HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kein einzigstes Bild ist scharf *bin am verzweifeln*

Diskussionen und Fragen rund um die digitale kompakt und DSLR Technik.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Sa Mär 31, 2007 9:33 am

Moin,

seit 2002 hast du in jedem Fall 24 Monate Gewährleistung:
http://www.filmpraxis.de/forum/messages/4251.html
Dafür ist der Händler zuständig. Bis 6 Monate kannst du das Gerät einfach zurückbringen. Nach 6 Monaten kehrt sich die Beweislast um.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung

Der Hersteller kann dir (zusätzlich) eine Garantie einräumen. Die Bedingungen dafür definiert er selbst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Garantie


ciao
Rainer
Zuletzt geändert von rainerS.punkt am Do Apr 19, 2007 1:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.

thomas.w
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 19, 2007 12:06 pm

Beitrag von thomas.w » Do Apr 19, 2007 1:08 pm

Hallo und guten Tag,
ich wollte mal hören ob es was neues (Positives) von deiner Kamera gibt. Deine Bilder sind in der "Unschärfe" fast 100% identisch mit meinen, weshalb meine EOS 400D jetzt auch bei Canon ist. Zu meiner Geschichte: 400D-Kit, +Sigma 55-200 und jetzt Sigma 70-300 DG Macro. Bei allen Aufnahmen (über 2000- ja und ich bin Anfänger) ist nicht eine dabei welche wirklich scharf ist. Ich habe alle, und wirklich alle! Einstellungen ausprobiert die ich gefunden habe und kam zu keinem befriedigendem Ergebnis. Einzig und allein ein Test beim Händler mit einem Tamron 55-200 brachte ein wenig Besserung. Warum? Keine Ahnung. Was mir aufgefallen ist, je mehr Zoom desto unschärfer wird es. Bei meinen letzten Tests bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass der AF- Punkt ganz woanders scharf stellt als er soll. Also ähnlich wie bei dir "im Gras". Dazu muss ich noch sagen das der Ausdruck auf z.B. 10x15 durchaus in Ordnung ist und die "Unschärfe" erst auffällt sobald man Versucht einen 1:1 Ausschnitt zu machen. Leider ist mein ortsansässiger Händler auch sehr unkooperativ. Da die Kamera in den ersten Tagen bereits wegen festsitzendem Dreck (seit dem ersten Bild) auf dem Sensor in der Werkstatt war wollte ich eigentlich einen Umtausch/ Ersatzlieferung, welche mit der Begründung, erst 3x reparieren abgelehnt wurde. Ist nach meiner Meinung auch nicht korrekt. Der Händler hat die Kamera angeblich getestet, mit allen möglichen Objektiven aus der oberen Preisklasse und sagt sie wäre in Ordnung, obwohl ein Angestellter bei Test in meinem Beisein ebenfalls Unterschiede zwischen den Objektiven und die "Unschärfe" erkannt hat. Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende und eigentlich sehr enttäuscht. Gibt es eventuell jemand aus dem PLZ Bereich von 990xx hier der ähnliche Probleme hat? Zu dem Händler habe ich jedenfalls jegliches Vertrauen verloren und werde wohl nicht mehr im Fachgeschäft kaufen. Da ist ja der Service und die Kulanz im MM oder Saturn besser... Ich bin sauer! Und jetzt zum wiederholtem Male warte und warten und warten…

Mich würde jetzt wirklich nur noch interessieren ob deine Kamera wieder da ist und es Erfolg gebracht hat? Oder sind die Objektive alle Schrott und muss man wirklich tausende Euros dafür ausgeben um ein einigermaßen befriedigendes Ergebnis zu erzielen? Jedenfalls mit meiner kompakten, 8-fach optischen Zoom und 5,3 MP war ich mehr als zufrieden. Eine 400D mit div. Objektiven kann doch nicht schlechter sein?

Ach ja, interessantes Forum hier. Jetzt tröste ich mich über die Wartezeit mit weiterlesen und hoffe das auch ich endlich mal meine 400D nutzen kann. In Vorfreude auf „scharfe“ Bilder, Gruß Thomas

Benutzeravatar
Lex
postet oft
Beiträge: 266
Registriert: Sa Apr 14, 2007 9:53 am
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lex » Do Apr 19, 2007 1:26 pm

Mit der Kamera und dem Objektiv ist alles ok,
du musst nur drauf aufpassen wo du den Fokus hin setzt.
So viel zu meiner Einschätzung.
Signatur ist im Urlaub.

thomas.w
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 19, 2007 12:06 pm

Beitrag von thomas.w » Do Apr 19, 2007 1:36 pm

Du hast wohl durch die Glaskugel geschaut? Lol, du passt exakt in das Verkäuferschema.

