HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Jetzt drehen die Ings bei Canon aber komplett durch :-)

Das Canon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Jetzt drehen die Ings bei Canon aber komplett durch :-)

Beitrag von Gast » Do Feb 22, 2007 4:36 pm

Für all diejenigen die ein paar Tausend Euro zuviel haben hat Canon ein neues Spielzeug vorgestellt.

(Link wurde entfernt)

Lecker Teil, allerdings für mich doch ein bisserl zu teuer.

Außerdem hält der Verschluß nur lächerliche 10Stunden aus.

Dirk

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Do Feb 22, 2007 4:47 pm

Erstaunlich, dass das Dingen "nur" 10 MP hat.
Gruß
der Oli

Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 22, 2007 4:59 pm

Bei 10.1MP pro Bild und 10 Bildern pro Sekunde sind das aber immerhin 100MP/sek.

Dann noch Dual Core Prozessor, Live View (kann mittels Transmiter kabellos an Schleppschrott ähm Notebook versendet und ferngesteuert werden).

Die erste Canon mit 14Bit AD Wandlung.

Mein armes Sparschwein.

Dirk

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Do Feb 22, 2007 5:35 pm

Soviel kann ich gar nicht sparen. Denn die Cam allein reicht ja nicht. Entsprechend gute (und demzufolge teure) Objektive gehören dann schließlich dazu. Aua!
Gruß
der Oli

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Fr Feb 23, 2007 3:13 am

:wink: Ja das Teil samt paar nette Objektive kauf ich mir mal ebend!
Wenn ich im Lotto gewonnen habe und der Ford GT40 noch auf sich warten läst :lol: :lol: :wink:

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Fr Feb 23, 2007 6:53 am

Ford GT40... auch lecker ;)
Gruß
der Oli

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 23, 2007 11:58 am

Scheinbar hält Canon bei den schnellen Proficams tatsächlich am 1,3er Crop fest.

Erstaunlich... 8)

Odin

Frederic Laurenzen
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Sa Okt 21, 2006 11:45 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Frederic Laurenzen » Fr Feb 23, 2007 2:11 pm

GT40... Irgenwas muss man mit der Cam und den Optiken ja auch fotografieren... Stell dann einfach die Bilder hier rein. :D


Was die MP angeht war es ja bis jetzt so das die 1D MK.II mit der 20/30D etwa gleich lag (aus dem Grund haben die m.E auch keine 10 MP in die 30D gesteckt), sehe nicht warum das mit der 1D Mk.III und der 40(?)D anders sein sollte. Schliesslich wollen sie weder der 5D noch der 1Ds Mk.II Konkurrenz machen.

PS: Bez. der Geschwindigkeit: wie nützt man das eigentlich voll aus? Mit der 20D sollte ich 5 Pix pro Sek. machen können. M.E. hab ich das aber noch nie rausgeholt...

Gruss,

Frederic

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 23, 2007 2:36 pm

Da die KAmera für Sportknipser und Paparazzis gedacht ist werden die schon einen Grund finden das Teil mit 10fps auf Britney oder Paris zu halten und zu hoffen das man auf wenigstens einem Bildchen das nicht vorhandene Höschen sieht.

Frei nach dem Motto "erstmal wird abgeschossen, aussortiert wird später".

Dieses LiveView-Remote ist auch was nettes für die Hinter-Tor Kamera beim Fußball.

Kamera hinters Tor stellen und Schärfe vorher einstellen auf den Bereich, wo man die meiste Aktion erwartet. (Autobatterie für Kamera nicht vergessen).

Dann mit Laptop inkl. WLanstick gemütlich in die Ecke setzen und das Live Video der Kamera ansehen. Wenn was passiert das Knöpje am Laptop drücken und eine Minute später ist das beste der Bilder schon per UMTS unterwegs in die Redaktion.

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 23, 2007 7:35 pm

LiveView wird irgendwann Standard sein im DSLR-Bereich. Allerdings habe ich diesbezüglich mal darüber gelesen, dass bei DSLR´s dabei die Temperatur auf dem Sensor hochschnellt...

Man möge dies bestätigen oder dementieren, bin da ehrlich gesagt gespannt auf die Postings.

