HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

fotografieren ohne Scham!?

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
medienkind
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Fr Dez 01, 2006 9:30 pm
Wohnort: Berlin

fotografieren ohne Scham!?

Beitrag von medienkind » Sa Dez 02, 2006 5:14 pm

Also ich muss ehrlich zugeben, dass ich oft Probleme damit habe, in der Öffentlichkeit, meine Spiegelreflexkamera aus der Tasche zu holen. Sofort zieht man alle möglichen Blicke auf sich. Besonders, dass evt jemand sich davon gestört fühlen könnte und daraufhin auch agressiv werden könnte. Oft würde ich Menschen einfach so fotografieren weil sie ins Motiv passen.

Macht es Sinn diese vorher zu fragen? Brauch man unbedingt nen Teleobjektiv ...? Ist es bloß eine Frage der Zeit und man wird gleichgültiger?

Würde mich über ein paar Erfahungsberichte die mir evt helfen sehr freuen!

Mary-Marf
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Nov 21, 2006 7:54 pm
Wohnort: Tief im Westen

Beitrag von Mary-Marf » Sa Dez 02, 2006 5:36 pm

Mhh also ich würde es einfach immer mehr versuchen,sich immer mehr zu trauen,dass man sich langsam dran gewöhnt.

Also mir macht es mittlerweile gar ncihts mehr aus,weil mich schon viele Menschen für eine Photpgraphin von der Lokalzeitung gehalten ahben.Solche Erlebnisse sind dann immer recht lustig und somit macht es einfach Spaß.

Aber fargen würde ich nur,wenn du in Kneipen oder ähnlichem photographierst.Oder eben nur eine bestimnte unbekannte Person drauf ist und du das Bild veröffentlichen willst.

Mary

Gast

Beitrag von Gast » Sa Dez 02, 2006 5:51 pm

Ich würde schon fragen, es sei denn es handelt sich um eine ganze Gruppe von Menschen. Das Problem dabei ist nur, dass die Leute plötzlich anfangen zu posieren, wenn man vorher fragt. Wenn du nun einen besonderen Gesichtsausdruck festhalten willst, würde ich einfach abdrücken und anschließend fragen, obs ok war. Wenn nicht, kannst du das Foto ja noch löschen.
Dass man gelegentlich wie ein geistig Behinderter angesehen wird, zb. wenn man auf einem Klettergerüst eines Spielplatzes herum turnt, um eine gute Perspektive zu bekommen, daran muss man sich wohl gewöhnen.
Grüße
Sabine

Gast

Beitrag von Gast » Sa Dez 02, 2006 5:57 pm

Mit einer "kleinbild" (DSLRs sehen ja ähnlich aus) ist das eigentlich garnicht so Ausehenderegend, wenn man knipst.

Geh mal mit einer Mittelformatkamera in die Stadt und versuch Aufnahmen von Gebäuden, Brücken oder sonstwas zu machen.
Da gucjst du durch den Lichtschachtsucher und plötzlkich ist die Brücke weg und du siehst nur noch einen dunkeln Mantel.

Dann darfst du Dir in etwa folgendes Gespräch aufdrängen lassen:

Der Typ: "ISt das eine Kamera!"
Ich : "Ja" (sieht man doch - Eckiger Kasten mit rundem Glas davor auf einem Stativ, wss soll das den sonst sein)
Der Typ : " Was Machen Sie damit?"
Ich: Fotografieren (Was auch sonst? - Giftgas ausströmen lassen, eine Thermonukleare Kettenreaktion auslösen? -Dazu ist eine Kamera wohl nicht geeignet).

Der Typ : "Was Fotografieren Sie den"

Ich (Die Sonne geht unter, Die Lichtstimmung ist gleich im Arsch, daher leicht angesäuert): "Wenn Sie eventuell noch heute aus dem Weg gehen würden die Brüce hinter ihnen"

Er (gehend): Irgendwas von unverschämmt und unfreundlich labbernd.

Ich seh wieder durch den Sucher um das Bild der geänderten Lichtstimmung anzupassen.

