Keine Werbeeinblendungen für registrierte User.
❤ SPENDE für den Umbau unserer Community ❤
🌹 Danke für Eure Unterstützung 🙏
x
- Landmädel
- postet oft
- Beiträge: 213
- Registriert: So Mai 10, 2009 3:49 pm
- Wohnort: überall & nirgendwo
- Kontaktdaten:
Wie schon zigtausendfach in wohl allen Fotoforen der Welt von Tausenden überzeugend (in Wort und Bild) dargelegt:
Nicht die verwendete Technik macht ein gutes und interessantes Foto aus.
Der Betrachter sollte erkennen können, warum der Fotograf sein Motiv genau so wie gezeigt abgelichtet hat.
Wenn die Belichtung dem Motiv angemessen ist, die Schärfe dort sitzt, wo sie der Fotograf haben will und der Bildaufbau einer überzeugenden Wiedergabe des Motivs nicht entgegensteht, ist die verwendete "Hardware" völlig wurscht.
jm2c
Nicht die verwendete Technik macht ein gutes und interessantes Foto aus.
Der Betrachter sollte erkennen können, warum der Fotograf sein Motiv genau so wie gezeigt abgelichtet hat.
Wenn die Belichtung dem Motiv angemessen ist, die Schärfe dort sitzt, wo sie der Fotograf haben will und der Bildaufbau einer überzeugenden Wiedergabe des Motivs nicht entgegensteht, ist die verwendete "Hardware" völlig wurscht.
jm2c
- Schwarzvogel
- postet oft
- Beiträge: 257
- Registriert: Di Feb 19, 2008 12:57 am
- Wohnort: Kreuzlingen
- Kontaktdaten:
Re: Ja Schwarzvogel!
Ich sehe andauernd überbelichtete Stellen bei dir - und das zu Recht. Die Wand ist ausgebrannt. Wegen dem Winzsensor. Glaube aber irgendwie nicht, dass du es jemals begreifen wirst.plaetzchenwolf hat geschrieben:Nun ja, mancher sieht überall "beinahe abgesoffene" Schatten, besonders, wenn der Vogel schwarz ist.

Und einen einen Haufen hässlicher JPG-Artefakte gibt es noch dazu, besonders gut sichtbar am Baumstamm auf der Schautafel. Wer das übersieht, ist entweder schwer sehgeschädigt oder absolut ahnungslos.
Das Bild hat außerdem einen Farbstich, ich habe was total Böses getan und es bearbeitet: http://www.abload.de/img/2zz3w94bgack2.jpg
Aber das kann natürlich niemals sein, das ist genau wie gesehen! Der Schnee war auch rosa, ich schwöre!

Ich habe mal drei Bilder aus irgendwelchen Restbeständen hochgeladen, unbearbeitet, fotografisch irrelevant, rein zur Qualitätsbetrachtung. Schaue sie dir an und dann versuche dich, falls du weitere Lacher wünscht, noch mal in deiner These, eine Handyknipse sei ebenbürtig zu einer DSLR.

http://www.abload.de/img/img_763422cka.jpg
http://www.abload.de/img/img_7661hzio2.jpg
http://www.abload.de/img/img_5748jriqu.jpg
- Topfenfranz
- postet oft
- Beiträge: 317
- Registriert: Do Jul 14, 2011 12:05 am
Da brauche ich nicht einmal zur DSLR zu greifen. Selbst meine LX3 als Immer-dabei-Knipse (auch in der Hemdtasche) schlägt so etwas locker um Längen. Natürlich ist auch sie kein Wundergerät und hat ihre Grenzen. Mit ihr kann ich z.B. nicht telefonieren. 
Aber für Landschaften und einiges andere reicht's. Und wenn der Kontrastumfang ausserordentlich gross ist, dann eben auch in gescheiter Qualität als HDR.
Wenn ich mehr brauche, dann trage ich auch mehr mit mir herum. Aber sicher nicht weniger.
Gruss Topfenfranz

