HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bilder online entwickeln?

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Eosx
postet oft
Beiträge: 125
Registriert: Mi Jan 28, 2009 4:48 pm

Bilder online entwickeln?

Beitrag von Eosx » So Mai 24, 2009 4:28 pm

Hallo,
wo kann ich meine Bilder gut entwickeln lassen?
Evtl. hat ja jemand einen Tipp für mich.

Danke

Benutzeravatar
gethupa
postet oft
Beiträge: 340
Registriert: Mo Jan 12, 2009 2:27 pm
Wohnort: Asien

Beitrag von gethupa » So Mai 24, 2009 4:39 pm

kommt drauf an wo...Österreich, Deutschland...
In Österreich kann ich dir netprint.cc empfehlen...

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
Eosx
postet oft
Beiträge: 125
Registriert: Mi Jan 28, 2009 4:48 pm

Beitrag von Eosx » So Mai 24, 2009 4:57 pm

In Deutschland.

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » So Mai 24, 2009 4:58 pm

denk mal kommt auch drauf an wofür du die brauchst.. generell lass ich fotos bei nem fotografen in der stadt entwickeln.. der weis wie meine bilder sein solln und passt seine maschienchen an..

ansonsten benutze ich fotocommonety-print oder wie das heist.. aber dann nur wenns größere formate sind (ab 40 x 40 cm) für ausstellungen oder so

mfg nin
- mfg nin -

arbeitsmaterial:
Olympus E 410 // 14mm - 42mm // stativ // graufilter
http://www.wherethehellismatt.com/videos.shtml

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » So Mai 24, 2009 7:55 pm

Saal-Digital.

Testdrucke, Farbmanagement, freie Papierwahl, kurzum: professionell.
Die Preise sind verdammt gut :wink:

Edit: Saal-Digital sind ehemalige Mitglieder des bereits erwähnten professionellen Fotocommunity-Services, war ein netter Skandal. Hier gibt es eine Menge interessanter und lustiger Informationen:
(Link wurde entfernt)
Für alle Lesefaulen: nutzt nicht mehr den Service der FC, sondern den von Saal-Digital. Nicht nur wegen den Preisen :wink:

Gast

Beitrag von Gast » So Mai 24, 2009 9:33 pm

Ich mache es immer bei PIXUM und bin sehr zufrieden damit.

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Mo Mai 25, 2009 9:27 am

sahara hat geschrieben:Ich mache es immer bei PIXUM und bin sehr zufrieden damit.
Ohn Farbmanagement :!:

Wer diesem Zufalls-Prinzip endlich entkommen möchte, sollte sich einen (Link wurde entfernt)bei Saal-Digital bestellen und damit seinen Monitor grob einstellen.

Pixum ist eine Katastrophe, wie jeder andere Druck-Service ohne Farbmanagement auch.

Jedem der es trotzdem beu Pixum oä versuchen möchte, empfehle ich, die automatische Korrektur aktiviert zu lassen :!:
Ob der unkalibrierte Monitor zuhause nämlich die gleichen Eigenschaften aufweist wie die unkalibrierten Drucker, ist wie Lotto-spielen.
Tiefergehende Lektüre gibbet hier:
http://fototalk.de/viewtopic.php?t=8614

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<