HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Was kann man mit Fotos tun?

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Lorella
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:42 am

Was kann man mit Fotos tun?

Beitrag von Lorella » Di Apr 15, 2008 10:20 am

Hallo,

ich bin Hobbyfotografien und mache ab und zu auch sehr schöne Bilder. Sie landen auf meinem PC und das wars. habt ihr Tipps, was man damit machen kann? Irgendwelche kreativen Ideen oder so?
Würde mich sehr freuen!

lg Lorella

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Di Apr 15, 2008 11:28 am

- hier im Forum zeigen
- Fotobücher machen
- als Poster drucken lassen
- eine Webseite als Galerie oder Fotoblog online stellen
- bei Wettbewerben mitmachen
- bei einer Stock-Agentur anmelden
- vielleicht mal bei dir im Viertel eine Ausstellung machen
- einem Fotoclub beitreten und die Bilder besprechen/zeigen
- ...

Es gibt 100e von Möglichkeiten - es kommt darauf an was du machen willst!

Gruß,
Floh

Gast

Beitrag von Gast » Di Apr 15, 2008 7:19 pm

Hallo,
da ist vieles an Möglichkeiten angesprochen was man alles mit den aufgenommenen Fotos machen kann. Wenn das Fotografieren nur so zum Spaß als Hobby Anwendung findet ist immer die Gefahr groß, dass so vor sich hin geknipst wird was vielleicht grad schön ist und dann nehmen die Fotos auf der Festplatte zu, werden immer mehr, brauchen ein Archivierungsprogramm, werden sortiert, hin und her geschoben und das war es dann.
Wenn Du schon bei der Aufnahme überlegst und daran denkst welche Verwendung das Foto eventuell mal haben soll, erlebst Du die Fotografie viel bewusster und hast ein klares Ziel.
Das Zeigen in einer Internetgalerie ist sinnvoll, viele können die Bilder sehen, noch besser ist eine eigene Website mit Galerien. Könnte ich Dir sehr günstig machen, habe eine kleine Webdesignfirma.
Aber das beste Ergebnis all der Arbeit und Mühen ist die eigne Ausstellung in einem öffentlichen Raum in der Stadt.
Habe übermorgen die Vernissage zu meiner Ausstellung, viel Arbeit aber es ist fast alles fertig, ein sehr großer Raum mit Fotos von 120X80 cm bis 10x10 cm Größe und Skulpturen sowie einer Vitrine mit Reminiszenz an die nostalgische analoge Fotografie.
Halte eine Ausstellung für die beste Erfüllung und die sinnvollste Anwendung der Fotos, das Ergebnis von einem Jahr Fotoarbeit.


Die ersten Erfahrungen lassen sich auf jeden Fall relativ umstandslos bei einer Onlinegalerie sammeln bzw. in der Galerie auf der eigenen Website. Sie beschert das Gefühl eine eigene Veröffentlichung der Fotos zu ermöglichen die von allen gesehen werden können. So ist Kritik möglich, sie ist ungewohnt schmerzlich aber bei genauem Durchdenken sehr hilfreich und nützlich um sich weiter zu entwickeln.

gruß beuys

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Do Apr 17, 2008 10:27 am

beuys hat geschrieben:Halte eine Ausstellung für die beste Erfüllung und die sinnvollste Anwendung der Fotos, ...
Es ist vielleicht nicht die beste Erfüllung, aber die sinnvollste Anwendung, wenn man seine Fotos zu Geld macht.

artist
postet ab und zu
Beiträge: 14
Registriert: Sa Apr 19, 2008 8:21 pm

Beitrag von artist » Sa Apr 19, 2008 9:23 pm

anschauen, anschauen, anschauen!
draus lernen, besser machen!
da hast du erst mal genug zu tun.

sonst: zeigen, fragen, sich kritik gefallen lassen.

ich für meinen teil nehme sie einfach gerne in die hand - als hochwertige prints und die besten kommen in ebensolche rahmen

lg.
artist

Gast

Beitrag von Gast » Di Apr 22, 2008 6:19 pm

Cano hat geschrieben:
beuys hat geschrieben:Halte eine Ausstellung für die beste Erfüllung und die sinnvollste Anwendung der Fotos, ...
Es ist vielleicht nicht die beste Erfüllung, aber die sinnvollste Anwendung, wenn man seine Fotos zu Geld macht.
...finde es bezeichnend wie wenig Antworten es hier im Thread gibt, da kommt doch der Verdacht auf, dass die meisten Anwender die Fotografie wegen dem techn. Gerät interessiert und weniger wegen den Bildern die mit einer Kamera entstehen.