Benutzeravatar
Niphredil
postet oft
Beiträge: 209
Registriert: Do Mär 09, 2006 7:39 pm

Beitrag von Niphredil » Fr Apr 20, 2007 10:55 am

@ Lex

Also sorry... lol... Haste Brille nicht aufgesetzt? :roll: :roll: Bei knapp 200 Bildern jedesmal den Fokus falsch gestellt, also wirklich jetzt.

@Thomas

Jaaaaaaa ich freu mich... Objektive waren laut Händler top. Ich habe mir jetzt eine nagelneuen Body gekauft und die Bilder sind klasse! Ich hab eben paar neue Aufnahmen schnell im Garten gemacht. Ich stell sie gleich hier rein. Als ich mir nochmal meine alten Bilder ansah, fiel mir erst auf wie verschwommen sie wirklich waren. Meine jetztigen sind ein Himmelweiter Unterschied.

Aber dein beschriebener Fehler klingt genauso wie bei mir.

Schade, dass der Händler da nicht mitspielt. Aber soweit ich weiß (bitte korriegert mich einer) wenn ein Fehler auftaucht, sollte die Kamera schon an eine Canonwerkstatt weitergeleitet werden. Nur auf das Testen des Händlers hin würde ich mich nicht verlassen und ich finde das so auch nicht in Ordnung und würde dagegen protestieren.

Alle Bilder wurden ohne Stativ fotografiert bei leichtem Wind:

(Link wurde entfernt)

Bild ist minimal nachgeschärft worden, Fokus lag auf der ähm wie nennt man das? :D Wie peinlich, mir ist das Wort entfallen... Naja linke Blüte aufm Stempel (sagt man dazu nicht Stempel?)

(Link wurde entfernt)

Das Bild ist minimal nachgeschärft. Fokus lag auf den vorderen zwei Lavendelblüten.

majo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1194
Registriert: So Sep 25, 2005 11:19 am
Wohnort: Peine

Beitrag von majo » Sa Apr 21, 2007 2:04 pm

Zu dem Thema mal von meiner Seite,

Die EOS 350D, die zu diesem Thread führte habe ich an Natalie (Niphredil) verkauft, selbstverständlich habe ich Sie nach Ihren Problemen zurückgenommen und den Kaufbetrag erstattet.

An dem Tag, als die Kamera bei mir eintraf habe ich die folgenden Testaufnahmen mit der Kamera gemacht, die Aufnahmen sind nicht geschärft oder beschnitten, Schärfeeinstellung der Kamera auf Mittel.
Auch an der Kamera wurde nichts verändert!

(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)

Ich konnte mit all meinen Objektiven keine Probleme feststellen, an den Objektiven von Niphredil lag es offensichtlich auch nicht, aber auch nicht am Sensor wie hier vermutet, ich habe keine Erklärung für die damals eingestellten Bilder von Niphredil, vielleicht hat jemand von Euch eine Idee.

Zur Info noch die Kamera wurde nicht auf meine Objektive justiert und war bisher auch nicht nicht beim Canon Service.

Gruß
Mario
Stromleitungen: Eine allgegenwärtige Form "visueller Verschmutzung" [Michael Freeman]

Benutzeravatar
Niphredil
postet oft
Beiträge: 209
Registriert: Do Mär 09, 2006 7:39 pm

Beitrag von Niphredil » Sa Apr 21, 2007 2:13 pm

Ich verstehs auch nicht Majo. Ehrlich... Dein Body hat mich wohl nicht gemocht und wollte zum Herrchen zurück.

Ich finds auch unerklärlich und ich hätte echt beinahe meinen Tisch gegessen als ich deine Bilder sah. :shock: :shock:

Ich bin auch mal gespannt ob es dafür eine Erklärung gibt.

thomas.w
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 19, 2007 12:06 pm

Beitrag von thomas.w » Mo Apr 23, 2007 11:28 am

Erstmal herzlichen Glückwunsch zur funktionierenden Kamera. Hoffe meine kommt endlich mal zurück von Canon und funktioniert auch… Eine Erklärung zu eurem Problem habe ich leider auch nicht, aber wie gesagt, hat meine mit einem Tamron auch schon mal ein vernünftiges Bild ausgespuckt. Eventuell, reine Vermutung, „krumme“ Kamera an „krummen“ Objektiv = ausgleichende Gerechtigkeit? Lach, aber ehrlich gesagt, ich weiß es nicht!

