Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Makro Objektiv, das nicht dunkler wird und bis zu einer Blende verliert, wenn ich die Schärfe verlagere. Ich hatte bis vor einigen Jahren ein altes Nikkor 105mm 1:2 ohne AF. Allerdings war es sehr schwergängig und da ich es zum Filmen verwende, habe ich ein etwas neueres Modell gekauft. Auch wieder ein Nikkor 105mm, aber mit Abbildungsmaßstab 1:1 und AF (Nikon 105mm f/2.8 AF Micro). Das ist schön leichtgängig, wird aber beim Schärfeziehen dunkler und heller, was mir erst nach einiger Zeit aufgefallen ist. Nun habe ich den Eindruck, dass dieses Phänomen bei dem Vorgänger mit Abbildungsmaßstab 1:2 nicht aufgetreten ist. Kann das sein oder erinnere ich es nur falsch?
Ansonsten finde ich die Brennweite ideal und auch die Lichtstärke. Ich brauche auch keinen AF, aber das Objektiv darf nicht abdunkeln beim Schärfe ziehen. Gibt es Alternativen? Zeiss hat ja recht schöne 100mm 1:2 und F2,0.
Keine Werbeeinblendungen für registrierte User.
❤ SPENDE für den Umbau unserer Community ❤
🌹 Danke für Eure Unterstützung 🙏
Makro Objektive die beim Schärfeziehen nicht abdunkeln
Moderator: ft-team
Re: Makro Objektive die beim Schärfeziehen nicht abdunkeln
Das liegt daran, dass die meisten "echten" Makroobjektive über den Kameraauszug* fokussieren, die wie ein Balgengerät umso mehr Licht kostet, je größer der Linsen-Sensorabstand zum Naheinstellpunkt hin wird.
Mit einem wirklichen Makroobjektiv wirst du also wohl beim Filmen nicht glücklich werden, außer, du bleibst während einer Aufnahme in etwa in einem Entfernungsbereich. Ich weiß nicht, ob es andere Objektive dieses Brennweitenbereichs gibt, die deinen Anforderungen entsprechen, doch möglicherweise wirst du ja bei den Porträtobjektiven um die 80/85 mm fündig, die auch sehr große Blenden ermöglichen.
*der Abstand der gesamten Linsengruppe(n) zur Sensorebene wird verkürzt oder verlängert - wie beim Balgengerät.
Mit einem wirklichen Makroobjektiv wirst du also wohl beim Filmen nicht glücklich werden, außer, du bleibst während einer Aufnahme in etwa in einem Entfernungsbereich. Ich weiß nicht, ob es andere Objektive dieses Brennweitenbereichs gibt, die deinen Anforderungen entsprechen, doch möglicherweise wirst du ja bei den Porträtobjektiven um die 80/85 mm fündig, die auch sehr große Blenden ermöglichen.
*der Abstand der gesamten Linsengruppe(n) zur Sensorebene wird verkürzt oder verlängert - wie beim Balgengerät.
Re: Makro Objektive die beim Schärfeziehen nicht abdunkeln
Vielen Dank für die Antwort. Ich brauche wahrscheinlich auch kein "echtes" Makro. Der Abbildungsmaßstab von 1:2 war auf jeden Fall ausreichend. Und ich hatte auch ein Tamron 70-200 mm f2,8 mit einem Abbildungsmaßstab von 1:3,1, das hat auch noch gereicht, um als Close Up mal einen Diamantring zu filmen oder ein Zahnimplantat. Das Tamron war allerdings zu groß und unhandlich.
Ein 85mm F1,4 habe ich auch und ich kann es einfach nicht verwenden, weil der Abbildungsmaßstab zu unzureichend ist. Ich habe ein Walimex und das hat wohl einen Abbm. von 1:9,5. Andere 85mm haben sowas um die 1:7. Das ist alles grauenhaft, weil man kilometerweit vom Motiv weg sein muss und immer nur große Bildausschnitte hat. Dann komme ich mit meinen 50mm Objektiven noch besser klar.
Daher ja die Frage, ob ein 1:2 Makro auch dunkler wird. Das wäre mir den astronomischen Preis eines Zeiss Planar dann unter Umständen schon wert.
Ein 85mm F1,4 habe ich auch und ich kann es einfach nicht verwenden, weil der Abbildungsmaßstab zu unzureichend ist. Ich habe ein Walimex und das hat wohl einen Abbm. von 1:9,5. Andere 85mm haben sowas um die 1:7. Das ist alles grauenhaft, weil man kilometerweit vom Motiv weg sein muss und immer nur große Bildausschnitte hat. Dann komme ich mit meinen 50mm Objektiven noch besser klar.
Daher ja die Frage, ob ein 1:2 Makro auch dunkler wird. Das wäre mir den astronomischen Preis eines Zeiss Planar dann unter Umständen schon wert.