Ansonsten hat eine Kunstausstellung in der Fotografien hängen weniger mit 'seine Fotos zu Geld machen' zu tun, auch, aber vor allem dem Betrachter etwas Zeigen, Mitteilen, ihm etwas zu Sagen haben, ihn unterhalten, nachdenklich stimmen oder eigene Empfindungen spürbar machen.
Kommerzielle Fotos zum Geld machen gibt es in der Mode-, Akt- und Produktfotografie zur Genüge. Kunstwerke sind in erster Linie zum Anschauen, Wahrnehmen und Spüren da völlig ohne finanzielle Hintergedanken.
Künstlerische Fotos können einem das authentische Leben in allen Facetten vor Augen führen... das in einer Ausstellung praktisch umsetzen zu können ist eine Erfüllung, eine Lebensgrundlage und mindestens genauso eine sinnvolle Anwendung wie Geld verdienen.

gruß beuys

Jazznow
postet ab und zu
Beiträge: 69
Registriert: So Jan 07, 2007 11:40 am

Beitrag von Jazznow » Di Apr 22, 2008 6:41 pm

nun, vielleicht liegt es auch daran, dass sich neben den alten Hasen sehr viele Neulinge auf dem Gebiet der Fotografie tummeln.
Ich zum Beispiel (obwohl ich nu auch schon n Jahr oder so dabei bin) fühl mich noch lange nicht bereit, meine Fotos irgendwo anders als ab und zu hier im Forum auszustellen (und da auch nur die, die ich für meine guten Fotos halte).

Grüße
Jazz

Gast

Beitrag von Gast » Di Apr 22, 2008 10:02 pm

...ja gut, das Ausstellen ist nur ein Beispiel aber die Frage was man mit den aufgenommenen Fotos machen kann sollte doch jeder beantworten können und Berichten was er damit macht, auch ein Anfänger sollte doch wissen für was er Fotos macht, oder?

gruß beuys

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Di Apr 22, 2008 10:33 pm

Gute Fotos hab ich hier eigentlich hier noch nie eingestellt - vielleicht habe ich auch keine. Selbstdarstellung liegt mir eigentlich weniger. Ich habe immer nur Fotos eingestellt - wenn ich unsicher war - was hätte ich anders machen sollen-was gefällt Euch daran oder auch nicht. Meine "Fragenfotos" habe ich gerade gelöscht. Zuletzt gab es keine Antworten mehr. Also die hier zu sammeln - macht keinen Sinn. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Benutzeravatar
sumpicture
postet oft
Beiträge: 114
Registriert: Di Dez 11, 2007 6:22 pm

Beitrag von sumpicture » Sa Apr 26, 2008 11:42 am

vielleicht hat die geringe beteidigung auch etwas mit den unterschiedlichen gründen zu tun, warum jemand fotografiert.

damit meine ich nicht unbedingt die bewusste entscheidung (wie bei berufsfotografen) was sie jetzt fotografieren oder worauf sie aus sind. vielmehr kann man 80% oder mehr an gemachten fotos wohl eher als "im dokumentationsstiel fotografiert" bezeichnen. sie zeigen einfach motive die gemacht wurde um sich an einen bestimmten moment zu erinnern. nicht um den betrachter etwas zu sagen.

die hohe kunst ist es wohl, beides zu schaffen. allerdings bedraf das eher sehr viel erfahrung, wissen über die fotografie und nicht zuletzt gespür. ersteres und zweites kann man sich "raufschaffen". letzteres entwickelt man wohl erst langsam oder hat es einfach.

ich für meinen teil versuche den schritt der bewussten unterteilung zu gehen. ich habe viele serien an fotos die einfach dokumentarischer natur sind und den moment festhalten sollen um sich auch noch in 10 jahren bildhaft daran erinnern zu können. und dann gibt es die serien (oder auch teile von serien) die versuchen, bestimmte momente ausdrucksstark festzuhalten. letzteres gelingt aber auch nur bewusst, wenn man technisch die grundlagen beherrscht und sich somit auf die "meta-ebene" konzentrieren kann.

die frage nach dem "verkauf" von bildrechte hat sich für mich noch nicht gestellt. vielmehr freue ich mich, wenn jemanden anders von mir gemachte fotos gefallen.

Gast

Beitrag von Gast » Mi Apr 30, 2008 11:03 am

Hallo,
es ist wohl so, dass bei den vielen Leuten die digital Fotografieren das Festhalten der persönlichen Erlebnisse im Vordergrund steht. So gibt es hauptsächlich Familien-, Urlaubs- und Partyfotos. Das ist in gewisser Weise verständlich, nur das Erinnern an persönliche Erlebnisse geht meiner Ansicht nach per Langzeitgedächtnis viel besser und authentischer zu Spüren als durch festhalten in Fotos. Eine Liebe aus der Jugend kann ich in der Erinnerung per Gehirn viel besser nachempfinden als per Foto. Aber das nur am Rande.
Das Aufnehmen fotografischer Bilder kann mehr als nur dokumentarisch das Zeitgeschehen festhalten, es kann durch Kreieren von Bildern die Gegenwart verarbeiten, eine philosophische Ästhetik schaffen in der das Dasein Darstellung findet und es kann vor allem auch 'Unsichtbares' sichtbar machen. Diese Art der Fotografie erfüllt einen direkten ideellen Sinn für das geistige Leben auf der Welt und vermittelt ein ganz praktisches Gefühl für die Existenz, ein Gespür und Empfinden für kreatives Leben.

gruß beuys

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<