Insgesamt finde ich es schon vernünftig, den Megapixelwahn nicht extrem zu puschen. Wäre natürlich noch schöner, wenn das (noch) aktuelle Modell nach der Markteinführung der o.a. Kamera danach günstig zu haben sein würde. Das dürfte sich dann zu interessanten Kaufentscheidungen zwischen 5D und 1D entwickeln :wink: :D

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 23, 2007 7:45 pm

Kommt beim Live-View darauf an, wie es designed ist.

Wenn der Bildmachende Sensor (das Dingens mit den 40Terapixeln :-) ) auch noch andauernd ein Video liefern soll wird der natürlich warm (nicht umsonst muß man ja z.B. den "Sensor" des PCs - auch Prozessor genannt - auch Kühlen). Mehr Verlustwärme erhöht dann auch das Rauschen.

Davon mal abgesehen, das der Monitor mit dem Sensor dann zusammen die Akkus in 0 komma nichts leersaugt.

Wird (wie bei einer der Olys) im Pentaprisma einfach ein zweiter "Videosensor" eingebaut, so wird im Idealfall nur das Sucherbild etwas dunkler, der normale Sensor erwärmt sich aber nicht. Hier muß nur der Live-View Sensor sauber justiert sein, sonst sieht es im Live-View genau dann scharf aus, wenn es auf dem Bildsensor nicht scharf ist.

Leergesaugt wird dann auch hier die Batterie wie nichts, aber rauschen tut es zumindest nicht mehr als sonst.

Dirk

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 23, 2007 7:46 pm

Live View mag an einer 180g schweren kompakten P+S Kamera interessant zu sein. Eine DSLR des Kalibers der MKIII wird man nur konventionel mit dem Auge am Sucher und den Ellenbogen auf dem Bierbauch ohne Verwackler halten können.

Sofern man sich also nicht für die von Dirk zitierte LAptop Variante interessiert ist das ein Feature was nicht so ins Gewicht fallen wird. Die 10 fps werden dn Profis wohl eher gefallen. Bei 70% Fehlfocusierung wären das immer noch 3 fps die man gebrauchen kann !!

Gruss Ari

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 23, 2007 7:54 pm

Und für alle anderen DSLRs gibt es ja schon Live-View. Frei Schwenkbar, sogar mit abnehmbaren Monitor, Lupe und einigen anderen Features.

Dirk

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 23, 2007 7:55 pm

@DSP

Danke für die Bestätigung. Die Theorie mit dem dann erhöhten Rauschen hatte ich auch in diesem Zusammenhang gelesen (und ich war nur zu feige, hier evtl. Mist zu posten) :oops:

@drak

Unterschätze nicht die ganzen Paparazzi, die ihre Kamera im Gewimmel um irgendwelche VIP´s nur hoch- und dann draufhalten und auslösen. Da könnte ein LiveView, solange man das Display in der Position noch erkennen kann, durchaus sinnvoll sein, um überhaupt die Richtung des Motivs einstellen zu können. :wink:

klassiker
postet oft
Beiträge: 214
Registriert: Sa Jan 20, 2007 9:47 am
Wohnort: CH-Bern

Beitrag von klassiker » Sa Feb 24, 2007 10:53 am

Eine Information aus (unbestätigter) Quelle (weshalb ich sie hier
auch nicht nenne):

Angeblich wollen FIFA/UEFA und andere Sportverbände bei
Zulassungen von Fotografen eine Begrenzung auf 8 fps haben.
Bei 10 (und mehr) kann man die Bilder schon ganz nett zu einem
Filmchen zusammen schneiden, und dann werden TV-Gebühren fällig.

Andererseits (aus gleicher Quelle) will z.B. eine europäische Fernseh-
Gesellschaft spätestens mit der nächsten Generation ihrer hoch
auflösenden TV-Kameras den Agenturen auch Einzelbilder davon
anbieten, weil die Qualität dann auch für den Druck reicht.

Damit würden die Bildreporter arbeitslos ...

Wie gesagt - alles unbestätigt, aber nicht unmöglich.

Chris

Antworten

Zurück zu „Canon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<