HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wir haben sie die D80

Das Nikon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Okt 11, 2007 9:16 pm

NinaS78 hat geschrieben:Hi,

danke für Deine Antwort. Ich fotografiere noch (!) mit automatik.
Liegt es vll. daran? Ich hätte bei manchen die Sonnenblende drauf machen sollen, weil die Sonne schon sehr tief stand.

Sonnenblende ist fast immer angesagt, es sei denn beim Blitzen mit dem eingebauten Blitz oder in Sonderfällen. Und ja, schalt die Automatik aus und benutze P oder A oder S oder am Ende M wenn Du Dich besser auskennst. Belichtungskorrektur auf - 0,3 eV und schon wirds satter. Und die Kamera auf senkrechte Linien ausrichten, dafür gibt es Gitterlinien im Sucher. Der Turm kippt nämlich etwas nach rechts. Und übrigens ist so en Foto nicht einfach zu belichten für die Cam, das ist nicht schlecht was sie Dir da angeboten hat.

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am Do Okt 11, 2007 9:41 pm, insgesamt 1-mal geändert.

mhc1
postet ab und zu
Beiträge: 77
Registriert: So Nov 20, 2005 3:23 pm
Kontaktdaten:

Bilder:

Beitrag von mhc1 » Do Okt 11, 2007 9:17 pm

Beide sind bei etwa 55 mm = 82mm geschossen mit ISO 200

Mir scheint die Blende Einstellung nicht optimal:

einmal F4.5 S1/60 für album_pic_ ... @57mm (86mm) Qual: Normal
und F4.5 S1/80 für DSC... @52mm (78mm) Qual: Fine

Autofokus: Center

Normalerweise würde ich jetzt in der Bildmitte den Schärfepunkt vermuten - finde aber nichts, vielleicht weil die Bilder zu klein sind.

Die "Blendenformel" 1/F würde ja fast passen - aber vielleicht ist das Objektiv eben nicht schärfer ? Oder unruhige Hand (sorry aber manchmal ---)

Ich prüfen meine Schärfe meist (leider nicht immer) pingelig genau und schreibe mir Objektiveinstellungen auf. Meist ist ein AF Anmessen passend und ich arbeite dann manuell weiter.

Ich würde mal eine Messreihe machen :-))
Kamera auf Stativ und an PC --> ab dafür und vergleichen: bei gleichen Fokuswerten die Blende kleiner machen. Man ist erstaunt was da zu Tage kommt !
Nicht immer bedeutet kleinere Blende mehr Schärfe - ab F16 kippt das schon mal um - und unter F8 siehts manchmal echt schlecht aus.
Ok - das ist bezogen auf Panoramaobjektive :-(.
Aber ich habe festgestellt das alles andere reine Theorie ist - man muss einmal da selber durch.

Naja - aber das Objektiv werden hoffentlich andere hier besser kennen als ich und dir nen Tip geben :-)

edit:
Fibbo tippt deutlich schneller.
Belichtung gut und schön (Automatik usw) aber die Schärfe sollte doch ziemlich unabhängig davon sein - oder ?
Ciao
Mike
-------------------------------------------
Heimat
Sphärische Fotos
Sport/Foto/Relax

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Bilder:

Beitrag von fibbo » Do Okt 11, 2007 9:51 pm

mhc1 hat geschrieben:...Fibbo tippt deutlich schneller.
Belichtung gut und schön (Automatik usw) aber die Schärfe sollte doch ziemlich unabhängig davon sein - oder ?