Aber für Landschaften und einiges andere reicht's. Und wenn der Kontrastumfang ausserordentlich gross ist, dann eben auch in gescheiter Qualität als HDR.
Wenn ich mehr brauche, dann trage ich auch mehr mit mir herum. Aber sicher nicht weniger.
Gruss Topfenfranz
Lumix LX3 (18mm) + Lumix LX3 (24-60mm) + PL2+PM1 (überwiegend 15mm und 90mm), aber auch 140-400mm (OM)
Gruss Topfenfranz, der den Schuß nicht hört und den Blitz nicht sieht, aber das Donnerwetter spürt
Gruss Topfenfranz, der den Schuß nicht hört und den Blitz nicht sieht, aber das Donnerwetter spürt
- Schwarzvogel
- postet oft
- Beiträge: 257
- Registriert: Di Feb 19, 2008 12:57 am
- Wohnort: Kreuzlingen
- Kontaktdaten:
Re: freilich
Blah, blah, blah, blah.plaetzchenwolf hat geschrieben:Freilich kann ich auch Bilder bearbeiten, wobei zu bedenken ist, daß die Farben zu dieser Jahreszeit und Stunde im Wald eben so waren, wie auf dem (Original) Bild zu sehen. Man darf nie die Lichtsituation vergessen- und den Umstand, daß mir -analog- ganz andere Objektive zur Verfügung stehen, um das beurteilen zu können. Ein Tessar ist bekannt, das Biotar ist aber ungleich besser - meine Vergleiche der Aufnahmen hängen nicht an Markennamen, sondern am Resultat.
Das Foto hat einen FARBSTICH, ganz unabhängig davon, wie schief die Sonne am Himmel hing. Gibt noch andere Bilder von dir, auf denen zum Beispiel der Schnee rosa ist. Ja, rosa. Schnee ist gemeinhin nicht rosa und da kannst du deinen Blödsinn auch auf vierzig Seiten wiederholt ausbreiten, ohne dass sich etwas daran ändert. Irgendwelche Objektive die irgendwo herumliegen haben wie viel Einfluss auf das Bild von deiner Winzkamera? Du wirkst wie ein hilfloser Schüler, der ein Wort buchstabieren soll und stattdessen wackelig das Alphabet aufsagt.
Feinstes rosa im Original und das Sakrileg seiner korrigierten Bearbeitung: http://www.abload.de/img/pwvgqye22.jpg
plaetzchenwolf hat geschrieben: Ausgefresses kann ich nicht mehr entdecken, als daß es physikalisch im jpg Format unvermeidlich wäre. Was ich übrigens bei allen hier eingestellen Bildern -von allen Usern- sehen kann. Nun laß mal die Hosen runter, schwarzer Vogel- nur ein einziges Bld wirst Du wohl nicht gemacht haben- oder doch?
Sicher, das Bessere ist immer der Feind des Guten- irgendwo jedoch ist bei mir der break even point gesetzt, um mit den Füßen auf dem Boden zu bleiben- das ist meine Art. Die hohe Qualitaet dieses kleinen Gerätes finde -nicht nur ich- klasse, da gibt es nichts zu mäkeln.
Bist halt ein blinder Hinterwäldler.

Für derartige Begriffsstutzigkeit und Realitätsverweigerung bleibt wohl nur ein idiotensicheres Hinweisen:
http://www.abload.de/img/pw896bjuegg.jpg
Klinisch tot, ausgebrannt. Genau das, was man versucht als Fotograf (aber anscheinend nicht als Knipser) tunlichst zu vermeiden. Absolute Grundlagenfertigkeit. Kleine Sensoren bedeuten wahnsinnig geringen Dynamikumfang, alles schon breit erklärt. Das JPG-Format hat wenig mit dem Problem zu schaffen, wenngleich RAW in derartigen Situationen natürlich größere Reserven besitzt, aber das ist ein ganz anderes Spielfeld.
Außerdem ist das Bokeh der Linse nichts Geringeres als grausig, fällt mir mal wieder auf.
- Landmädel
- postet oft
- Beiträge: 213
- Registriert: So Mai 10, 2009 3:49 pm
- Wohnort: überall & nirgendwo
- Kontaktdaten:
Re: freilich
Tessar und Biotar sind/waren bei Filmentwicklung und Vergrößerungen durch ein vollautomatisiertes, auf maximale "Verbesserung" getrimmtes Großlabor immer nur so gut, wie die Chemiebrühe und die Tagesform desjenigen, der die Belichtungsautomaten justiert hat...plaetzchenwolf hat geschrieben:... Ein Tessar ist bekannt, das Biotar ist aber ungleich besser - meine Vergleiche der Aufnahmen hängen nicht an Markennamen, sondern am Resultat...
Dies ändert aber nichts daran, dass bei Deinem Mobiltelefon weder ein Tessar noch ein Biotar das Prozessörchen rechnen lässt, sondern ein winziges Stück Plastik (Objektiv genannt) vor einem Sensörchen (1:2,3'' oder noch kleiner) sitzt, der mit den vielen Pixeln überhaupt nicht zurechtkommen kann.
(Link wurde entfernt)
Aber bitte ohne den Break-Even-Point zu bemühen, ohne Philosophieren über "ist ja nur ein Hobby" und bitte auch ohne (Link wurde entfernt)
Das Prozessörchen müht sich sicher redlich, bestmöglich aufzuhübschen, aber die Physik aushebeln ist (noch) nicht drin, auch nicht nach einem "echten Männeressen"

* Was ist denn ein "unechtes Männeressen"

- Landmädel
- postet oft
- Beiträge: 213
- Registriert: So Mai 10, 2009 3:49 pm
- Wohnort: überall & nirgendwo
- Kontaktdaten:
Re: Hessische Tunke
Du springst aber auch richtig brav über jedes Stöckchen, das man Dir hinhält - magst 'nen Lolli?plaetzchenwolf hat geschrieben:Hessische Tunke ...

edit: überflüssiges >s< weggemacht***schäm

Zuletzt geändert von Landmädel am Di Mär 20, 2012 11:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Schwarzvogel
- postet oft
- Beiträge: 257
- Registriert: Di Feb 19, 2008 12:57 am
- Wohnort: Kreuzlingen
- Kontaktdaten:
Re: Hessische Tunke
Ich glaube er befindet sich gerade schwer in der Zwickmühle wie sich der erwiesene Farbstich in vielen seiner Bilder mit dem Mantra des tausendmal vorgetragenen "genau abgebildet wie gesehen" vereinbaren lässt, also bitte ein wenig Nachsicht!.Landmädel hat geschrieben:Du springst aber auch richtig brav über jedes Stöckchen, dass man Dir hinhält - magst 'nen Lolli?plaetzchenwolf hat geschrieben:Hessische Tunke ...
