Keine Werbeeinblendungen für registrierte User.
❤ SPENDE für den Umbau unserer Community ❤
🌹 Danke für Eure Unterstützung 🙏
Leica S2
- Seehase
- postet ab und zu
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo Dez 17, 2007 4:04 pm
- Wohnort: Friedrichshafen
- Kontaktdaten:
In dem Marktsegment sind wohl Kits nicht üblich. Ausserdem, wenn man sich die Preise für die Objektive der M-Kameras anschaut, kann man sich ja ausrechnen, was die Neuen für die S kosten könnten. In Anbetracht der Preise, wird also dieses Spielzeug für den Amateur nicht erschwinglich sein, ganauso wie alle digitalen Mittelformat-Systeme.DSP hat geschrieben:15-20T€ wobei 15T€ angepeilt sind (Angeblich laut Interview).
Natürlich nur Body ohne KIT
Die Hassi (503CW) gab es aber als KIT mit 6x6 Rückteil und 80mm "KIT" Objektiv 
Wenn man sich im Heise-Forum die typischen "6MP sind genug" , "Mein Handy kann sogar Videos", "Wer braucht sowas" kommentare sieht wollte ich nur vorbeugend darauf hinweisen, das da noch ein Objektiv dazukommt.
Dirk
"6MP sind genug" = Der Schreiber teilt uns mit, das er es gerade noch schafft eine Überschrift zu lesen. Weiterreichende geistige Fähigkeiten, die der Gattung homo sapiens zugeschrieben werden (logisches Denken, Lernfähigkeit, Vorstellungskraft, Interpretationsfähigkeit) fehlen ihm aber vollständig.
"Mein Handy kann sogar Videos" = siehe "6MP sind genug"
"Wer braucht sowas" = Der Schreiber teilt uns mit, das er an massiven Größenwahnsinn leidet, er der Meinung ist, die Welt existiere nur seine Bedürfnisse zu erfüllen und er sei das Zentrum des Universums. Aus diesem Grunde kann etwas, was sich seiner beschränkten Vorstellungskraft entzieht und deswegen von ihm - dem Zentrum allen Lebens - nicht genutzt werden kann, keinen Nutzen für andere haben. Wäre es für andere Nutzbar, so würde dies im Wiederspruch zu der Unfehlbarkeit und zentralen Wichtigkeit des Schreiber stehen welches zum Ende aller Tage führen würde.

Wenn man sich im Heise-Forum die typischen "6MP sind genug" , "Mein Handy kann sogar Videos", "Wer braucht sowas" kommentare sieht wollte ich nur vorbeugend darauf hinweisen, das da noch ein Objektiv dazukommt.
Dirk
"6MP sind genug" = Der Schreiber teilt uns mit, das er es gerade noch schafft eine Überschrift zu lesen. Weiterreichende geistige Fähigkeiten, die der Gattung homo sapiens zugeschrieben werden (logisches Denken, Lernfähigkeit, Vorstellungskraft, Interpretationsfähigkeit) fehlen ihm aber vollständig.
"Mein Handy kann sogar Videos" = siehe "6MP sind genug"
"Wer braucht sowas" = Der Schreiber teilt uns mit, das er an massiven Größenwahnsinn leidet, er der Meinung ist, die Welt existiere nur seine Bedürfnisse zu erfüllen und er sei das Zentrum des Universums. Aus diesem Grunde kann etwas, was sich seiner beschränkten Vorstellungskraft entzieht und deswegen von ihm - dem Zentrum allen Lebens - nicht genutzt werden kann, keinen Nutzen für andere haben. Wäre es für andere Nutzbar, so würde dies im Wiederspruch zu der Unfehlbarkeit und zentralen Wichtigkeit des Schreiber stehen welches zum Ende aller Tage führen würde.
... bei dem Thread fällt mir ein, dass ich schon lange mit einer Leica liebäugle
als berühmte europäische Kamera neben Agfa, Voigtländer, Pentacon,
Hasselblad oder ukrainische Modelle wie Kiev88 usw., mit Sicherheit jedoch
keine aktuelle für 15 Tausend Euro sondern eher ein altes analoges Modell.
Habe gerade geschaut was es so gibt im Moment, die Auswahl ist groß und
wer hätte es gedacht, rein optisch machen die russischen Nachbauten aus
den 50er Jahren der Leica I auch was her. Sicher als Statussymbol ist so
eine Zorki in der westlichen Welt nicht geeignet aber sie ist wunderschön
und ich spüre einen Charakter der nicht nach Geld stinkt. Eine deutsche
Technik mit russischer Leidenschaft, wenn das nicht zu tollen Aufnahmen
inspiriert und animiert. Da gilt es dran zu bleiben...
fotoart
als berühmte europäische Kamera neben Agfa, Voigtländer, Pentacon,
Hasselblad oder ukrainische Modelle wie Kiev88 usw., mit Sicherheit jedoch
keine aktuelle für 15 Tausend Euro sondern eher ein altes analoges Modell.
Habe gerade geschaut was es so gibt im Moment, die Auswahl ist groß und
wer hätte es gedacht, rein optisch machen die russischen Nachbauten aus
den 50er Jahren der Leica I auch was her. Sicher als Statussymbol ist so
eine Zorki in der westlichen Welt nicht geeignet aber sie ist wunderschön
und ich spüre einen Charakter der nicht nach Geld stinkt. Eine deutsche
Technik mit russischer Leidenschaft, wenn das nicht zu tollen Aufnahmen
inspiriert und animiert. Da gilt es dran zu bleiben...
fotoart