Zwei-Finger-Suchsystem ;-) Die Schärfe kann man so schlecht beurteilen weil die Fotos wohl zu stark komprimiert sind.

fibbo

NinaS78
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jul 30, 2007 7:49 pm
Wohnort: Nahe Nürnberg

Beitrag von NinaS78 » Do Okt 11, 2007 10:33 pm

Hi,

zuerst danke für Eure Hilfe.
Ich habe bemerkt, das viele Bilder, aber nicht alle ein bisschen verwischt sind an den Rändern. Meist passiert es bei Bildern mit vielen Blättern, wie im Blätterwald oder bei dem Bild mit dem Weinlaub. Die Blätter sind nicht definiert, sondern sehr verwischt. Ich werde mir nächste Woche ein Buch zur Kamera kaufen, vll klappts danach besser. :?
Lg
Nina

mhc1
postet ab und zu
Beiträge: 77
Registriert: So Nov 20, 2005 3:23 pm
Kontaktdaten:

Buch ..

Beitrag von mhc1 » Do Okt 11, 2007 10:36 pm

Lies dich mal in die "Halbautomatiken" ein - manuelle Bedienung kommt später wie von selber.

Trotzdem solltest du dir mal "ein Bild" von deinem Objektiv machen - wenn du die Automatik abgeschaltet hast wolgemerkt.
Ciao
Mike
-------------------------------------------
Heimat
Sphärische Fotos
Sport/Foto/Relax

NinaS78
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jul 30, 2007 7:49 pm
Wohnort: Nahe Nürnberg

Beitrag von NinaS78 » Do Okt 11, 2007 10:45 pm

Momentan fotografiere ich noch mit dem Kit, das 300er ist zwar immer dabei, aber ich möchte mich erst mal auf die Kamera und die Motive konzentrieren und ein bisschen ausprobieren.

(Link wurde entfernt)

Das Bild oben musste ich leider ein bissl stutzen.

Lg
Nina

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Okt 11, 2007 10:57 pm

NinaS78 hat geschrieben:...Meist passiert es bei Bildern mit vielen Blättern, wie im Blätterwald oder bei dem Bild mit dem Weinlaub. Die Blätter sind nicht definiert, sondern sehr verwischt.

Das ist wahrscheinlich Randunschärfe, kommt bei günstigen Zooms oft vor. Oder bei extrem Weitwinkligen. Also bei Dir dürfte das mit dem Kit nur bei 18mm auftreten... Ich kenne das vom Tamron 11-18mm und teilweise von meinem Tokina 12-24mm objektiv.

fibbo

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Okt 11, 2007 11:00 pm

NinaS78 hat geschrieben:...Das Bild oben musste ich leider ein bissl stutzen.

kannst Du die Fotos mal irgendwo komplett als Original-jpg oder gezipptes RAW im Original hochladen?

fibbo

NinaS78
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jul 30, 2007 7:49 pm
Wohnort: Nahe Nürnberg

Beitrag von NinaS78 » Do Okt 11, 2007 11:06 pm

Würde ich gerne, aber die meisten Uploads, die ich kenne akzeptieren nur eine bestimmte größe. Ich versuch es mal mit dem neuen. Mal schauen.
Lg
Nina

P.S.: ich habe leider kein WinRar mehr, da ich meinen PC neu aufspielen musste.

mhc1
postet ab und zu
Beiträge: 77
Registriert: So Nov 20, 2005 3:23 pm
Kontaktdaten:

Randunschärfe

Beitrag von mhc1 » Do Okt 11, 2007 11:20 pm

Stimme fibbo zu.

Könnte auch Bewegung im Gras sein .

Obwohl: hinter der Hausecke wirds auch unscharf - das ist nicht mehr Rand ?

Die Exif ist wech !

Erwartet man von dem Objektiv zuviel ?

Ich bin mal zusammengebrochen was ein Nikon gegenüber einem Sigma (8mm & 10mm) für einen Schärfeunterschied hat --> Welten liegen dazwischen. Leider :-(.
Ciao
Mike
-------------------------------------------
Heimat
Sphärische Fotos
Sport/Foto/Relax

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Randunschärfe

Beitrag von fibbo » Do Okt 11, 2007 11:24 pm

mhc1 hat geschrieben:...Ich bin mal zusammengebrochen was ein Nikon gegenüber einem Sigma (8mm & 10mm) für einen Schärfeunterschied hat --> Welten liegen dazwischen. Leider :-(.

