Canon EOS 70D im Test
Moderator: ft-team
Canon EOS 70D im Test
So, ich habe mir mal wieder etwas Mühe gegeben und auch einen Erfahrungsbericht zur Canon 70D geschrieben mit vielen Beispielbildern:
http://wp.me/pcHGq-Da
http://wp.me/pcHGq-Da
Fotoblog: http://web-done.de
Ich habe mal ein paar nicht STM Objektive mit dem neuen Canon AF der 70D angetestet:
http://wp.me/pcHGq-Es
http://wp.me/pcHGq-Es
Fotoblog: http://web-done.de
Ich habe jetzt nochmal einen Artikel geschrieben, in dem ich konkret die Canon EOS 70D und die 60D vergleiche, mit Rauschtest der relativ spannend - weil unspektakulär - ist!
http://wp.me/pcHGq-EM
http://wp.me/pcHGq-EM
Fotoblog: http://web-done.de
Canon 60 D
Hi Bagger,
also deine Info´s zur Canon 70 D sind ja sehr umfassend und hilfreich.
Vielen Dank dafür - nun habe ich mich über preiswertere Modelle schlau machen wollen und da ist mir die Canon 60 D ins Auge gesprungen.
Kann mir Jemand sagen, ob die Canon 60 D auch für Teleobjektive und Telefotografie gut geeignet ist?
Danke
LG
Jannie
also deine Info´s zur Canon 70 D sind ja sehr umfassend und hilfreich.
Vielen Dank dafür - nun habe ich mich über preiswertere Modelle schlau machen wollen und da ist mir die Canon 60 D ins Auge gesprungen.
Kann mir Jemand sagen, ob die Canon 60 D auch für Teleobjektive und Telefotografie gut geeignet ist?
Danke
LG
Jannie
Traumflieger.de hat die Canon 60D und 70D getestet. Die 70D wurde sogar belobigt. Bildqualität und Rauschverhalten sollte man sich bei dieser Kamera genauer anschauen. Endlich ist auch wieder eine AF Feinjustierung vorhanden.
Liest man die Traumflieger Berichte etwas genauer, wird man feststellen das die Canon 60D unter den 18 MPixel Sensoren, die schlechteste Bildqualität besitzt. Das Rauschverhalten soll auch nicht so toll sein. Hinzu kommt auch noch, das die 60D keine AF Feinjustierung besitzt. Aus meiner Sicht ein großer Mangel. Aus diesem Grund würde ich auch keine 3 stellige Canon Kamera kaufen.
Für die Canon 50D, ist die 60D kein würdiger Nachfolger. Die 70D sollte man sich einmal genauer anschauen.
@Jannie
Bei den langen Brennweiten arbeitet man meistens nur mit der größten Blende (Offenblende). Gerade hier wäre eine AF Feinjustierung von großem Vorteil. Justierte Canon Objektive aus Willich können oftmals nicht richtig überzeugen.
Liest man die Traumflieger Berichte etwas genauer, wird man feststellen das die Canon 60D unter den 18 MPixel Sensoren, die schlechteste Bildqualität besitzt. Das Rauschverhalten soll auch nicht so toll sein. Hinzu kommt auch noch, das die 60D keine AF Feinjustierung besitzt. Aus meiner Sicht ein großer Mangel. Aus diesem Grund würde ich auch keine 3 stellige Canon Kamera kaufen.
Für die Canon 50D, ist die 60D kein würdiger Nachfolger. Die 70D sollte man sich einmal genauer anschauen.
@Jannie
Bei den langen Brennweiten arbeitet man meistens nur mit der größten Blende (Offenblende). Gerade hier wäre eine AF Feinjustierung von großem Vorteil. Justierte Canon Objektive aus Willich können oftmals nicht richtig überzeugen.
@ Fredy33
Die 60D besitzt wohl nicht die schlechteste Bildqualität aller Canon 18MP Sensoren. Da würde ich eher eine 550D und eine 7D einordnen, wobei auch hier die Unterschiede nicht kaufentscheidend sein sollten.
Weiterhin finde ich die 60D in einigen Punkten der 50D und der 70D überlegen und die 60D war und ist eine sehr gute Kamera.
@ Jannie
Selbstverständlich kann man die 60D ganz hervorragend mit einem Tele nutzen. Das mit der Feinjustierung stimmt, jedoch betrifft das nur sehr wenige Objektive und ist schnell beim Canon-Service behoben. Der Laie kann und sollte ohnehin den AF nicht selber justieren.
Die 60D besitzt wohl nicht die schlechteste Bildqualität aller Canon 18MP Sensoren. Da würde ich eher eine 550D und eine 7D einordnen, wobei auch hier die Unterschiede nicht kaufentscheidend sein sollten.
Weiterhin finde ich die 60D in einigen Punkten der 50D und der 70D überlegen und die 60D war und ist eine sehr gute Kamera.
@ Jannie
Selbstverständlich kann man die 60D ganz hervorragend mit einem Tele nutzen. Das mit der Feinjustierung stimmt, jedoch betrifft das nur sehr wenige Objektive und ist schnell beim Canon-Service behoben. Der Laie kann und sollte ohnehin den AF nicht selber justieren.
Fotoblog: http://web-done.de
Re: Canon EOS 70D im Test
Ich mochte die Canon EOS 70D kaufen
Re: Canon EOS 70D im Test
Dann gehe als Kunde zu einem Händler, gebe ihm die Euronen und er wird Dir das Objekt der Begierde aushändigen.
Es geht heutzutage auch virtuell als anonymer Kunde bei einem virtuellen Anbieter mit elektronischen Tauschmitteln
aber das Ergebnis ist das Selbe, zum Schluss hast Du über den Paketdienst einen Apparat in der Hand.
Es geht heutzutage auch virtuell als anonymer Kunde bei einem virtuellen Anbieter mit elektronischen Tauschmitteln
aber das Ergebnis ist das Selbe, zum Schluss hast Du über den Paketdienst einen Apparat in der Hand.