Sucher ist Blau verdeckt und ich höre im Hintergrund

"IST DAS EINE KAMERA"

Dirk

so passiert vor ein paar Jahren als ich in Bonn die Kennedy Brücke zur blauen Stunde knipsen wollte - zum Bild bin ich dann aber nicht mehr gekommen.

Benutzeravatar
medienkind
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Fr Dez 01, 2006 9:30 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von medienkind » Sa Dez 02, 2006 8:24 pm

Ja so ne Mittelformatkamera könnte durchaus hinderlich sein. ;) Ich frag mich wie das wohl früher gewesen sein musste. Da gab´s als Fotograf ja wohl wirklich keine Privatsphäre. Heute sind die Menschen ja einigermaßen daran gewöhnt.

Eher hab ich das Problem selbst, dass ich mich so beobachtet fühle und glaube, dass ich nicht wirklich willkommen bin. Als Pressefotograf sollte man sich wohl ein ganz schön dickes Fell zulegen.

Ich dokumentiere gern mit meiner Kamera und deshalb muss ich mitten rein! Aber zuerst versuche ich das auf öffentlichen Veranstaltungen ... habe das Gefühl, dass ein Fotograf eher dann dazu gehört.

Was die Kleinbildkamera anbetriff...mit nem 200mm Teleobjektiv und dem typischn Knipsen einer Kamera fällt man aber schon reichlich genug auf! ;)

Gast

Beitrag von Gast » Sa Dez 02, 2006 8:36 pm

Du sagst es ja selbst: Als Pressefotograf solltest du dir aber unbedingt ein wirklich dickes Fell zulegen. Ich weiß wovon ich spreche, bin zwar kein Fotograf, aber Journalistin.

Gast

Beitrag von Gast » Sa Dez 02, 2006 8:51 pm

Ich war dieses Jahr mal bei der Berliner Love Parade (wollte mir das schon immer mal ansehen) .

Die Foto-Journalisten sind da ziemlich schmerzlos zwischen den Leuten gewesen und haben die zum Teil sogar gezielt in Pose gestellt.

Als Hobby Knipser habe ich mich mehr im Hintergrund gehalten und Bilder vom Rand gemacht bzw. den Profis zugesehen.

Mit einem 200er hättest du da aber probleme (und ich habe da Probleme grehabt) bekommen, da du dann so weit weg bist, das immer irgendwer zwischen Dir und dem Motiv im Weg steht.

Mal sehen, ob ich nächstes Mal mit mehr Erfahrung da nochmal hinfahre.
Dirk

Gast

Beitrag von Gast » Sa Dez 02, 2006 9:15 pm

Bei professionellen Fotos, die zur Veröffentlichung bzw zur kommerziellen Nutzung gemacht werden, ist die rechtliche Situation mal eine ganz andere als bei privaten Bildern, die nur ein relativ kleiner Personenkreis zu sehen bekommt.
Als Pressefotograf ist es nicht praktikabel, die Leute vorher zu fragen, aber du musst dir eben nachträglich die Genehmigung einholen, wenn die Person das Motiv ist. Bei Personen des öffentlichen Interesses (zb Promis) ist das wieder eine andere Situation.
Jedenfalls ist Scham bzw. Hemmungen in der Öffentlichkeit zu fotografieren für einen Pressefotografen geradezu tödlich. Um in diesem Job zu überleben, musst du verdammt forsch sein. Ich habe zb mal einen Erlkönig fotografiert und der Fahrer war alles andere als erfreut, was ich allerdings ignoriert habe.
Im Privatleben nehme ich selbstverständlich Rücksicht auf die Intimsphäre und die Wünsche von anderen Menschen.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: fotografieren ohne Scham!?