Das ist sicher nicht pauschal zu sagen, es gibt bei jeder Firma Ausrutscher und Streuungen. Grundsätzlich können Zooms halt nicht so gut sein wie Festbrennweiten, vor allem am Rand. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

fibbo

mhc1
postet ab und zu
Beiträge: 77
Registriert: So Nov 20, 2005 3:23 pm
Kontaktdaten:

Pauschal

Beitrag von mhc1 » Do Okt 11, 2007 11:29 pm

Ne so meine ich es auch nicht.

Es sollte ein "Ansporn" sein, das Objektiv mal unter dem Gesichtspunkt genauer zu untersuchen.

BTW: das Nikon 10 ist schon bekannt das es rattenscharf ist, das Sigma 8 nicht sooo sehr. Ist bei den beiden wohl bauartbedingt.
Ich habe mal - so für mich - Testreihen gemacht: kann die Aussagen bestätigen.

Das das nicht bei allen Nikons <> Sigmas so ist: klar.

Ich benutze beide (eigentlich lieber das Sigma ) für meine Sphären, aber bin immer begeistert von dem Nikon. Kostet aber eben deutlich mehr Aufwand.
Ciao
Mike
-------------------------------------------
Heimat
Sphärische Fotos
Sport/Foto/Relax

NinaS78
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jul 30, 2007 7:49 pm
Wohnort: Nahe Nürnberg

Beitrag von NinaS78 » Fr Okt 12, 2007 11:26 am

Hi noch mal,

also jetzt habe ich das Bild noch mal geschärft (das in der Galerie) und noch anderweitig bearbeitet, aber es scheint nicht so recht zu funktionieren, die unschärfe an den Rändern ist leider immer noch da.

(Link wurde entfernt)

was sagt Ihr?

Lg
Nina

Chris G
postet ab und zu
Beiträge: 62
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02 pm
Wohnort: Essen

Beitrag von Chris G » Fr Okt 12, 2007 6:40 pm

Hallo Gemeinde,

ich finds Klasse eine Fotobesprechung für die D80 zu integrieren... :)

Was ich in der kurzen Zeit festgestellt habe, ist dass die Automatik wirklich nicht das passende Ergebnis liefern kann. Man muss schon mit den Halbautomatiken arbeiten.

Ich habe auch Mal versucht die D80 zu gebrauchen. Hier Mal eines meiner ersten Bilder.
Einstellungen: Brennweite 70 mm, ISO 100, 1/125 s, 1:5,6, Bel. korrektur +0,3 BW, Zeitautomatik, Mittenbetont.

http://img442.imageshack.us/img442/9263/dsc0135oz9.jpg

Gruß
Christoph

NinaS78
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jul 30, 2007 7:49 pm
Wohnort: Nahe Nürnberg

Beitrag von NinaS78 » Fr Okt 12, 2007 6:58 pm

Hallo Chris,

du darfst aber nicht verwechseln, das ich aus der Übung bin. Habe früher oft mit Spiegelreflex fotografiert, leider ging meine Nikon Pronea damals kaputt. Seitdem hat sich einiges getan. Mein fehler war auch, das ich keine Sonnenblende benutzt habe. Hätte ich eine Sonnenblende verwendet, wären die Bilder vll. schärfer geworden. Unteranderem kann es auch am Obejektiv liegen, ich werde demnächst auch mal das Sigma 300mm verwenden. Ansonsten sind die Bilder zum größten Teil gut geworden. Wenn du mehr möchtest, musst du auch mehr hinblättern. Z.B für eine D200 oder so. Wo da die Unterschiede liegen, frag ich mich aber echt.

Lg
Nina

Antworten

Zurück zu „Nikon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<