HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Was haltet ihr von Panoramaaufnahmen??

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
adlatus
postet sehr oft!
Beiträge: 530
Registriert: So Jul 13, 2008 8:19 pm
Wohnort: bei Heinsberg | NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von adlatus » Do Aug 13, 2009 11:23 pm

genau damit habe ich auch bisher gearbeitet. So hundertpro war ich damit aber nicht zufrieden, weil die Überlapp-Punkte immer zu sehen waren. Zwar hat man sie schon gut wegbekommen, aber ganz waren sie nicht weg.
www.Kletterkirche.de
www.perfect-beautyline.de - Permanent Make-up und Kosmetik in Mönchengladbach

hps
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Di Apr 25, 2006 5:44 pm
Wohnort: Stetten am kalten Markt
Kontaktdaten:

Beitrag von hps » Fr Aug 14, 2009 8:37 am

ich kann Dir gerne mal ein Panorama schicken. Die Überlappungspunkte wirst Du nicht sehen.....

Hermann-Peter

Benutzeravatar
adlatus
postet sehr oft!
Beiträge: 530
Registriert: So Jul 13, 2008 8:19 pm
Wohnort: bei Heinsberg | NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von adlatus » Sa Aug 15, 2009 4:42 pm

sehr gerne!

wäre nett, wenn du mir das auf meiner seite einstellen könntest / würdest.

nach möglichkeit mit den 3 (?) einzelbildern und dem fertigen panorama.

dank dir im vorraus!

grüsse aus neuss
www.Kletterkirche.de
www.perfect-beautyline.de - Permanent Make-up und Kosmetik in Mönchengladbach

Harriette
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Do Aug 27, 2009 3:19 pm

Beitrag von Harriette » Do Aug 27, 2009 3:23 pm

Ich finde 360 Grad Panoramaaufnahmen wie bei Googleearth wahnsinnig toll. Das kann man ja im Fotoshop bearbeiten, es ein komplettes Panorama wird. Ich bin auf euer Ergebnis gespannt.



(Link wurde entfernt)

Jean Paule
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jul 29, 2009 4:34 pm

Beitrag von Jean Paule » Sa Aug 29, 2009 6:00 pm

Ich finde Panoramaaufnahmen persönlich auch sehr schön. Ob du sie nun mit den Fotos zusammen flickst oder einen aufsatz kaufst musst du schlussendlich selber entscheiden. Ich war kürzlich an der Golden Gate Bridge in San Francisco, da hab ich auch n Panorama geschossen, ansionsten bringst du kum alles aufs Bild...

Benutzeravatar
fotoart
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1669
Registriert: Mo Aug 24, 2009 1:18 am

Beitrag von fotoart » Sa Aug 29, 2009 10:51 pm

...will wirklich jemand meine Ansicht zu Panorama wissen?
Sag lieber nein und schau weg sonst kommt es heftig.
Es ist ein Format so breit gezogen wie von jemanden der sich nicht dick
genug machen kann, große horizontale Ausdehnung um sich fett und
breit zu machen. Ein Panorama wirkt auf mich wie "Platz jetzt komm ich"
und das fast immer ohne nennenswerten Inhalt, meist beschauliche
Landschaft so weit das Auge reicht.
Aber es ist genauso Mode wie HDR denn durch digitale Technik ist das
Herstellen ein vollautomatisches Kinderspiel.
Ich weiß, es macht soooooooooooooo viel Spaß.

fotoart

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Sa Aug 29, 2009 11:34 pm

fotoart hat geschrieben:...will wirklich jemand meine Ansicht zu Panorama wissen?
Sag lieber nein und schau weg sonst kommt es heftig.
Es ist ein Format so breit gezogen wie von jemanden der sich nicht dick
genug machen kann, große horizontale Ausdehnung um sich fett und
breit zu machen. Ein Panorama wirkt auf mich wie "Platz jetzt komm ich"
und das fast immer ohne nennenswerten Inhalt, meist beschauliche
Landschaft so weit das Auge reicht.
Aber es ist genauso Mode wie HDR denn durch digitale Technik ist das
Herstellen ein vollautomatisches Kinderspiel.
Ich weiß, es macht soooooooooooooo viel Spaß.



fotoart

Du bist nicht zufällig der "Plätzchenwolf"bzw. der "Countryboy"? :wink:

Gast

Beitrag von Gast » Sa Aug 29, 2009 11:47 pm

Aber Panoramen sind doch nicht breit. - Die sind doch hoch!

http://www.fine-german.com/de/fgb/projekt-01-02.php

kikilala
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mi Okt 21, 2009 9:17 am

Re: Was haltet ihr von Panoramaaufnahmen??

Beitrag von kikilala » Mi Okt 21, 2009 9:22 am

flori3000 hat geschrieben:Was haltet ihr von Panorama aufnahmen die man so aus mehreren Bilder zusammen stückelt und welches Format sollten die am besten haben damit man einen optimale Effekt erreicht?
:wink: 8) wie jess.88 gesagt "Allerdings ist es schwer die einzelnen Aufnahmen" Du musst viele lernen,über Stativ usw. Aber ich kann dir eine gute Software für Erstellung von Panorama empfehlen. Ich persönlich finde Panoweaver von Easypano sehr gut. Es ist einfach mit dieser Software ein Panorama zu erstellen.
http://www.easypano.com/de/product.html :wink:

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » Mi Okt 21, 2009 9:45 am

Wenn man sich für nichts entscheiden kann, dann macht man ein Pano!;--)))

Gruss Armin

Benutzeravatar
fotoart
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1669
Registriert: Mo Aug 24, 2009 1:18 am

Beitrag von fotoart » Mi Okt 21, 2009 11:09 am

Wir haben gerade eine Debütantenausstellung von einer jungen Frau in der
Galerie die nach dem Kunststudium in München beim Berufsverband
Bildender Künstler aufgenommen wurde. Sie zeigt Panoramabilder von
Landschaften und Meer aus südeuropäischen Ländern, Amerika und
Afrika. Es sind sehr beschaulich Werke, wirken wie Urlaubserinnerungen
aber sie verwendet noch einen Trick in den Montagen und hat teilweise
bewusst Fehler eingebaut. Sie meinte, sie möchte keine Botschaft
vermitteln sondern sich selbst wohl fühlen mit ihren Bildern.
Dann soll sie sich wohl fühlen, habe ich mich gefragt wozu ich mir solche
netten Panoramabilder in einer Galerie anschaue,
sie war noch nicht einmal mein Typ. *ggg*
Die ganze Ausstellung hat etwas protziges mit auf Alu-Dibond
aufgezogenen Großformatpanoramen, die Präsentation der Bilder von
dieser schmächtigen jungen Frau wirkt formell, teuer und breit aber
inhaltlich nichts sagend lieblich und beschaulich.
Da ist sie im Berufsverband richtig, viele sind lieblich und beschaulich.

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<