Aber trotzdem erwarte ich selbst bei den „preiswerten Objektiven“ (3 Stück und alle neu) ein brauchbares Bild. Wenn man dann über mangelnde Tiefenschärfe, leichte Verzerrungen oder ähnliches redet, akzeptiere ich das ja eventuell noch in dieser Preisklasse. Nur nach meiner Auffassung sollten die Bilder doch wenigsten mit einer billigen „Kompakten“ konkurrieren können!

Ohne jetzt weitere Diskussionen entfachen zu wollen, liegt der (Auto) Fokuspunkt bei Bild 2 außerhalb der Bildmitte? Bei mir sieht es so aus als währe er weiter links im Bild… Kann ja auch gewollt sein?

Und hier mal eins von tausenden Frustobjekten von mir:
http://home.arcor.de/thomas.w.e/100.jpg

Name der gespeicherten Datei IMG_0728.CR2
Kameramodell Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit 14.01.2007 14:22:02
Aufnahmemodus P (Programmautomatik)
Tv (Verschlusszeit) 1/200
Av (Blendenzahl) 6.3
Messmodus Selektivmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 400
Objektiv 55.0 - 200.0 mm
Brennweite 78.0 mm
Bildgröße 3888x2592
Bildqualität RAW
Blitz Aus
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart AI Fokus AF
Bildstil Standard
Schärfe 3
Kontrast 0
Farbsättigung 0
Farbton 0
Farbraum sRGB
Rauschminderung Aus

Sicher auch nicht unter den optimalsten Bedingungen, aber mit besseren Bedingungen, Stativ usw. leider auch keine Besserung. Und mit 200 mm Brennweite tuts erst richtig weh.

Na dann bis später…
Grüße Thomas

Benutzeravatar
mmm
postet ab und zu
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 05, 2007 11:13 am
Wohnort: Freiburg

Beitrag von mmm » Mo Apr 23, 2007 11:57 am

@ thomas

Ich bin jetzt nicht der Profi, aber deine Aufnahme find ich durchaus in
Ordnung. Das ist ja schon ein stark vergrößerter Ausschnitt. Und ein
bisschen nacharbeiten am PC (z.B. Schärfen) hilft da schon mal ein
ganzes Stück weiter. Probiers aus ! (Bin da ja selbst noch in der Probe-
Phase)
Was die Aufnahmen mit z.B. 200mm betrifft, würde ich eine Verwackelungs-
unschärfe vermuten.
Gruß Martin

EOS-400D
EOS-1000FN

Benutzeravatar
Lex
postet oft
Beiträge: 266
Registriert: Sa Apr 14, 2007 9:53 am
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lex » Mo Apr 23, 2007 12:29 pm

Niphredil hat geschrieben:@ Lex

Also sorry... lol... Haste Brille nicht aufgesetzt? :roll: :roll: Bei knapp 200 Bildern jedesmal den Fokus falsch gestellt, also wirklich jetzt.
Jep.
Auf den Bildern die ich gesehn habe war zumindest fast immer irgentetwas scharf. :D
Zuletzt geändert von Lex am Mo Apr 23, 2007 5:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Signatur ist im Urlaub.

thomas.w
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 19, 2007 12:06 pm

Beitrag von thomas.w » Mo Apr 23, 2007 12:42 pm

Hallo mmm,

Zitat: „Das ist ja schon ein stark vergrößerter Ausschnitt.“

Das ist "nur" ein 1:1 Ausschnitt, also 100%... Und die "Verwacklung" schließe ich mal aus, da ich auch div. Aufnahmen mit Stativ und Selbstauslöser gemacht habe. Leider auch kein besseres Ergebnis. Vielleicht bin ich wirklich zu kleinlich, doch ich vermisse jegliche Schärfe, Oberflächenstruktur usw. Für mich sieht es eben einfach nur "verwaschen" aus. Ich hab’s auch mehrfach mit "schärfen" versucht, jedoch wird es dann schon wieder "körnig"...

Na ja, wenn die Kamera wieder da ist und meine Erwartungen nicht erfüllt, werde ich mir mal einen "Profi" oder ein "Labor" zu rate ziehen. Langsam zweifele ich ja an mir selbst.

Und wenn der dann sagt, das ist in Ordnung, dann hilft mir nur noch Fielmann… lol.

