HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Canon EOS 400D - Schwarzweißbilder

Das Canon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Beitrag von Gast » So Jan 21, 2007 1:51 pm

@Mellops

Theoretisch dürften durch die EBV-Farbfilter keine Qualitätsverlust (jedenfalls keine größeren als bei Verwendung eines echten Filters) auftreten. Eher das Gegenteil:

- Es wird kein echter Filter verwendet, der eine zusätzliche Glasschicht mit ins Spiel bringt und (je nach stärke des Farbfilters) auch andere Aufnahmezeiten erzwingt.
- MErkt man am PC das der echte Filter zuviel des guten war, dann muß man die durch den Filter reduzierten Farbanteile wieder zurückholen, bei der EBV wird einfach ein Schritt zurück gegangen und der Filter schwächer oder STärker erneut angewendet.

- Beim EBV Filter hat man immer auch noch ein normales Farbbild (falls man merkt,das das Bild in Farbe auch nicht so schlecht ist).

- Statt eines Satzes verschiedenster Farbfilter (für jeden Filterdurchmesser) kann man das Geld in ein besseres Objektiv stecken.

Dirk

Antworten

Zurück zu „Canon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<