Beitrag von Cano » Sa Dez 02, 2006 10:29 pm

medienkind hat geschrieben:Besonders, dass evt jemand sich davon gestört fühlen könnte und daraufhin auch agressiv werden könnte.
Das habe ich erst ein einziges Mal erlebt - und dann auch noch bei einer Gelegenheit, wo ich nie damit gerechnet hätte.
Es war bereits dunkel, als ich ein Foto von der Brüsseler Börse machen wollte. Vor dem Gebäude befindet sich eine breite Treppe, auf der an die 30 Personen saßen. Nachdem ich ohne Blitzlicht ein Foto gemacht hatte, sprang eine Person arabischer Herkunft auf und motzte mich auf Französisch an, was mir einfiele. Ich antworte auf Deutsch, um ihm klar zu machen, daß eine Diskussion mit mir zwecklos sei. Er trollte sich dann auch laut palavernd und wild gestikulierend.

Benutzeravatar
Steffi H.
postet ab und zu
Beiträge: 66
Registriert: Mi Nov 15, 2006 9:25 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffi H. » Sa Dez 02, 2006 11:19 pm

Mich störts mittlerweile nicht mehr, ob es jemand sieht.
Canon Powershot A610
Canon EOS 400D
Canon 3,5-5,6/18 - 55mm
Tamron 4,5-5,6/70-300mm 1:2 Makro
Sigma 2,8/ 105mm 1:1 Makro

Reox
postet oft
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 12, 2006 11:47 pm
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Reox » Sa Dez 02, 2006 11:28 pm

naja wenns ganz schlimm is nimm nen freund mit oder so^^

Benutzeravatar
Niphredil
postet oft
Beiträge: 209
Registriert: Do Mär 09, 2006 7:39 pm

Beitrag von Niphredil » Do Dez 14, 2006 5:18 pm

@ DSP

:lol: Köstlich die Geschichte

@ all

Ja also mir ist es auch etwas mulmig. Ich weiß nicht ich habe ja immer lachen müßen, als die Chinesen bei uns am Hauptbahnhof alles fotografiert haben. Nur fotografiere ich jetzt auch alles :roll: Und für manche muß es schon blöd aussehen, wenn ich mich auf den Boden leg und irgendwie einen plattgetretenen Kaugummi fotografier :lol:

Aber mich habe auch schon öfters Leute angesprochen, einer fragte sogar ob ich für ein Magazin fotografiere :wink: Naja ich hab mir dann einen kleinen Spaß erlaubt und mit "ja" geantwortet :wink: dann kam ein "oh" zurück und sie haben sich ehrfürchtig davon gemacht :wink:

Gast

Beitrag von Gast » Do Dez 14, 2006 5:26 pm

@Niphredil

Wenn der fragende "süß" war hätte ic han deiner stelle ja gesagt, du bist Modell-scout für ein bekanntes Frauenmagazin.

Wobei in meinem Fall

Ja ich bin Talentscout für ein bekanntes Herrenmagazin (bei einer schnuckeligen Frau) wohl besser klingt :-)

Dirk

Xiflite
postet oft
Beiträge: 217
Registriert: Sa Okt 28, 2006 3:35 pm

Beitrag von Xiflite » Do Dez 14, 2006 6:51 pm

Ich fotografiere gern am Strand die Wellen und die Leute regen sich immer auf wenn sie da angeogen liegen warum ich ausgerechnet HIER fotografieren müsste. Ich hör einfach nicht hin und wenn die mir auf die Pelle rücken dann bin ich schnell wieder im (Hotel)zimmer.

BlueMoon2056
postet ab und zu
Beiträge: 21
Registriert: Mi Nov 29, 2006 2:17 pm
Wohnort: Sauerland

Beitrag von BlueMoon2056 » Do Dez 14, 2006 8:50 pm

Manchmal ist das fotografieren ja echt schon ein Problem. Wenn ich für die Zeitung unterwergs bin, frag ich vorher immer. Die meisten wollen da ja aber auch auf ein Bild.

Wobei ich heute wieder das Problem hatte, dass ich wieder nich schnell genug war. Die Leute standen da für ein Gruppenphoto und irgendso ein Depp mit seiner Digicam filmend nahm mir den besten Platz weg! :twisted: Danke! Na ja, das nur nebenbei! *gg*

Ansonsten sind die Leute hier im Sauerland ja eh etwas....verschlossener! Die würden mich nie wegen der Kamera ansprechen. Jedenfalls nich auf offener Straße! :lol:

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<