bei Landschaftsmotiven, Objektmotiven und sonstigen Einsatzgebieten absolut ausreicht. Bei den bewegten Motiven erscheint mir der Brennwert mit 55mm oft nicht ausreichend, um z. B. nah genug an das fahrende Objekt heranzukommen oder die gewünschte geringe Tiefenschärfe zu erzielen.
Welches Objektiv wäre für den Einsatz an bewegten Motiven ideal? Laut dem was ich so gelesen habe, ist ein 2,8/70-200mm das Standardobjetiv für einen solchen EInsatzzweck. Ich bin ehrlich gesagt mit der Vielfalt etwas überfordert, da ich mich mit dem Thema noch nicht ausreichend auseinander gesetzt habe. Preislich wollte ich mich auch im "Anfängerbereich" bewegen, allerdings muss die Qualität stimmen.
Best regards
Chris
ich fotografiere häufig und leidenschaftlich gerne seit rund 8 Jahren die unterschiedlichsten Motive.
Angefangen hat alles mit einer Low-Budget Digitalkamera, die sich meine Eltern für Urlaubsfotos gekauft hatten. Es folgten noch einige weitere kompakte Digitalkameras, bei denen immer mehr und mehr das Bedürfnis nach individuellen Einstellmöglichkeiten (was bei diesen automatischen Digitalcams ja nur sehr begrenzt möglich ist) aufkam.
Aufgrund des immer größer werdenen Wunsches nach individuellen Fotos habe ich mich entschlossen, mir eine Einsteiger-DLSR zu gönnen (EOS 550D). Mit dieser Kamera bin ich nun seit kurzem fototechnisch unterwegs. Hauptaufnahmegebiet liegt momentan in bewegten Motiven (Motocross, Enduro, Tiere; überwiegend gute Lichtverhältnisse). Das Objektiv ist zur Zeit das mitgelieferte Standardojektiv der Canon, was mir bei Landschaftsmotiven, Objektmotiven und sonstigen Einsatzgebieten absolut ausreicht. Bei den bewegten Motiven erscheint mir der Brennwert mit 55mm oft nicht ausreichend, um z. B. nah genug an das fahrende Objekt heranzukommen oder die gewünschte geringe Tiefenschärfe zu erzielen.
Welches Objektiv wäre für den Einsatz an bewegten Motiven ideal? Laut dem was ich so gelesen habe, ist ein 2,8/70-200mm das Standardobjetiv für einen solchen EInsatzzweck. Ich bin ehrlich gesagt mit der Vielfalt etwas überfordert, da ich mich mit dem Thema noch nicht ausreichend auseinander gesetzt habe. Preislich wollte ich mich auch im "Anfängerbereich" bewegen, allerdings muss die Qualität stimmen.
Best regards
Chris
- heribert stahl
- postet sehr sehr oft!
- Beiträge: 2947
- Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
EF 70-210mm/3,5-4,5 USM (leider nur noch gebraucht fuer ca 170 €)
EF 70-200mm/4,0 L USM (fuer ca 600 €)
Das gleiche mit IS oder ohne IS aber dafuer mit Lichtstarke 2,8 kostet ca 1000 €, genauso wie das neue Sigma 70-200mm/2,8 OS HSM.
Das Canon EF 70-200mm/2,8 IS liegt bei 1800 €.
Such Dir eins aus. Die sind alle geeignet und gut bis hervorragend.
Gruss
Heribert
EF 70-200mm/4,0 L USM (fuer ca 600 €)
Das gleiche mit IS oder ohne IS aber dafuer mit Lichtstarke 2,8 kostet ca 1000 €, genauso wie das neue Sigma 70-200mm/2,8 OS HSM.
Das Canon EF 70-200mm/2,8 IS liegt bei 1800 €.
Such Dir eins aus. Die sind alle geeignet und gut bis hervorragend.
Gruss
Heribert
-
- wenige Posts
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Jul 22, 2011 9:49 pm
Welches ist für mich das besste Objektiv
Hallo zusammen.
Könnt ihr mir sagen welches der 3 Objektive das besste für mich wäre.
Oder hättet ihr vorschläge im ähnlichen Preissegment?
Meine Kammera ist eine Canon Eos 400D
Ich möchte Hauptsächlich Hundesport aufnahmen machen. Das heisst der platz den sie abdecken soll ist nicht ganz so gross wie ein Fussballfeld.
Habe mir mal diese 3 rausgesucht.
Sigma Objektiv 70-300mm, f/4.0-5.6 DG APO Macro, Canon
Canon Objektiv EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS
Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2, Canon
Könnt ihr mir sagen welches der 3 Objektive das besste für mich wäre.
Oder hättet ihr vorschläge im ähnlichen Preissegment?
Meine Kammera ist eine Canon Eos 400D
Ich möchte Hauptsächlich Hundesport aufnahmen machen. Das heisst der platz den sie abdecken soll ist nicht ganz so gross wie ein Fussballfeld.
Habe mir mal diese 3 rausgesucht.
Sigma Objektiv 70-300mm, f/4.0-5.6 DG APO Macro, Canon
Canon Objektiv EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS
Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2, Canon
- heribert stahl
- postet sehr sehr oft!
- Beiträge: 2947
- Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Welches ist für mich das besste Objektiv
Da keins davon einen schnellen AF-Antrieb hat, wuerde ich fuer Hundesport keins davon haben wollen.Dutchshepherd hat geschrieben:...Habe mir mal diese 3 rausgesucht.
Sigma Objektiv 70-300mm, f/4.0-5.6 DG APO Macro, Canon
Canon Objektiv EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS
Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2, Canon
Gruss
Heribert
-
- wenige Posts
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Jul 22, 2011 9:49 pm
- heribert stahl
- postet sehr sehr oft!
- Beiträge: 2947
- Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Steht schon oben:Dutchshepherd hat geschrieben:Könntest du mir den eines für diesen einsatz empfehlen?
Gruss Ralf
"EF 70-210mm/3,5-4,5 USM (leider nur noch gebraucht fuer ca 170 €)
EF 70-200mm/4,0 L USM (fuer ca 600 €)
Das gleiche mit IS oder ohne IS aber dafuer mit Lichtstarke 2,8 kostet ca 1000 €, genauso wie das neue Sigma 70-200mm/2,8 OS HSM.
Das Canon EF 70-200mm/2,8 IS liegt bei 1800 €.
Such Dir eins aus. Die sind alle geeignet und gut bis hervorragend."
Hinzu kaemen noch, wenn der Abstand zwischen Dir und dem Hund sehr gross ist:
Canon EF 70-300mm USM
Canon EF 100-400mm USM
Wie schnell die neuen 70-300mm Zooms von Tamron und Sigma sind, weiss ich leider nicht. Ich konnte nur mal das neue 50-200mm HSM von Sigma ausprobieren, und das war deutlich langsamer als das 70-200mm HSM.
Gruss
Heribert
Hallo,
Ich habe mir die beiträge einmal durchgelesen und muss sagen das diese mir doch sehr geholfen haben. Ich möchte mir an dieser Stelle nur einmal bedanken. Mein Tipp http://www.kfzblog.org
LG
Ich habe mir die beiträge einmal durchgelesen und muss sagen das diese mir doch sehr geholfen haben. Ich möchte mir an dieser Stelle nur einmal bedanken. Mein Tipp http://www.kfzblog.org
LG
Zuletzt geändert von Opa am Sa Aug 31, 2013 1:04 pm, insgesamt 1-mal geändert.