Ich will ja auch nicht unbelehrbar sein, doch wenn ich mir heute noch Bilder von meiner „Kompakten“ ansehe (auch 1:1 bzw. 100%), dann könnte ich die EOS bzw. die Objektive vor die Wand schmeißen. Wenn ich nur wüsste was ich vor die Wand schmeißen muss? Meinen Kopf natürlich nicht ausgeschlossen…

Unscharfe Grüße Thomas

Benutzeravatar
mmm
postet ab und zu
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 05, 2007 11:13 am
Wohnort: Freiburg

Beitrag von mmm » Mo Apr 23, 2007 5:09 pm

Ja, ich war nach dem Umstieg von Kompaktkamera auf
DSLR anfangs auch enttäuscht über die Bildqualität. Das
liegt wohl an der kompakten Bauweise mit den sehr kleinen
Brennweiten warum die Kompakten meistens von links-oben
bis rechts-unten scharfe Bilder liefern, und die entstehenden
JPEGs kameraintern wohl auch noch entsprechend scharf
gerechnet werden. (gibt es eigentlich Kompakte die RAW
ausgeben können???)
Die SLR haben mit ihren Modis mehr Möglichkeiten schärfen-
technischen Einfluß auf das Bild zu nehmen (Blende, Brennweite,
Objektiv).
Somit sind SLR-Kameras für Klick+allesscharf-Schnappschüsse
ev. weniger geeignet, auch im Automatikmodus. Die Bilder
brauchen dann eben Nachbearbeitung.

Bitte korrigiert mich wenn ich daneben liege.

Vielleicht erklärt das was:
(Link wurde entfernt)
Gruß Martin

EOS-400D
EOS-1000FN

majo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1194
Registriert: So Sep 25, 2005 11:19 am
Wohnort: Peine

Beitrag von majo » Mo Apr 23, 2007 9:10 pm

thomas.w hat geschrieben:Erstmal herzlichen Glückwunsch zur funktionierenden Kamera. Hoffe meine kommt endlich mal zurück von Canon und funktioniert auch… Eine Erklärung zu eurem Problem habe ich leider auch nicht, aber wie gesagt, hat meine mit einem Tamron auch schon mal ein vernünftiges Bild ausgespuckt. Eventuell, reine Vermutung, „krumme“ Kamera an „krummen“ Objektiv = ausgleichende Gerechtigkeit? Lach, aber ehrlich gesagt, ich weiß es nicht!
Das wäre sicherlich eine Möglichkeit, allerdings habe ich die Kamera mit einem Tamron, einem Canon und einem Tokina getest, bei allen klappt das Scharfstellen und an meiner 20D funktionieren ebenfalls alle Objektive, ich denke mal das wären zu viele Zufälle.
thomas.w hat geschrieben: Ohne jetzt weitere Diskussionen entfachen zu wollen, liegt der (Auto) Fokuspunkt bei Bild 2 außerhalb der Bildmitte? Bei mir sieht es so aus als währe er weiter links im Bild… Kann ja auch gewollt sein?
Die Diskussion ist ja durchaus erwünscht, ich wüsste ja auch gern was nun der Fehler gewesen sein könnte, ich hatte ja auch geschrieben, vielleicht hat jemand von Euch eine Idee?!

Zu den Bildern, beim zweiten Bild hatte ich das linke AF-Feld aktiviert, als Gegenstück dazu die dritte Aufnahme mit dem mittleren Fokusfeld.

Gruß
Mario
Stromleitungen: Eine allgegenwärtige Form "visueller Verschmutzung" [Michael Freeman]

thomas.w
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 19, 2007 12:06 pm

Beitrag von thomas.w » Mi Apr 25, 2007 3:56 pm

So, die Kamera ist auf dem Weg zu mir... Habe heute mit Canon telefoniert und folgende Aussage erhalten: "Die Kamera bzw. der Autofokus musste justiert werden und es wurde die neue Firmware aufgespielt". Na da bin ich ja mal gespannt. Kann "Sie" morgen abholen und wenn das Wetter so bleibt werde ich gleich mal ein paar Tests machen.
Voller Vorfreude auf morgen
Euer "Unscharfer"

thomas.w
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 19, 2007 12:06 pm

Beitrag von thomas.w » Mo Apr 30, 2007 9:45 am

Hallo liebe Gemeinde,
falls noch Interesse besteht:

Kamera wurde justiert und neue Firmware aufgespielt: Der AF- Punkt sitzt jetzt auch da wo er hingehört...! Sehr schön!
Jetzt noch das Sigma 70-300 gegen ein Tamron 70-300 Di LD Macro getauscht und ich habe sogar "scharfe" Bilder (mehrere Objektive getestet). Ich bin begeistert!

Warum nicht gleich so? Als einziges fällt mir bei dem Tamron auf, dass die Fokussierung länger dauert als bei dem Sigma. Kann das sein oder täusche ich mich bzw. hängt das mit der neuen Firmware zusammen?

Grüße der "endlich Scharfe"

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Technik“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<