HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

fotos auf konzerten

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
loop
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: So Nov 26, 2006 7:23 pm
Wohnort: münchen

fotos auf konzerten

Beitrag von loop » So Nov 26, 2006 7:41 pm

hallo zusammen, hab ne frage...
soll für ein paar freunde fotos auf ihrem konzert machen. kleine räume, wenig licht, wechselnde farben,....
wie mach ich da am besten fotos??
mit normaler blitzeinstellung wird`s zu hell, ohne blitz meistens verwackelt... irgendeine zwischen einstellung die für den leien machbar ist?
hab ne ixus 40, und kann ne eos 400d für die fotos besorgen.
danke im vorraus! :wink:
loop

mulaluma
postet ab und zu
Beiträge: 82
Registriert: Do Sep 07, 2006 4:41 pm
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mulaluma » Mo Nov 27, 2006 5:16 pm

Hallo loop,

also mit der Ixus wird's schwierig. Evtl. mal probieren ob Du dor die ISO Zahl rausfsetzen kannsr, das dürfte aber deutlich zu lasten der Bildqualität gehen (...Bildrauschen bei den kleinen Chips sehr hoch..)

Mit der EOS 400 D und einem lichtstarken Objektiv (..entweder das 50er mit 1,8 oder irgendetwas mit 2,8 ) und einem höheren ISO Wert (..400 oder 800..) solltest Du dies hinbekommen. Belichtungszeit sollte nicht unter 1/60 oder besser noch 1/125 liegen. Gibt ohne Blitz eine schöne Atmosphäre. Belichtung auf Zeitvorwahl mit 1/60 oder 1/125 Blende steuert dann die Kamera automatisch bei. Evtl. im RAW Modus aufnehmen, somit sind nachbearbeitungen, was den Weissabgleich angeht, problemlos nachträglich am PC möglich.

Wichtig ist mit der 400D vorher etwas zu experimentieren, damit Du nicht am Tag der Aufnahmen das Ding zum ersten mal in der Hand hast und damit nicht klar kommst.

Ansonsten viel Spass. LG Mario.

loop
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: So Nov 26, 2006 7:23 pm
Wohnort: münchen

merci

Beitrag von loop » Mo Nov 27, 2006 5:35 pm

danke für die schnelle antwort. werd`s demnächst ausprobieren.
mfg, loop

Benutzeravatar
volcomatic
postet oft
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 27, 2006 3:07 pm
Wohnort: NRW - Ruhrpott - ROCKlinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von volcomatic » Mo Nov 27, 2006 8:20 pm

viel wechselndes Licht ist nicht das Problem.
Schlimm und schwierig wirds wenn das Licht die ganze Zeit nur rot ist.
Da versinkt dir jede Zeichnung im Gesicht.

Was die Belichtungszeit angeht, ich komm oft sogar mit 1/40 in seltenen Fällen sogar 1/30 aus, kannst auch mal gucken ob du einen Bildstabilisator am Objektiv hast. Der digitale stört mich immer ein wenig weil die Auslösung doch schon verzögert kommt.

Kenne zwar die Band von deinen Jungs nicht, aber ohne ihnen zu nahe treten zu wollen, denke ich nicht dass die so dickes Geschütz auffahren werden dass dir der Bass oder jeder Bassdrumschlag die Kamera verreist.
Kannst die Kamera bei so kleineren Veranstaltungen auch gut auf 'ner MonitorBox oder irgend nem TopTeil abstützen, oder für Hochkantaufnahmen an eine Wand drücken.

Falls es hoch her geht nimm dir jemanden mit der hinter dir steht und böse guckt, ist wesentlich angenehmer sich auf's photographieren zu konzentrieren als die ganze Zeit ein Auge nach hinten zu haben um nicht irgendwelche Gliedmaßen in's Kreuz zu bekommen.
beste Grüße....
Bild

der Grund warum ich im Moment so wenig online bin :
http://www.myspace.com/fivesecondstonowhere

loop
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: So Nov 26, 2006 7:23 pm
Wohnort: münchen

gute tipps

Beitrag von loop » Mo Nov 27, 2006 11:16 pm

danke für die guten tipps.
ne belichtungszeit von 1/40 oder 1/30 werd ich mit der hand nicht halten können, aber übung macht den meister.
mfg. loop

koehrschten
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Nov 05, 2007 9:03 pm

Beitrag von koehrschten » Mo Nov 05, 2007 9:19 pm

hallo!
surfe grade durch das www auf der suche nach hilfe und bin auf dieses forum und diesen beitrag gestoßen.
also folgende situation:

gleiches problem, schlechtere kamera (finepix s 5600) und extrem wenig ahnung!

ja ich weiß schwieriger fall, vielleicht kann mir dennoch jemand in einfachen worten erklären ob und wenn wie ich eine chance habe bei einem konzert (schlecht beleuchtetes jugendzentrum) das ein oder andere brauchbare foto zu machen.

(Link wurde entfernt)

so wird's mit blitz

(Link wurde entfernt)

und so dann ohne.

alles recht bescheiden!

freu mich wenn der ahnungslosen jemand einen rat gibt!

Reox
postet oft
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 12, 2006 11:47 pm
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Reox » Mo Nov 05, 2007 10:58 pm

Für sowas hilft nur:
-> Lichtstarkes Objekitiv (2,8, 1,8, 1,4, 1,2)
-> evt Bildstabi
-> ISO Hoch (400-1600)
-> nen bischen Übung das du auch noch 1/10 oder kleiner aus der Hand hinbekommst

Blitzen ist meist net so gut, weil ich denke mal du willst auf den Fotos ja die Farben haben!

koehrschten
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Nov 05, 2007 9:03 pm

Beitrag von koehrschten » Di Nov 13, 2007 7:10 pm

danke, ich werd mal n bissel üben!

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron