HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Gegenlichtaufnahmen

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
Lillyfee

Gegenlichtaufnahmen

Beitrag von Lillyfee » Do Mär 27, 2008 11:37 am

Hallo zusammen. Ich weiß das dieses Thema hier schon behandelt wurde und hab es auch gelesen.
Für mich ist es das erste Mal das ich solche Aufnahmen machen werde, bitte um Verständnis das ich da noch mal nachhake.Ich will morgens ganz früh los.

Welches Objektiv und Einstellungen sollte man benutzen um ein tolles Ergebnis zu erzielen? Was sollte ich noch beachten ? :roll:

Habt Ihr bitte ein paar Tipps für mich? Werde meine Ergebnisse dann hier zeigen, mitt der Bitte um Kommentare und Anregungen :wink: Danke für eure Hilfe.

L.G. Lillyfee

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Do Mär 27, 2008 12:25 pm

Bei Gegenlichtaufnahmen musst Du ein Plus-Korrektur gegenüber der gemessenen Belichtung machen, sonst wird das Motiv zu dunkel.
Wobei moderne Kameras in der Matrixmessung häufig schon Gegenlichtfälle erkennen und die selbständig korrigieren

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Mär 27, 2008 12:59 pm

Zunaechst mal, ganz wichtig, moeglichst wirkungsvolle Streulichtblenden benutzen :!:
Alternativ geht auch, wenn die Kamera auf dem Stativ steht, die Frontlinse mit der Hand z.B. abschatten)

Dann musst Du Dich entscheiden:
Will ich nur die Stimmung festhalten :?:
Dann ruhig etwas unterbelichten.
Oder kommt es mir auf ein bestimmtes Motiv an :?:
Dann ist entscheident:
ist es transparent oder nicht.
Wenn nicht sollte man aufhellen: entweder mit wohl dosiertem Blitz oder mit einem Reflektor (Styropor oder Folie)
Wenn transparent dann siehe Stimmung :roll:

Wie immer gilt:
Versuch macht kluch :twisted:

Gruss
Heribert

Lillyfee

Beitrag von Lillyfee » Do Mär 27, 2008 1:41 pm

:( :oops: Ob das wohl gut geht? Ich habe da eine alte Brücke entdeckt die sich dafür regelrecht anbietet. Mal schauen was draus wird.

Aber wie schon geschrieben -- Versuch macht klug :wink:


Danke für eure Anregungen. :lol:

Gruß Lillyfee

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Do Mär 27, 2008 8:26 pm

Hallo! Zunächst würde ich einfach eine Belichtungsreihe mit der Canon machen. Die Brücke mal mit der Selektivmessung ablichten - auch auf die Gefahr hin, das der Himmel etwas ausbrennt. Wie der Vorredner: Versuch macht kluch! LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron